Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Mission/Evangelisation

  • Der Auftrag bleibt

    Sieber ist der Studienleiter der Schweizerischen Bibelschule ISTL. Sein Anliegen besteht darin, „wieder mehr zu diesem einfachen und kraftvollen Leben von Jesus“ zurückzufinden (S. 12). Dafür bietet er eine Charakterisierung der aktuellen Generationen in Tabellenform. Er unterscheidet zwischen Traditionalisten, Babyboomern, Generation X, Y und Z. Sieber, Johannes: Der Auftrag bleibt! Wie wir die nächste Generation […]

    von Michael Freiburghaus
  • Die Geschichte der Christlichen Mission

    Umfassende Bücher zur Kirchengeschichte gibt es bereits viele, aber kein aktuelles Buch konzentriert sich dabei in umfassender Weise ausschließlich auf die Geschichte der christlichen Mission. Diese Lücke hat Klaus Wetzel nun mit einem Buch gefüllt, das in diesem Bereich als neues Standardwerk zu gelten hat. Das Buch erfüllt, was im Untertitel bereits angekündigt wird: Es […]

    von Benjamin Lange
  • Offene Türen öffnen Herzen. Radikal einfache Gastfreundschaft als Schlüssel für unsere nachchristliche Welt

    Die ehemalige Feministin und Lesbe Rosaria Butterfield legt mit diesem Werk ein wunderbares Konzept vor, wie der Zugang zu Menschen gelingt, die den Glauben an Jesus ablehnen: Durch radikal einfache Gastfreundschaft. Sie selbst wurde von einer feministischen Mutter erzogen, die gegen die Werte des Christentums opponierte, und hat lange Zeit in der LGBTQ-Gemeinschaft gelebt. Als […]

    von Thimo Schnittjer
  • Reimer: Die Welt umarmen

    Reimer, Johannes. Die Welt umarmen: Theologie des gesellschaftsrelevanten Gemeindebaus, Transformationsstudien, Bd. 1, Marburg an der Lahn: Verlag der Francke-Buchhandlung 2009, 378 S. ISBN-Nr.: 978-3-86827-085-3, Preis: 17.95 € Das neue Werk von Johannes Reimer ist durchaus bahnbrechend: ein Buch für Gemeindebau im Zeichen der Postmoderne. Es soll Missiologie vermitteln und will zum praktischen Handeln ermutigen. Durch […]

    von Andreas Klassen
  • Jenseits der endlosen Meere. Abenteuer Weltmission

    In einer Zeit, die durch Antriebslosigkeit, fehlenden (Missions-)Eifer, falsche Prioritäten und mangelnde Hingabe vieler Christen gekennzeichnet ist, lohnt es sich, das Herz neu für den Herrn entflammen zu lassen. Dies gelingt dem bekannten süddeutschen Pfarrer Winrich Scheffbuch auf beeindruckende Weise. In 48 kurzweiligen Kapiteln stellt er dar, wie sich verschiedene Missionare – getrieben von der […]

    von Thimo Schnittjer
  • Center Church – Kirche in der Stadt

    Das großformatige (19 x 24 cm) und umfangreiche Buch (zweispaltig in kleiner Schrift gedruckt, keine Bilder) schreckt zunächst ab. Wenn man aber die vier Vorworte bewältigt hat und die Einleitung, in welcher der Autor seine Grundüberzeugung erklärt, stößt man auf einen reichen Schatz: das Evangelium. 56 Seiten in sechs Kapiteln verwendet Keller, um gründlich das […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Träume und Visionen: Wie Muslime heute Jesus erfahren

    Das Buch wurde in Verbindung mit „Open Doors“ herausgegeben. Der Rezensent hat das Buch zunächst mit Skepsis gelesen. Ein Grund dafür war, dass die Autoren das, was sie von Muslimen erfahren haben, als spannende Geschichten wiedergeben. Man fragt sich, ob das alles stimmen kann. Doch nach der neunten Geschichte schreibt der Autor in einer Zwischenbetrachtung, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Mit anderen Augen

    Der Autor ist Missionswissen­schaftler, der mit seiner Familie neun Jahre lang in Zentralasien lebte und dort in der Gemeindegründung und Jüngerschaftsschulung tätig war. Das Verständnis für die Scham-Ehre-Dynamiken hat ihm sehr geholfen, Beziehungen zu Menschen aufzubauen und die Gnade Gottes tiefer zu verstehen. Die Veröffentlichung wurde unterstützt von der DMG, Orientierung M und dem Arbeitskreis […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Praxisbuch Islam: Wie Christen Muslimen begegnen können

    Es gibt viele Bücher über den Islam – hier ist endlich eines, das zur Begegnung mit Muslimen ermutigt und eine ausführliche praktische Anleitung dazu gibt! Ein wertvolles Buch für Christen, die schon länger Kontakt zu Muslimen haben, aber auch gerade für solche, die erst in letzter Zeit durch Flüchtlinge in Kontakt mit Muslimen gekommen sind. […]

    von Reinhold Strähler
  • Urchristliche Mission.

    Ein Werk, das jeder gelesen und studiert haben sollte, der sich nicht nur oberflächlich Gedanken über die Missionsmethoden der Anfänge machen will. Eine bibeltreue Arbeit, für die wir dem Verfasser sehr dankbar sein dürfen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.