Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Christliches Leben

  • Bibelfeste Bibelkritik – Ein neuer Anlauf gegen einen biblischen Dienst von Frauen

    Christian Haslebacher legt eine „progressive“ Position in der Frage vor, inwieweit Frauen an der Leitung von christlichen Gemeinden beteiligt sein dürfen. Dabei will er „bibelfest“ eine klare biblische Aussage in ihr Gegenteil umdeuten. Dazu erlaubt er sich, die Argumentationsweise des Apostels Paulus als frühjüdisch und für unsere Logik problematisch anzusehen. Die Bibel scheint ihm nur von Gottes Offenbarung zu zeugen, in der Lehre widersprüchlich zu sein und ansonsten zu stark von einer herrschenden patriarchalischen Gesellschaft bestimmt. Überzeugen kann keines seiner Argumente.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Schöpfung und Menschen­würde

    In Seelsorge und Gemeinde gehören sexualethische Fragen nach wie vor zu den brennendsten Problemen. Von Anfechtungen sind auch Christen nicht frei. Kompetent, umfassend und allgemeinverständlich unterrichtet nun der Neutestamentler Jacob Thiessen über die wesentlichen biblischen Aussagen zu Ehe und Homosexualität. Dieses Buch ist eine außerordentlich wertvolle Handreichung für Theologen, Gemeindeglieder und Gemeindeleitungen, nicht zuletzt durch […]

    von Harald Seubert
  • Jesus ist Sieger

    Gerhard Hamm war ein russlanddeutscher Evangelist und Prediger, der von 1923 bis 1999 lebte. Die erste Hälfte seines Lebens brachte er in der früheren Sowjetunion zu und diente dort als Reiseprediger den Gemeinden; 1974 durfte er mit seiner Familie nach Deutschland ausreisen und entfaltete von Bonn aus eine rege Reisetätigkeit, die ihn in viele Gemeinden […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Zielstrebich

    Mit der Übersetzung des im Jahr 1995 unter dem Titel Finishing Strong erschienenen Werkes hat der Verlag eine wichtige Lücke gefüllt. Farrar versucht in drei Teilen seines Buchs zu einem Leben zu motivieren, das mit Gott „stark abschließt“. Er wendet sich besonders an Männer, aber auch Frauen werden einigen Nutzen daraus ziehen können. Bereits am […]

    von Thimo Schnittjer
  • Christsein. Sachkompetent. Urteilskompetent. Handlungskompetent

    Dieses Buch verfolgt das ehrgeizige Ziel, die Grundlagen des christlichen Glaubens kompakt innerhalb eines einzigen Buches zusammenzustellen. Motiviert wird dieses Vorhaben dadurch, dass der Verfasser in der Einleitung anhand einiger gesellschaftlicher Meinungsfragen eine Rückkehr der Religiosität konstatiert, die jedoch eher zu „Patchwork-Religionen“ als zum Christentum tendiert. Vor diesem Hintergrund erachtet Roth es zu Recht als […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Liebe. Total

    In diesem Buch schildert David Bennett seine persönliche Suche nach Wahrheit, die ihn von einem überzeugten Aktivisten der homosexuellen Bewegung zu einem Leben als Christ führte. Der Autor erzählt zunächst in lebendiger autobiografischer Weise davon, wie er sich aufgrund seiner homosexuellen Empfindungen schon früh als Fremdkörper fühlte und gleichzeitig die Frage nach dem Sinn seines […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Gott oder Staat

    Die sogenannte „Corona-Pan­demie“ hält seit über zwei Jahren die gesamte Welt im Griff und hat damit auch massive Auswirkungen auf die Gemeinden Gottes. Gemeinden reagierten ganz unterschiedlich auf die staatlichen Eingriffe in dieser Zeit. Einige Leser werden sich noch daran erinnern, was geschah, als die Grace Community Church in Los Angeles (USA) trotz Gottesdienstverbotes ihre […]

    von Roland Neudecker
  • Mut für morgen. Nachfolge im starken Gegenwind

    Mit diesem Werk haben die Verlage einen auf gelungene Weise eine Lücke auf dem christlichen Büchermarkt gefüllt. Dieses und das ähnliche Werk von Werner Stoy („Mut für morgen – Christen im Westen vor der Verfolgung“) werden hoffentlich größere Ver­brei­tung und Beachtung finden. Dem Autor und Bibellehrer Johannes Pflaum, der auch Vorstands­mitglied des Bibelbundes Schweiz sowie […]

    von Thimo Schnittjer
  • Gespräche, die du mit deinem Kind führen solltest

    Dieses Buch ist weniger eine biblisch detaillierte Auseinandersetzung als ein Arbeitsbuch, um konkret mit Kindern über die im Untertitel genannten Themen zu sprechen. Der Autorin ist zuzustimmen, wenn sie verdeutlicht: „Wenn ihr nicht mit euren Kindern über diese Themen sprecht, wenn ihr ihnen keine Antworten gebt, wird es jemand anderes tun!“ (S. 8) Diese elterliche […]

    von Thimo Schnittjer
  • Gute Nachrichten für unseren Körper

    Nach der deutschen Erst­ver­öffentlichung von „Ist Gott homophob?“ (siehe BuG 2/21, S. 81f.) hat der Verlag ein weiteres Buch des englischen Autors und Pastors in Kooperation mit dem Netzwerk Evangelium 21 herausgebracht. Allberry beschäftigt sich in drei Teilen (I: Erschaffene Körper, II: Gebrochene Körper, III: Erlöste Körper) mit dem biblischen Befund zu dem Leib. Schon […]

    von Thimo Schnittjer
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.