Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Christliches Leben

  • Love, Sex, God. Der etwas andere Weg

    Was sagt die Bibel zum Thema „Sex vor der Ehe“? Oder anders ausgedrückt: Dürfen Christen „Sex vor der Ehe“ haben und wenn nicht, wieso, weshalb und warum? Das vorliegende Buch möchte Antworten auf diese und weitere Fragen geben und richtet sich vor allem an junge (gläubige) Menschen, welche früher oder später in aller Regel mit […]

    von Roland Neudecker
  • Viel zu kurz und doch für immer. Was wir durch den Tod unseres Kindes über uns, das Leben und Gott gelernt haben

    Regina Neufeld erfährt während ihrer dritten Schwangerschaft, dass mit ihrem Kind etwas nicht stimmt. Es beginnt eine Zeit des Bangens, Betens und Hoffens für sie selbst und ihren Ehemann Alexander. Nach der Geburt stellt sich heraus, dass ihr Samuel an Trisomie 18 leidet, einer Krankheit, bei der 80 Prozent der Kinder schon im Mutterleib sterben, […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Was sich Gott dabei gedacht hat. Die biblische Basis einer christlichen Sexualethik

    In einer zunehmend sexualisierten Zeit sind wir Christen angehalten, biblisch fundierte und mit seelsorgerlicher Barmherzigkeit begleitete Antworten auf die Fragen der Menschen und besonders die der jungen Gläubigen zu geben. Diesem Auftrag versucht der Autor, der seit 2002 an der FTH Gießen lehrt, mit diesem Buch gerecht zu werden. Das Inhaltsverzeichnis weckt Interesse und lässt […]

    von Thimo Schnittjer
  • Zerbrech­liche­ Gefäße.­ Was ­der Westen­ von ­der ­verfolgten­ Kirche ­lernen­ sollte

    Kenneth Harrod ist Pastor und Mitarbeiter der englischen Hilfs­organisation „Release Inter­natio­nal“. Er hat ein Herz für die verfolgte Gemeinde Jesu und referiert häufig zum Thema des Buches in Gemeinden und auf christlichen Konferenzen. Harrod zeigt anhand des Neuen Testaments, dass Mission und Leiden zusammengehören. Jesus selbst hat seinen Jüngern vorhergesagt, dass sie wegen ihres christlichen […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Jesus vertrauen – aus gutem Grund. Gottes klare Zusagen für unser Leben

    Mit seinem neuerschienenen Buch „Jesus vertrauen – aus gutem Grund“ möchte der bekannte Theologe, Prediger und Autor Ulrich Parzany „Leser einladen und überzeugen, dass der lebendige Gott sich in Jesus Christus uns Menschen offenbart hat“ (S.113). Er behandelt 15 verschiedene Fragen, angefangen von unserer Identität, über Leid, Angst bis hin zum Leben nach dem Tod, […]

    von Roland Neudecker
  • Mit Ausharren laufen. Gibt es Heilsgewissheit ohne Heiligung?

    Die beiden Autoren, US-amerikanische Professoren für Neues Testament, gehen der Frage nach, wie Heilsgewissheit und Heiligung zusammenhängen. Dabei setzen sie sich mit vier populären Ansichten auseinander: 1. Die Verlierbarkeit des Heils. Manche Christen glauben, dass die neutestamentlichen Warnungen und Ermahnungen zeigen, dass ein Christ den Lauf abbrechen und verloren gehen kann. 2. Die Verlierbarkeit der […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ich war eine von vielen. Wenn Pornografiesucht eine Ehe gefährdet

    Die Autorin des vorliegenden Buchs wollte als betroffene Ehefrau ein Buch schreiben „über das größte Tabu, das sich in unserer Kultur breit gemacht hat: die Einschränkungen deines Rechts, deine sexuellen Wünsche zu befriedigen“. (S. 11) Dazu stellt sie in den einzelnen Kapiteln Szenen aus ihrem Leben kleinen Bibelarbeiten gegenüber. Sie tritt dabei aus ihrer Opferrolle […]

    von Jutta Göderle-Odenwald
  • Zurück zur Gnade: Wie wir wiederfinden, was uns verloren gegangen ist

    Philip Yancey ist Journalist und schreibt für die Zeitschrift Christianity Today. Das vorliegende Buch geht auf ein früheres zurück, das er vor fast 20 Jahren verfasste: Gnade ist nicht nur ein Wort. Wer allerdings ein Buch über die großartige Gnade Gottes und ihre Wirkungen an uns erwartet, wird enttäuscht sein. Es geht dem Autor eher […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Zorn – Das Laster der Tugendhaften: Vom heilsamen Umgang mit negativen Emotionen

    Mit diesem kleinen Buch hat der Autor eine echte Lücke in der aktuellen christlichen Literatur gefüllt. Thomas Lange gelingt es, in leicht verständlichen Worten dem Leser einen biblisch fundierten Überblick über das sog. Laster der Tugendhaften zu geben. In fünf Kapiteln setzt er sich mit dem Unterschied von (gerechtem) Zorn und Wut, dem Zorn Gottes, […]

    von Thimo Schnittjer
  • Religion hilft, Religion schadet: Wie der Glaube unsere Gesundheit beeinflusst

    Das Buch ist ein wissenschaftliches Werk, von einem Mediziner als Handbuch für Therapeuten geschrieben. Sie sollen eine Orientierungshilfe an die Hand bekommen, um die Situation richtig einschätzen und behandeln zu können, wenn der Umgang eines Patienten mit der Religiosität ihm selbst oder anderen schadet. Griffith will Wege aufzeigen, wie die Psychotherapie auf die Religiosität eines […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.