Die Ausgaben von Biblisch Glauben, Denken, Leben lassen sich alle als PDF laden.
| Jahrgang2023 | 141 | Als Christ in sozialen Medien – nicht, ohne Gefahren und Chancen zu verstehen ; Heimliche und unheimliche Erzieher – gelehrt von Gottes Wort oder säkularer Kultur ; Weltfremd und der Welt zugewandt: Die Herausforderungen der politischen Ethik | BGDL141 | 
| 140 | Biblische Archäologie – wie sie uns beim Bibelstudium helfen kann ; Biblische Archäologie im Gespräch mit dem Zweifler ; Lernende in Sachen Demut – vom offenen und versteckten Hochmut | BGDL140 | |
| 139 | Wer darf sagen, was richtig ist? Künstliche Intelligenz fordert ethische Fragen heraus; Prophet eines antichristlichen Imperiums: die Botschaft des Yuval Noah Harari; Die Linie der Verzweiflung und die Antwort der Christen | BGDL139 | |
| 138 | Die Epidemie der Einsamkeit und die Antwort der christlichen Gemeinde; Herausforderung künstliche Intelligenz und was die christliche Ethik dazu zu sagen hat; Der Charakter der Bürger von Gottes Reich – eine Auslegung der Seligpreisungen | BGDL138 | 
| Jahrgang2019 | 125 | Die Botschaft der Engel zu Weihnachten;Unserer Generation nach dem Willen Gottes dienen; Das Wirken Gottes zur Freude in meinem Leben | BGDL125 | 
| 124 | Reich in Christus – aber nicht durch das Wohlstandsevangelium; Glaube und/oder Gefühl – Wege zur Ausgewogenheit finden; Sola Scriptura – Allein die Schrift: warum ein neues Buch zu einem alten Thema? | BGDL124 | |
| 123 | Landwirtschaftliche Metaphern der Bibel für das christliche Leben; Biblische Sport-Metaphern für das christliche Leben; Biblische Körpermetaphern für das christliche Leben; Wenn der alte biblische Glaube aus der Mode kommt; Keine Wunder auf Bestellung | BGDL123 | |
| 122 | Schau auf das Samenkorn: was Jesus uns an einem Wunder der Schöpfung lehrt; Die Dreieinigkeit Gottes und die Auferstehung; Was für eine Zumutung – Trost finden bei dem unbegreiflichen Gott | BGDL122 | 
| Jahrgang2018 | 121 | Uns ist ein Kind geboren; Der Sohn ist uns gegeben: Jesu Sohnschaft als Schlüssel zu unserer Errettung; Bewegte ein Engel das Wasser im Teich? | BGDL121 | 
| 120 | Weshalb ich der Bibel trotzdem glaube von Prof. Dr. Gottfried Schröter (1926-2018); Aus der Werkstatt des Übersetzers: Gott, Satan oder ein Widersacher? | BGDL120 | |
| 119 | Verteidigung des Glaubens – eine unverzichtbare Aufgabe; Lerne wirklich und wahrhaftig lesen; Unterhaltung und Anbetung – über eine unterschätzte Gefahr | BGDL119 | |
| 118 | Eine Unterschrift des Propheten Jesaja?;  Die (homo)sexuelle Revolution und das Zeugnis der Kirche;  Christen in Indien – der Druck der Verfolgung steigt | BGDL118 | 
| Jahrgang2017 | 117 | Auch Juden brauchen das Evangelium; Im Namen der Wissenschaft gegen den Schöpfungsglauben; Warum wir weiter widersprechen | BGDL117 | 
| 116 | Etwas Großes kommt auf uns zu, aber nicht am 23.9.2017; Was ist der Wille Gottes?; Nashville-Erklärung zu einer biblischen Sexualität | BGDL116 | |
| 115 | Traurig und trotzdem allezeit freudig; Dienst im Vorgarten des Vatikan; Zehn Probleme mit dem Andachtsbuch „Ich bin bei Dir“ | BGDL115 | |
| 114 | Der Glaube allein? Und was ist mit den guten Taten?; Christliche Medien für Kinder; Das liebe Geld und der ungerechte Mammon | BGDL114 | 
| Jahrgang2016 | 113 | Der Himmel ist real, Halluzinationen nicht: Die Bibel reichts aus – wenn Glaubwürdigkeit und Hoffnung zerstört werden | BGDL113 | 
| 112 | Gefährliche Bibelgruppen in Sachsen?; Erhaltende Gunst und erlösende Gnade; Sind Evangelikale schießwütige Mörder? | BGDL112 | |
| 111 | Willow Creek stiftet Verwirrung; Lobe Gott mit Deinem Bibelstudium; Tageszeiten in der Bibel | BGDL111 | |
| 110 | Papst Franziskus vereinigt die Religionen; Mehr Jesus weniger Paulus?; Die Bibel nur ein Zugang zu Gott? | BGDL110 | 
| Jahrgang2015 | 109 | Die Flüchtlingsfrage und die Gemeinde Jesu: Das säkulare Wahrheitsverständnis | BGDL109 | 
| 108 | Wer ist mein Nächster?; Gebete helfen Lebenden, nicht Toten; Streitkultur statt Harmonierung | BGDL108 | |
| 107 | Pippi Langstrumpf und die „Homo-Ehe“; Überleben in einer sexualisierten Welt | BGDL107 | |
| 106 | Haben die Bibel-Autoren das Kamel erfunden?; Der „Fall“ Olaf Latzel | BGDL106 | 
| Jahrgang2014 | 105 | Befreit aus der Knechtschaft des Perfektionismus; Mit dem Tod ist nicht alles aus | BGDL105 | 
| 104 | Eine missglückte Verteidigung des Naturalismus; 6 Kennzeichen der Irrlehrer | BGDL104 | |
| 103 | Biblischer Glaube hat Folgen – Atheismus aber auch; Wie wir Gottes Wort verstehen | BGDL103 | |
| 102 | Tragende Balken des Glaubens; Verteidigung des Glaubens im Reich des Atheismus | BGDL102 | 
| Jahrgang2013 | 101 | Mit dem Herzen (auswendig) lernen | BGDL101 | 
| 100 | Geschichte der Zeitschrift „Biblisch Glauben, Denken, Leben“ | bgdl100 | |
| 99 | Das Wunder der menschlichen Sprache; Gedanken zur Judenmission | bgdl99 | |
| 98 | Was Schulschwierigkeiten mit Eltern, Lehrern und der Umgebung zu tun haben | BGDL98 | 
| Jahrgang2012 | 97 | Prof. Schmuel Nissan: Mit Leib und Seele Israeli und Chirurg; Was ist Sühne? | bgdl97 | 
| 96 | Heilung ist möglich (Jakobus 5) | bgdl96 | |
| 95 | Ihr seid das Salz der Erde; Kain und Abel | bgdl95 | |
| 94 | Gott ja – aber wozu Jesus? | bgdl94 | 
| Jahrgang2011 | 93 | Echte Liebe in Gemeinden; Der Papst in Deutschland | bgdl93 | 
| 92 | Christ und Reichtum; Strategien der Islamisierung | bgdl92 | |
| 91 | Ist Selbstliebe biblisch?; Auf der Suche nach der Handschrift Gottes | bgdl91 | |
| 90 | Vorbildliches Leben; Was ist Islamismus? | bgdl90 | 
| Jahrgang2010 | 89 | Es gibt kein Leben ohne Entscheidungen | bgdl89 | 
| 88 | Zerstört christliche Mission die Kultur von Eingeborenen? | bgdl88 | |
| 87 | Bei Gott ist nichts unmöglich; Gefährliche Stille | bgdl87 | |
| 86 | Zum Bultmann-Jubiläum kaum noch Kritik; Begegnung mit der Freimauerei | bgdl86 | 
| Jahrgang2009 | 85 | Bin ich ideologisch geprägt?; Fehlerlosigkeit – was sonst? (Teil 2) | bgdl85 | 
| 84 | Fehlerlosigkeit – was sonst (Teil 1) | bgdl84 | |
| 83 | Wie kann das einem Bibelleser passieren?; Die Scharia | bgdl83 | |
| 82 | Die Gewissensreligion; Das Freudenfest der Torah | bgdl82 | 
| Jahrgang2008 | 81 | „Political Correctness“ gegenüber dem Islamismus? | bgdl81 | 
| 80 | Heilsgeschichtliches Denken; Moderner Lebensstil und Gemeinde | bgdl80 | |
| 79 | Neue Offenbarungen?; 1Korinther 13 | bgdl79 | |
| 78 | Jiddisch in der deutschen Sprache; Damit uns Gottes Wort lieb wird | bgdl78 | 
| Jahrgang2007 | 77 | Liebe und christlicher Führungsstil | bgdl77 | 
| 76 | Über die Kampagne gegen die Evangelikalen | bgdl76 | |
| 75 | Was bedeutet „evangelikal“? | bgdl75 | |
| 74 | Die Weisheit und der Weise im Buch der Sprüche | bgdl74 | 
| Jahrgang2006 | 73 | Bibeltreu in Ehe und Familie | bgdl73 | 
| 72 | Blaise Pascal 2. Teil; Jesus der Sinne oder Jesus des Wortes | bgdl72 | |
| 71 | Denken und Glauben bei Blaise Pascal | bgdl71 | 
| Jahrgang2005 | 70 | Dan Brown, Sakrileg und die Lügen über die Evangelien | bgdl70 | 
| 69 | Die bleibende theologische Herausforderung des Liberalismus | bgdl69 | |
| 68 | Verbrecher im Reich Gottes?; Mord zur Herstellung der Familienehre? | bgdl68 | |
| 67 | Gewalt im Islam – Teil 2 | bgdl67 | 
| Jahrgang2004 | 66 | Das religiöse Gesicht Indonesiens Gewalt im Islam – Teil 1 | bgdl66 | 
| 65 | Hätte uns der Buddhismus die Umweltkrise erspart? | bgdl65 | |
| 64 | Wider die Anbiederei an den Islam; Gottes Liebe über den Gartenzaun | bgdl64 | 
| Jahrgang2003 | 63 | Biblische Beurteilung anderer Religionen | bgdl63 | 
| 62 | Das biblische Gottesbild ist Grundlage für Gemeinde | bgdl62 | |
| 61 | Erwählung und Vorherbestimmung | bgdl61 | |
| 60 | Die Lehre des Anselm Grün | bgdl60 | 
| Jahrgang2002 | 59 | Lehre kontra Leere | bgdl59 | 
| 58 | Die Diakonie der frühen Christen als Herausforderung heute | BGDL58 | |
| 57 | Hat Jesus unsere körperlichen Krankheiten am Kreuz getragen? | BGDL57 | |
| 56 | Die Auslegungspredigt wiederentdecken | BGDL56 | 
| Jahrgang2001 | 55 | Calvins missionarisches Denken und Praxis | BGDL55 | 
| 54 | Christliche Pädagogik bei August Herrmann Francke | BGDL54 | |
| 53 | Dostojewski – Prophet des 20. Jahrhunderts? | BGDL53 | |
| 52 | Wie „christlich“ war Gandhi? | BGDL52 | 
| Jahrgang2000 | 51 | Johann Sebastian Bach – ein Zeuge | BGDL51 | 
| 50 | Preisgabe der Wahrheit | BGDL50 | |
| 49 | Jesus von Nazareth in der Sicht jüdischer Theologen | BGDL49 | |
| 48 | Christlicher Glaube und Menschenrechte | BGDL48 | 
| Jahrgang1999 | 47 | Wie sicher sind Ergebnisse der Wissenschaft? | BGDL47 | 
| 46 | Bluttransfusion – von Gott verboten? | BGDL46 | |
| 45 | Anthroposophie und Waldorf- Pädagogik. | BGDL45 | 
| Jahrgang1998 | 44 | Der Christ zwischen Medizin und Paramedizin | BGDL44 | 
| 43 | Wissenswertes über Zeugen Jehovas | BGDL43 | |
| 42 | Der Bibelcode aus theologischer Sicht? | BGDL42 | |
| 41 | Schrieb Mose den Pentateuch? | BGDL41 | 
| Jahrgang 1997 | 38-40 | Wie gefährlich ist Scientology? Merkmale falscher Prophetie. | BGDL38-40 | 
| Jahrgang 1996 | 35 | Gibt es Heil nur durch die Zeugen Jehovas? | BGDL35 | 
| 34 | Begegnung mit Zeugen Jehovas | BGDL34 | |
| 33 | Arche wirklich gefunden? Theologie in christlichen Liedern | bgdl33 | |
| Jahrgang 1995 | 32 | Die Torontobewegung | bgdl32 | 
| 31 | Einleitung zum 1. Johannesbrief (Forts.) Funde von Qumran | bgdl31 | |
| 30 | Einleitung zum 1. Johannesbrief Toronto-Segen | bgdl30 | |
| 29 | Herrlichkeitsideologie in Korinth | bgdl29 | |
| Jahrgang 1994 | 28 | Biblische Ethik der Arbeit (Forts.) Hintergründe wissenschaftlicher Bibelkritik | bgdl28 | 
| 27 | Biblische Ethik der Arbeit | bgdl27 | |
| 26 | Welt – System ohne Zukunft Sigmund Freud | bgdl26 | |
| 25 | Allversöhnung Hitler und der Okkultismus | bgdl25 | |
| Jahrgang 1993 | 24 | Jungfrauengeburt; Propheten und Prophetie; Homosexualität | bgdl24 | 
| 23 | Gesichter der Schöpfung Gehirn und Sprache | bgdl23 | |
| 22 | Unmögliche Selbstentstehung von Leben Glaube und Politik im Islam | bgdl22 | |
| Jahrgang 1992 | 21 | Korinth vor 2000 Jahren | bgdl21 | 
| 20 | Leben von Charles H. Spurgeon Sinn und Unsinn von Wundern | bgdl20 | |
| 19 | Christen und der Krieg Die Bibel über Krieg und Frieden | bgdl19 | |
| 18 | Perioden der Schöpfung | bgdl18 | |
| Jahrgang 1991 | 17 | Zum Verhältnis der Genealogien Jesu in Matthäus und Lukas Der römische Census und die historische Glaubwürdigkeit des Lukasberichtes Stern der Weisen | bgdl17 | 
| 16 | Gottesoffenbarung und Gottesfurcht Glaube und Gottesfurcht im NT | bgdl16 | |
| 15 | Wie viele Verfasser hat Jesaja? Menschenbild in 1Mo 2+3 | bgdl15 | |
| Jahrgang 1990 | 14 | Geistestaufe und Wiedergeburt Die Bedeutung der Evangelien für die ntliche Gemeinde | BGDL14 | 
| 13 | Gottesbeweise Scheidung von Geist und Wort Evangelische Sektierer | bgdl13 | |
| 12 | Apologetik – Das Evangelium verteidigen | bgdl12 | |
| 11 | Mission in der Großstadt | bgdl11 | |
| 10 | Mission in der Großstadt Leben und Werk von Franz Delitzsch | bgdl10 | |
| Jahrgang 1989 | 09 | Was ist Grundtyp-Biologie? | bgdl09 | 
| 08 | Verband der Freidenker in der DDR Leben von Theodor Christlieb | bgdl08 | |
| 07 | Inspiration des AT Datierung des Auszugs und Falls Jerichos | bgdl07 | |
| 06 | Akupunktur Inspiration des AT | bgdl06 | |
| Jahrgang 1988 | 05 | Theologie Reinhard Bonnkes Bekehrung von Heinrich Heine? | bgdl05 | 
| 04 | Bibelübersetzungen | BGDL04 | |
| 03 | Neutestamentliche Schriften in Qumran? | BGDL03 | |
| Jahrgang 1987 | 02 | Über Spechte spricht man nicht | BGDL02 | 
| Jahrgang 1986 | 01 | Was sagt die Bibel über sich selbst? | BGDL01 |