Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Unverschämt scham­los: Mein Plädoyer für eine sexuelle Reformation

    Nadja Bolz-Weber, Pastorin der liberalen amerikanischen Kirchen­gemeinde „Haus für alle Sünder und Heilige“ beschreibt in Unverschämt schamlos die Lebensgeschichten einzelner Menschen, die an dem Thema Sexualität gescheitert sind. Da ist beispielsweise Cecilia, die mit dem Sex bis zur Ehe wartete – so hatte sie das in ihrer Kirche gelernt – und dann an den Falschen geriet. Der […]

    von Michael Pieper
  • Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter

    Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das Alte Testament verstehen

    Benedikt Peters, Bibellehrer und Vizepräsident des Bibelbundes Schweiz, hat mit dieser Veröffent­li­chung eine lesenswerte Einführung zum Alten Testament vorgelegt. Peters, Benedikt. Das Alte Testament verstehen. Lychen: Daniel Verlag 2019. 229 S. Hardcover: 16,90 € ISBN: 978-3-945515-40-2. Nach einer kurzen Einleitung, in der Peters sowohl die Historizität des Alten Testaments als auch die Notwendigkeit einer typologischen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Geschichte der Diakonie in Quellen

    Nach dem bereits 2016 erschienen Band mit Quellen der Diakoniegeschichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert legen die Herausgeber jetzt eine lesenswerte Sammlung mit 188 entsprechenden Texten früherer Jahrhunderte vor. Beide beschäftigen sich schon längere Zeit mit der Erforschung der Diakonie. Gerhard K. Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakonie­wissenschaft an der Evange­lischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe […]

    von Michael Kotsch
  • Stärken­des Seelen­futter

    Wer in den letzten Jahren im ERF die tägliche Radio­andacht „Wort zum Tag“ gehört hat, dem ist der Autor (Jahrgang 1954, theologischer Abschluss STH Basel und TEDS Chicago, Dozent in Beatenberg und Pfarrer im Kanton Thurgau) sicherlich kein Unbekannter. Sämtliche Andachten in diesem Buch entstammen dieser Sendung und beruhen auf der jeweiligen Tageslosung. Grundsätzlich eine […]

    von Ingo Hacheneier
  • 10 Vorwürfe an die heutigen Gemeinden

    Der amerikanische Prediger und Evangelist Paul Washer zieht ein ernüchterndes und trauriges Fazit über die amerikanischen Gemeinden: „Wenn ich mich so in den Gemeinden umschaue und sie mit der Schrift vergleiche, dann komme ich zu der Überzeugung, dass sich bestimmte Dinge ändern müssen“ (S.10). Die Missachtung von biblischen Prinzipien in der Gemeinde sieht er als […]

    von Roland Neudecker
  • Levitikus 1-15

    Während es im englischspra­chigen Raum mehrere aktuelle und sehr ausführliche Kommentare zum Buch Levitikus (3. Mose) gibt,1 ist die Auswahl bei umfangreichen deutschsprachigen Kommentaren ziemlich gering, zumal darunter (im Ggs. zu den englischen Kommentaren) kaum ein bibeltreuer Kommentar zu finden ist. Insofern war das Erscheinen des Levitikuskommentars von Thomas Hieke (Professor für Altes Testament an […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Wir brauchen dringend Gemeindebauer

    Menschen brauchen Jesus und bibeltreue Gemeinden! Gerade in unserer heutigen Zeit, einem multikulturellen Europa – auch im deutschsprachigen Raum ist es so wichtig wie nie, das Evangelium von Jesus Christus zu verkünden. Aber wie soll und kann das gelingen, wenn sich immer weniger junge Leute in den wichtigen und anspruchsvollen Dienst des „Gemeindebauers“ rufen lassen? […]

    von Ingo Hacheneier
  • Eine illustrierte Naturgeschichte der Bibel

    Der Autor ist Theologe und pensionierter Lehrer, passionierter Naturforscher und begeisterter Ornithologe. Er gehört offenbar zur Methodistischen Kirche in Plymouth, wo er selbst predigt und auch seine Freunde fand. Die 100 farbigen Illustrationen stammen offenbar von ihm selbst, sind jedenfalls nicht anders ausgewiesen. Er beschreibt und illustriert die Vielfalt der Flora und Fauna der Bibel […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Handbuch Evangelische Spiritualität. Band 3: Praxis

    Peter Zimmerling ist Professor für Praktische Theologie in Leipzig und legt den dritten und letzten Band des Handbuchs für Evangelische Spiritualität vor, der einen Überblick über die grundlegenden Formen geben soll, in denen evangelische Spiritualität heute gelebt wird. Allein dieser Anspruch zeigt, weshalb das Werk so umfangreich ausfällt. Das Buch ist in fünf Teile untergliedert […]

    von Dr. D. Facius
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.