Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Aufsatzband

  • Glaubwürdig aus guten Gründen – Warum wir der Bibel vertrauen können

    Obowohl das Buch angeblich für das Vertrauen auf die Bibel werben will, untergraben doch viele Beiträge des Bandes genau das mit bibelkritischen Theorien. Aber angeblich müsse man solche annehmen, um intellektuell redlich zu sein und der "Diktatur der Bibeltreuen" zu entgehen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Reformation und Rationa­li­tät

    Der vorliegende Band enthält die Referate einer Tagung, die anlässlich des 500. Geburtstags der Promotion Luthers als Projekt der Stiftung LEUCOREA in Wittenberg statt­fand. Der erste Teil des Tagungsbandes befasst sich speziell mit der Universität Wittenberg. Der Historiker Helmuth G. Walther schildert die „Geschichte der Leucorea im Rahmen der ernestinischen Universitätsgründungen“. Armin Kohnle, Kirchengeschichtler in […]

    von Dr. D. Facius
  • Buch: Im Zweifel für den Zweifel?

    In dieser Aufsatzsammlung findet sich ein Schlagabtausch wesentlicher Argumente gegen die Existenz Gottes in verschiedenen Themengebieten. Es lohnt sich, das Buch zu lesen, um das apologetische Wissen zu erweitern.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Bibel im „Spiegel“

    Was passiert, wenn man versucht, anderen zu erklären, wovon man selbst nichts verstanden hat, das kann man an einem SPIEGEL Geschichte Heft mehr als deutlich erkennen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Zwischen Angst und Hoffnung. Aspekte christlicher Endzeiterwartung.

    Sechs Theologen beschäftigen sich in je einem Aufsatz mit Aspekten christlicher Endzeiterwartung.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.