-
Die sogenannte „Corona-Pandemie“ hält seit über zwei Jahren die gesamte Welt im Griff und hat damit auch massive Auswirkungen auf die Gemeinden Gottes. Gemeinden reagierten ganz unterschiedlich auf die staatlichen Eingriffe in dieser Zeit. Einige Leser werden sich noch daran erinnern, was geschah, als die Grace Community Church in Los Angeles (USA) trotz Gottesdienstverbotes ihre […]
von Roland Neudecker
-
Mit diesem Werk haben die Verlage einen auf gelungene Weise eine Lücke auf dem christlichen Büchermarkt gefüllt. Dieses und das ähnliche Werk von Werner Stoy („Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung“) werden hoffentlich größere Verbreitung und Beachtung finden. Dem Autor und Bibellehrer Johannes Pflaum, der auch Vorstandsmitglied des Bibelbundes Schweiz sowie […]
von Thimo Schnittjer
-
Dieses Buch ist weniger eine biblisch detaillierte Auseinandersetzung als ein Arbeitsbuch, um konkret mit Kindern über die im Untertitel genannten Themen zu sprechen. Der Autorin ist zuzustimmen, wenn sie verdeutlicht: „Wenn ihr nicht mit euren Kindern über diese Themen sprecht, wenn ihr ihnen keine Antworten gebt, wird es jemand anderes tun!“ (S. 8) Diese elterliche […]
von Thimo Schnittjer
-
Nach der deutschen Erstveröffentlichung von „Ist Gott homophob?“ (siehe BuG 2/21, S. 81f.) hat der Verlag ein weiteres Buch des englischen Autors und Pastors in Kooperation mit dem Netzwerk Evangelium 21 herausgebracht. Allberry beschäftigt sich in drei Teilen (I: Erschaffene Körper, II: Gebrochene Körper, III: Erlöste Körper) mit dem biblischen Befund zu dem Leib. Schon […]
von Thimo Schnittjer
-
Zunächst war ich von dem ungewöhnlichen Cover, das auch bei den jeweiligen Kapiteln wiederverwendet wurde, etwas abgeschreckt. Sollte mir da ein seichtes Buch mit flachem Inhalt in die Hände geraten sein? Zum Glück bestätigte sich das Vorurteil nicht. Die 17 Andachten, die als Sternstunden bezeichnet werden, lesen sich erfrischend und lassen Tiefgang in den biblischen […]
von Thimo Schnittjer
-
Alexander Strauch, bekannt für seine wegweisenden Bücher zum Thema Älteste und Diakone und ihre Aufgaben und Verantwortung in der Gemeinde, kommentiert sein eigenes Buch folgendermaßen: „Jeder Gemeinde-Älteste, der nicht den Inhalt von Paulus‘ Botschaft an die Ältesten zu Ephesus kennt, ist schlecht dafür ausgerüstet, Gottes Volk zu leiten und zu beschützen.“ Diese in der Tat […]
von Alexander Seibel
-
Männer mit Problemen gibt es nicht! Männer sind stark, echte Kerle, weinen nie und haben für jedes erdenkliche Problem eine Lösung parat. So in etwa ist das Weltbild vom Mann heutzutage geprägt. Doch dieser Schein trügt erheblich. Auch Männer neigen in ihrem Leben zu Problemen (emotional, körperlich, seelisch, etc.), die gelöst werden wollen. Leider ist […]
von Ingo Hacheneier
-
Dieses Buch soll als praktischer Leitfaden für Christen dienen und ihnen helfen, das Evangelium in seiner Fülle zu erleben, indem sie es sich jeden Tag selber predigen (S.15). Insgesamt ist das Buch in 4 Teile gegliedert. Im ersten und auch größten Teil führt der Autor 31 Gründe zur täglichen Wiederholung des Evangeliums auf. Die dort […]
von Ingo Hacheneier
-
Der Verfasser, Jahrgang 1962, studierte Mathematik und Statistik. 1992 zog er mit seiner Frau und ihren vier Kindern nach Kolumbien. Dort trat er in den christlichen Dienst ein und half bei Gemeindegründungen. 2007 zog die Familie in die Niederlande. Seitdem arbeitet er als Bibellehrer und Seelsorger in Europa und darüber hinaus. Sein Buch über zwischenmenschliche […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
In Deutschland sind in den letzten Jahren über 20 Bücher von dem amerikanischen Autor, Redner, studierten Psychologen und Pastor erschienen. In seinem neuen Werk widmet er sich dem Thema Intimität und zwar, wie man es bereits aus vielen seinen Büchern kennt, mit einer Menge Lebenserfahrung und viel Humor. Aber keine Angst: Es geht nicht nur […]
von Ingo Hacheneier