Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Aufsatzband

  • Von Rom zu Christus

    Mit dem dritten Band der Reihe „Von Rom zu Christus“ hat der im Jahr 2019 heimgegangene Autor und ehemalige katholische Priester Richard Bennett 25 Zeugnisse ehemaliger Nonnen vorgelegt, die Frieden mit Gott durch Jesus Christus allein gefunden haben. Trotz des etwas in die Jahre gekommenen Covers (was wohl daran liegt, dass sich an den ersten […]

    von Thimo Schnittjer
  • Das Neue Testament – jüdisch erklärt

    Rund 80 jüdische Theologen, Historiker und andere Gelehrte haben an diesem Werk mitgearbeitet, das bereits 2011 als „The Jewish Annotated New Testament“ in einer ersten Auflage erschienen ist. Die zweite englische Auflage folgte 2017, und nun liegt dieses Werk auch in deutscher Sprache vor. Erstmals überhaupt gibt es damit ein Neues Testament, das ausschließlich von […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Gotteswort im Menschenwort

    Die Studentenmission in Deutsch­land (smd) hat nach ihrem Motto denken.glauben.leben Schüler, Hochschulen und Akademiker im Blick. Hier ist fünf Mitarbeitern und zwei Außenstehenden ein recht gutes Praxisbuch gelungen. Es beginnt mit Vorbildern im Bibellesen und -verstehen: Bonhoeffer, Modersohn, Haman und vor allem Luther. Darauf folgt eine Reflexionshilfe für Bibelgruppen: „Die Bibel in unserem Leben“, dann […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Kernthemen neutestamentlicher Theologie

    In diesem Sammelband finden sich Beiträge von 18 internationalen Theo­logen zu Kernthemen neutestamentlicher Theologie. Dazu gehören grundlegende Themen wie „Der Kanon des Neuen Testaments“, „Der eine Bund hinter den Bünden: Die Treue Gottes als theologische Basis gesamtbiblischer Theologie“, Jesus als einzigartiger Gottessohn“ oder „Jesu Sterben als Sühnetod: Der Tod Jesu bei den Synoptikern, Johannes und […]

    von Dr. D. Facius
  • glauben, lieben, hoffen. Grundfragen des christlichen Glaubens verständlich erklärt

    Hier versuchten 13 Autoren, 103 Grund­fragen des christlichen Glau­bens zu beantworten, die angeblich von Jugendlichen gestellt werden. Nachdem ich mich durch dieses Buch hindurchgequält hatte, blieb die Frage: Was für Leute lassen die Verantwortlichen in der FeG und dem BefG auf ihre Jugendlichen los? Es sind Pastoren und Pastorinnen, ein Referent und ein Professor, die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Schöpfung ohne Schöpfer? Eine Verteidigung des Design-Arguments in der Biologie

    In diesem neu erschienen Sammelband gehen verschiedene Autoren in kurzen Beiträgen der Frage nach, ob sich die biblische Schöpfung anhand von Design-Merkmalen in der Biologie wissenschaftlich begründen lässt. Die Beiträge gliedern sich in drei große Teile: Im ersten Teil wird zunächst eine kritische Analyse typischer Erklärungsansätze der Evolutionsbiologie vorgenommen. Dabei wird deutlich, dass Erklärungen der […]

    von Benjamin Lange
  • Bekenntnis Schulen: Festschrift für Berthold Meier

    Wie steht es um die Arbeit der christlichen Bekenntnisschulen in Deutschland? Die Festschrift Bekenntnis Schulen gewährt einen ersten Einblick. Sie ist anlässlich des Aussscheidens Berthold Meiers, des ersten Generalsekretärs des Verbandes Evangelischer Bekenntnisschulen (VEBS), aus seinem aktiven Berufsleben, herausgegeben worden. Meier hat die Entwicklung der Bekenntnisschulbewegung ehren- und hauptamtlich über viele Jahre entscheidend geprägt. Sein […]

    von Christian Pletsch
  • Deut­­sche Ein­heit. Hinter den Kulissen

    30 Jahre nach der Wiederver­einigung der beiden deutschen Staaten sind eine Reihe von interessanten Büchern erschienen, die auf das Wunder der friedlichen Revolution und den Aufbau der neuen Bundesländer zurückblicken. Die beiden Herausgeber haben prominente Autoren gefunden, die jeweils aus ihrer Sicht die Zeit der Wiedervereinigung darstellen. Der langjährige Leiter der evangelischen Nachrichtenagentur idea, Helmut […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Keine Posaunen vor Jericho? Beiträge zur Archäologie der Landnahme

    Beide Autoren sind Mitarbeiter der Studiengemeinschaft Wort und Wissen und legen in der Reihe „Studium Integrale“ vier Beiträge zur Archäologie der Landnahme Israels einschließlich der Zerstörung Jerichos vor. Sie setzen sich dabei mit heute gängigen Vorstellungen auseinander, die praktisch das Gegenteil der biblischen Darstellung behaupten. So stellt man sich vor, dass die „Proto-Israeliten“ selbst Kanaanäer […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das verschleuderte Erbe

    Zwölf Aufsätze von fünf Autoren sind in diesem Buch zusammengefasst, das vom sogenannten Maleachi-Kreis verantwortet ist. Sieben Beiträge stammen allein vom Herausgeber, der auch den Prolog verfasst hat. Im Anhang des Werkes findet sich die Übersetzung der sogenannten Cambridge-Erklärung aus dem Jahr 1996, eine Art Glaubensbekenntnis und Bußruf. In dieser Erklärung wird zum Beispiel die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.