Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Lebenshilfe

  • Wie prägen wir unsere Kinder? Ein biblischer Erziehungsansatz

    Ein besonderes Buch unter den vielen Erziehungsratgebern, die es auch auf dem christlichen Büchermarkt gibt. Der Autor, 4-facher Vater und Leiter einer christlichen Schule, folgt bewusst einem biblischen Erziehungsansatz, um Kinder zu prägen. „Erziehung ist weder eine Wissenschaft noch eine Kunst, sondern sie ist als Auftrag Gottes mit in die Schöpfung hineingelegt“ (S.15). Ausführlich beschreibt […]

    von Ingo Hacheneier
  • Wer so stirbt/lebt, der stirbt wohl. Vom guten Sterben und was wir dafür tun können

    John Wyatt hat viele Jahre als Kinderarzt und Pro­fessor für Kinder­heilkunde am Uni­versity College in London gearbeitet. Aus seiner intensiven Beschäftigung mit Fragen der Medizinethik und Sterbebegleitung ist das vorliegende Buch entstanden. Der Autor stellt zunächst nüchtern fest, dass der Kampf gegen den Tod – trotz aller medizinischen Fortschritte – letztlich nicht zu gewinnen ist. […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Spirituelle Kräfte des Neuen Zeitalters

    Martin und Elke Kamphuis bieten in diesem Buch eine kompetente und hervorragende Orientierungshilfe. Einerseits qualifizieren sie ihre persönlichen Erfahrungen dazu. Denn beide waren früher in esoterische und fernöstliche Spiritualität verstrickt. Damals lebten sie bewusst mit diesen Kräften und waren zum Teil stolz auf die Erfahrungen, die sie machten. Nachdem beide zum Glauben an den lebendigen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ich war eine von vielen. Wenn Pornografiesucht eine Ehe gefährdet

    Die Autorin des vorliegenden Buchs wollte als betroffene Ehefrau ein Buch schreiben „über das größte Tabu, das sich in unserer Kultur breit gemacht hat: die Einschränkungen deines Rechts, deine sexuellen Wünsche zu befriedigen“. (S. 11) Dazu stellt sie in den einzelnen Kapiteln Szenen aus ihrem Leben kleinen Bibelarbeiten gegenüber. Sie tritt dabei aus ihrer Opferrolle […]

    von Jutta Göderle-Odenwald
  • Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

    Der Verfas­ser, Katho­lik, Psychi­­ater, Psycho­therapeut und Theologe, ist Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln und Autor mehrerer Bestseller, darunter „Gott – eine kleine Geschichte des Größten“ und „Irre – Wir behandeln die Falschen“. In seinem Glücks­buch beschreibt er in neun Kapiteln den ganz normalen Irrsinn des Glücks. Er beginnt mit einer kleinen Geschichte des Glücks – […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Leidenschaft ohne Burnout

    Die Volks­krank­heit Burnout macht heutzutage auch vor christ­lichen Kreisen nicht halt. Tatsächlich sind hierfür auch im Dienst stehende Pastoren besonders anfällig. Aber warum kann das passieren und kann man sich vielleicht selbst vor einem Burnout schützen? Auf Antwortsuche nimmt uns der Autor (Prediger, Lehrer und Schriftsteller aus Cambridge, England) mit auf seine persönliche Lebensreise. Als […]

    von Ingo Hacheneier
  • Stärken­des Seelen­futter

    Wer in den letzten Jahren im ERF die tägliche Radio­andacht „Wort zum Tag“ gehört hat, dem ist der Autor (Jahrgang 1954, theologischer Abschluss STH Basel und TEDS Chicago, Dozent in Beatenberg und Pfarrer im Kanton Thurgau) sicherlich kein Unbekannter. Sämtliche Andachten in diesem Buch entstammen dieser Sendung und beruhen auf der jeweiligen Tageslosung. Grundsätzlich eine […]

    von Ingo Hacheneier
  • Sterne leuchten nachts – Gott im Leiden lieben lernen

    Dieses Buch ist eine erweiterte Fassung des Artikels „Gott erkennen statt verstehen“, welcher in der Zeitschrift Aufatmen erschienen ist. Thomas Härry schafft es, in prägnanter und lesefreudiger Weise Gedanken zum Umgang mit Leid zu entfalten. Seiner Kernthese, dass wir Gott nicht (vollumfänglich) verstehen können, ihm aber im Leid persönlich begegnen dürfen, ist zuzustimmen. Dass dem […]

    von Thimo Schnittjer
  • Teuflische Stra­te­gien … und wie man sie durchschaut

    Meines Wissens nach wurden im deutschsprachigen Raum in den letzten Jahren kaum Bücher über den Widersacher aufgelegt. Dieses Buch ist insoweit ein wertvoller Lückenfüller, denn die Strategien Satans werden anhand des biblischen Befundes dargestellt, ohne jedoch zu stark bei ihm zu verbleiben. Wiersbe stellt Satan in den ersten vier Kapiteln (S. 12-79) als Verführer, Zerstörer, […]

    von Thimo Schnittjer
  • Dein Glaube hat dir geholfen. Heilungen im Neuen Testament und heute.

    In einer Zeit, in der die Gesundheit einen hohen Stellen­wert besitzt und quasi zur Glück­seligkeit erhoben wird („Hauptsache gesund!“), legt der Baptistenpastor Christian Pestel eine Unter­su­chung zu den Heilungen im Neuen Testament und heute vor. Er zeichnet hierbei einen kurzen, aber nicht weniger hilfreichen Grundriss der biblischen Lehre von den Heilungen, wobei er sich grundsätzlich […]

    von Thimo Schnittjer
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2022 Bibelbund e.V.