Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Praktische Theologie

  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Männer beraten Männer

    Männer mit Problemen gibt es nicht! Männer sind stark, echte Kerle, weinen nie und haben für jedes erdenkliche Problem eine Lösung parat. So in etwa ist das Weltbild vom Mann heutzutage geprägt. Doch dieser Schein trügt erheblich. Auch Männer neigen in ihrem Leben zu Problemen (emotional, körperlich, seelisch, etc.), die gelöst werden wollen. Leider ist […]

    von Ingo Hacheneier
  • Die Evange­li­umsbotschaft und wahre Bekeh­rung

    Paul Washer, vielen Christen jüngeren Alters durch seine „Shocking Message“ bekannt, legt mit diesem Werk erneut ein aufrüttelndes Buch vor. Hierbei geht der Autor der Frage nach, was das wahre Evangelium ist und wie es heute verkündigt werden muss. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil (S. 15ff.) zeigt Washer den Ruf […]

    von Thimo Schnittjer
  • Das Okkulte. Herausforderungen – Einordnung – Seelsorge

    Fast 40 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage ist das damals nur 63 Seiten umfassende Buch nun in einer dritten und deutlich erweiterten Neuauflage erschienen. Im Unterschied zum biblisch-theologischen Mittelteil, der bis auf wenige Anpassungen eine Reproduktion des alten Buches ist, sind eine Einführung in die Herausforderungen im Umgang mit dem Okkulten und ein abschließender […]

    von Benjamin Lange
  • Predigen – fesseln oder faseln?

    Was ist Predigen? Was macht gutes Predigen aus? Auf diese Fragen geht der Autor in diesem Buch ein und gibt hilfreiche Tipps, die eigenen Predigten zu verbessern. Ausgehend von den vier neutestamentlichen Begriffen für das Predigen (kerysso, evangelizo, martyreo, didasko) beschreibt der Autor vier Elemente, die nach seiner Auffassung eine gute Predigt ausmachen: Die heroldartige […]

    von Thimo Schnittjer
  • Seelsorge in Wahrheit und Liebe

    Der erst kürzlich (07. Juni 2019) heimgegangene Bruder David Powlison war u.a. Herausgeber des Journal of Biblical Counseling, Lehrer für Praktische Theologie am Westminster Theological Seminary und unterrichtete Seelsorge an der School of Biblical Counseling. Das vorliegende Buch „Seelsorge in Wahrheit und Liebe“ ist der zweite Band einer Reihe und baut auf dem Buch vom […]

    von Roland Neudecker
  • Basis predigen

    Der österreichische Baptist, der Historiker Dr. phil. Franz Graf-Stuhlhofer, der sich sehr viel mit theologischen Themen auseinandergesetzt hat, legt hier ein Buch mit eigenen Predigten vor, dem eine kleine Homiletik für Fortgeschrittene angefügt ist. Mit seinen Predigten, die er durchaus nicht als optimal empfindet, will er Grundlagen des christlichen Glaubens vermitteln. Aber so präsentiert er […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Seelsorge auf biblischer Grundlage

    Dr. Armin Mauerhofer ist Pfarrer der Freien Evangelischen Gemeinde in Aarau und Dozent für praktische Theologie an der Staatsunabhängigen Theologischen Hoch­schule in Basel (STH). Er schreibt wohltuend praktisch sowohl bibel- als auch christusorientiert. Die Stärke seines Seelsorgebuches liegt aber vor allem in einer sehr deutlichen Gemeindeorientierung, wie es der Rezensent noch bei keinem vergleichbaren Werk […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Mächte der Bosheit. Okkultbedrohung & Seelsorge

    Das vorliegende Buch will über das Thema Okkultismus aufklären und Hilfe im Umgang mit den Folgen aufzeigen. Im ersten Teil zeigt der Autor den geschichtlich-kulturellen Hintergrund für die allgemeine Öffnung unserer Gesellschaft für Okkultismus und Aberglauben. Es folgen ein Abriss der Geschichte des Okkultismus sowie die Deutung von Okkultphänomenen. Dazu führt Roland Antholzer ein Denkmodell […]

    von Jutta Göderle-Odenwald
  • Leiden­schaft­lich predigen. Von der Kanzelrede zum Volltreffer

    Der Autor stammt aus Groß­britannien, ist Pastor und heute in der Öffentlichkeitsarbeit von Open Doors International tätig. Als Querdenker leidet er unter schlechten Predigten fast körperlich und möchte den Predigenden Lust auf „lebendige, kräftige und schärfere“ Predigten machen. Man spürt ihm seine Leidenschaft für das Wort Gottes ab, wenn man das Buch liest. Zunächst beschreibt […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Harmlos, kraftlos, ziellos. Die Krise der Predigt – und wie wir sie überwinden

    „Unsere Predigtkultur betrübt den Geist. Sie verletzt die Ewigkeit“. Mit diesem Satz aus der Einleitung ist die Not beschrieben, die Klaus Eickhoff zu dieser Arbeit veranlasste. Es geht ihm dabei nicht um gelegentliche Fehlleistungen auf der Kanzel. Nein, er ist überzeugt, dass die evangelische Predigtkultur hierzulande weithin krank ist. „Der Predigt hierzulande ergeht es wie […]

    von Andreas Ebert
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.