Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Streiflichter meines Lebens: Ursprünglich sollte Gott gar nicht vorkommen

    Nach einem Jurastudium und dem ersten Staatsexamen studiert Gerhard Maier evangelische Theologie an der Universität Tübingen, wird Pfarrer, dann Rektor des Tübinger Alb­recht-Bengel-Studienhauses, anschließend Prälat in Ulm und schließlich für vier Jahre Bischof der Württembergischen Landeskirche. Sein bewegtes Leben schildert der 1937 in Württemberg geborene Autor und Vater von vier Söhnen auf lesenswerte Art und […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Gott schenkt uns seine Gnade: Der Römerbrief erklärt

    Der Autor, Jg. 1950, gründete die Redeemer Presbyterian Church in New York City. Er ist jetzt hauptsächlich als Buchautor und Gemeindeberater tätig. Seine beiden Bücher über den Römerbrief sind keine Kommentare im eigentlichen Sinn, sondern Einführungen in diesen Brief. Es sind Erklärungen, die den Gedankengang verständlich machen und vor allem zeigen wollen, was Gott uns […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Paulus als Lehrer der christlichen Gemeinden: Eine Theologie der neutestamentlichen Paulusbriefe

    Dr. Jacob Thiessen ist Professor für Neues Testament und Rektor der STH Basel. Die vorliegende Monografie, die aus Vorlesungen entstanden ist, erläutert die grundlegenden Lehren der 13 Paulusbriefe des Neuen Testaments in ihrem biblischen und historischen Zusammenhang. In seinen Vorbemerkungen zum Leben und Umfeld des Paulus geht der Autor auch auf die Entstehung und Argumentation […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Helden des Glaubens: 22 Kurzbiografien aus der Kirchengeschichte

    Nachdem der Autor bereits mit seinem ersten Band einen Volltreffer gelandet hat (vgl. Bibel und Gemeinde 117, 1/17, S. 72 ->BuG 2017-1), darf sich der Leser nun an Band II erfreuen. Wie schon im ersten Band gelingt es Michael Kotsch eindrücklich, den tiefen Glauben verschiedener Persönlichkeiten darzustellen, ohne Schwächen und Fehler zu verschweigen. Begrüßenswert ist, […]

    von Thimo Schnittjer
  • Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Über­lieferung

    Prof. Dr. Rainer Riesner, Jg. 1950, lehrte am Institut für evangelische Theologie der TU Dortmund und am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen. Riesner ist einerseits als bekennender und glaubender Christ, andererseits aber als evangelischer Theologe bekannt, dessen Arbeit stark historisch fundiert ist. Schon in der Vergangenheit setzte er wichtige Meilensteine zur Zuverlässigkeit des Neuen Testaments, besonders der […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange und Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Story: Wie Gott mit uns Geschichte schreiben möchte

    Dr. Thomas Weißenborn, Leiter des Marburger Bibelseminars, legt in diesem Buch seine Sicht der biblischen Dogmatik und Ethik dar. Von der Schöpfung bis zur Gemeinde heute betrachtet er in Auszügen das Zusammenspiel der sündigen Menschheit und des gerade diese Menschen liebenden Schöpfers. Chronologisch und gut gegliedert durchschreitet er dabei die vergangenen Jahrtausende. Eine umfassende Stellungnahme […]

    von Jonas Uhlig
  • Theo­logie des Alten Testaments

    Religions­geschichtliche und bibel­­­hermeneutische Perspektiven

    von Matthias Mack
  • Bibelübersetzungen in der Geschichte des Christentums

    Der schmale Band enthält nach einer Einführung der Herausgeber sechs Aufsätze zu Bibelübersetzungen in der Kirchengeschichte, weil es bisher keinen monografischen Überblick zu Übersetzungen in diverse Sprachen gibt. Am Schluss werden die beteiligten Autoren, die alle im akademischen Bereich tätig sind, etwas ausführlicher vorgestellt. Der Katholik T.J. Bauer beschreibt in Streiflichtern die Geschichte der lateinischen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Präsidentin

    Randy Singer ist Jurist mit eigener Anwaltskanzlei und Dozent für Advokatur und Zivilprozessrecht. Außerdem ist er Pastor an der Trinity Church in Virginia Beach. Er ist ein preisgekrönter Schriftsteller und legt hiermit wieder einen erstklassigen Justizthriller vor. Christlich kann dieser Roman allerdings nur genannt werden, weil er Christen in ihrem Alltag mit ihrem Einsatz für […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1945: Die Schatten der Flucht.

    Traumatische Erlebnisse in Ostpreußen – und die Geschichte einer späten Heilung

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.