Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Aufsatzband

  • Ein Leben zur Ehre Gottes

    Auf zwei interessante Bücher der an dem Netzwerk Evan­ge­lium21 angelehnten Jugend­bewegung „josia. truth for youth“ möchte ich im Folgenden aufmerksam machen. In jeweils zehn Kapiteln sprechen die Autoren viele Themen an, mit denen sich insbesondere junge Christen befassen, so z.B. Ehe und Familie, Pornographie, die Fra­ge nach dem Willen Gottes, die Arbeits­stelle, die Medien u.v.m. […]

    von Thimo Schnittjer
  • Profil schärfen

    Sieben Autoren beschreiben unter anderem, welchen Einfluss die Bibel auf den Erziehungs- und Bildungsauftrag hat, wozu Pädagogik eine christliche Basis braucht und wie Fachunterricht im Dienst des Evangeliums stehen kann. Eigentlich ist das Buch ja für Lehrer an Bekenntnisschulen gedacht, aber auch der interessierte Leser wird zumindest manche Passagen mit Gewinn aufnehmen. Aus Fehlern lernen, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Wort, Wahrheit, Wirklichkeit

    Zweifelsfrei gehört Heinzpeter Hempelmann, der mit dieser Festschrift geehrt wird, zu den bedeutendsten deutschsprachigen evan­geli­kalen Theologen der Postmoderne. In Bibel und Gemeinde wurden insbesondere seine Ansätze zur sogenannten Hermeneutik der Demut einer kritischen Würdigung unterzogen. Die Festschrift enthält die anlässlich seines 60. Geburtstages im Rahmen eines Symposiums gehaltenen Vorträge sowie weitere Studien. Die Beiträge von namhaften Theologen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Genesis, Schöp­fung und Evolution

    Fundierte und gut verständlich geschriebene Beiträge zur Diskussion um den Schöpfungsbericht

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das große Buch vom christlichen Glauben

    Eine hilfreiche, allgemeinverständliche, reformiert geprägte Glaubenslehre, die durchgehend von einer bibeltreuen Perspektive aus darstellt: sehr empfehlenswert!

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • … und schuf sie als Mann und Frau

    Trotz des historisch-kritischen Ansatzes ein klares Ergebnis in der Deutung der biblischen Aussagen über Mann und Frau und die Ehe.

    von Matthias Mack
  • Glaubwürdig aus guten Gründen – Warum wir der Bibel vertrauen können

    Obowohl das Buch angeblich für das Vertrauen auf die Bibel werben will, untergraben doch viele Beiträge des Bandes genau das mit bibelkritischen Theorien. Aber angeblich müsse man solche annehmen, um intellektuell redlich zu sein und der "Diktatur der Bibeltreuen" zu entgehen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Reformation und Rationa­li­tät

    Der vorliegende Band enthält die Referate einer Tagung, die anlässlich des 500. Geburtstags der Promotion Luthers als Projekt der Stiftung LEUCOREA in Wittenberg statt­fand. Der erste Teil des Tagungsbandes befasst sich speziell mit der Universität Wittenberg. Der Historiker Helmuth G. Walther schildert die „Geschichte der Leucorea im Rahmen der ernestinischen Universitätsgründungen“. Armin Kohnle, Kirchengeschichtler in […]

    von Dr. D. Facius
  • Buch: Im Zweifel für den Zweifel?

    In dieser Aufsatzsammlung findet sich ein Schlagabtausch wesentlicher Argumente gegen die Existenz Gottes in verschiedenen Themengebieten. Es lohnt sich, das Buch zu lesen, um das apologetische Wissen zu erweitern.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Bibel im „Spiegel“

    Was passiert, wenn man versucht, anderen zu erklären, wovon man selbst nichts verstanden hat, das kann man an einem SPIEGEL Geschichte Heft mehr als deutlich erkennen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.