Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Wort, Wahrheit, Wirklichkeit

    Zweifelsfrei gehört Heinzpeter Hempelmann, der mit dieser Festschrift geehrt wird, zu den bedeutendsten deutschsprachigen evan­geli­kalen Theologen der Postmoderne. In Bibel und Gemeinde wurden insbesondere seine Ansätze zur sogenannten Hermeneutik der Demut einer kritischen Würdigung unterzogen. Die Festschrift enthält die anlässlich seines 60. Geburtstages im Rahmen eines Symposiums gehaltenen Vorträge sowie weitere Studien. Die Beiträge von namhaften Theologen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Helden des Glaubens – 33 Kurzbiografien aus der Kirchengeschichte

    Wer gerne Biografien liest und dazu noch einen Einblick in die Kirchengeschichte erhalten möchte, ist mit diesem Buch auf der richtigen Seite. Beginnend bei Tertullian über Anselm von Canterbury, Martin Luther, John Wesley, Charles Spurgeon bis hin zu Billy Graham beleuchtet Michael Kotsch kurz und bündig das Leben von 33 „Glaubenshelden“. Jede Person wird mit […]

    von Thimo Schnittjer
  • Reden in Sprachen? Eine Vers-für-Vers-Auslegung von 1. Korinther

    Heiße Eisen fasst man gewöhnlich nicht gerne an, doch manch­mal muss es sein. Nach 40 Jahren Er­fahrung im Dienst für den Herrn scheut sich der Autor nicht, dieses diskussionsfreudige Thema anzugehen. Er widmet das Buch interessanterweise seinem Freund Ralph Shallis, dessen Werk „Zungenreden aus biblischer Sicht“ ebenfalls auf Deutsch erschienen ist. Nach einer kurzen biographischen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Dein Glaube hat dir geholfen. Heilungen im Neuen Testament und heute.

    In einer Zeit, in der die Gesundheit einen hohen Stellen­wert besitzt und quasi zur Glück­seligkeit erhoben wird („Hauptsache gesund!“), legt der Baptistenpastor Christian Pestel eine Unter­su­chung zu den Heilungen im Neuen Testament und heute vor. Er zeichnet hierbei einen kurzen, aber nicht weniger hilfreichen Grundriss der biblischen Lehre von den Heilungen, wobei er sich grundsätzlich […]

    von Thimo Schnittjer
  • Echte Identität. Wie Lebensprobleme gelöst werden können.

    Der bekannte Redner, Buch­autor und Vor­sitzende der Konferenz für Gemeinde­grün­dung entfaltet in diesem Buch die Lehre von der Stellung des Gläubigen in Christus und leitet hieraus seelsorgerliche und praktische Auswirkungen ab. In leicht verständlichen Worten beschäftigt er sich zunächst mit der verlorenen Identität und schließlich mit der Identität des Gläubigen in Christus. Beim ersten Teil […]

    von Thimo Schnittjer
  • Der Bibel-Guide

    Die Idee des Buches ist gut, aber fragliche Ergebnisse der kritischen Bibelwissenschaft beherrschen das Ergebnis.

    von Thimo Schnittjer
  • evangelikal – Von Gotteskindern und Rechthabern

    Der Autor, bis zu seinem Ruhestand Beauftragter für Welt­anschau­ungsfragen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, möchte mit diesem Buch die evangelikale Bewegung darstellen und zum Nachdenken anregen. In drei Teilen zeigt er die Geschichte der Evangelikalen bis zur Gegenwart, die Schwerpunkte der Bewegung und die evangelikale Wahrnehmung bei den Kirchen und der Welt auf. Leider kann […]

    von Thimo Schnittjer
  • Die Varusschlacht: Rom und die Germanen

    Ein informatives Buch, das allerdings mehr die Überblicksfragen im Blick hat, als die Details der Varusschlacht zu darzustellen, wie sie unter Historikern diskutiert werden

    von Thomas Jeising
  • Es komme mir keiner mit Tatsachen

    Der Bestseller des fleißigen Autors (er hat mehr als 50 Bücher geschrieben) ist von ihm selbst völlig neu bearbeitet worden. Dr. Michael Green ist ein bekannter Prediger und Forscher am theologischen Collage Wycliff Hall in Oxford. Green, Michael. Es komme mir keiner mit Tatsachen. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2009. 238 S. Paperback: 14,95 € ISBN 978-3-751-49051-1. […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ole Hallesby – der Fels aus Norwegen

    Die einzige deutsche Biografie über Ole Hallesby erscheint nun schon in dritter Auflage. Sie ist mit einem Vorwort von Dr. Gerhard Maier versehen, der Hallesby als einzigartiges Vorbild beschreibt. Dieser Mann war Theologieprofessor, Evangelist und verantwortlich für die innere Mission in Norwegen. Der in Ostnorwegen aufgewachsene Hallesby überrascht seine Familie mit der Entscheidung, Theologie zu […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.