Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Johannes Busch – Ein Botschafter Jesu Christi

    Busch, Wilhelm. Johannes Busch. Ein Botschafter Jesu Christi. Bielefeld: CLV 2016. 233 S. Hardcover: 12,90 €. ISBN: 978-3-76699-349-5. Wilhelm Buch beschreibt das Leben seines jüngeren Bruders, der als Jugendpfarrer, Evangelist und Bun­des­wart des CVJM wirkte und in den Auseinander­­set­zun­gen mit den Nazis eine führende Stimme war. Nicht nur aufgrund seiner seelsorgerlichen und evangelistischen Begabung, sondern […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Evolutionslehre und Bibel: Auswirkungen auf die Weltanschauung im Vergleich

    „Der Evolutionsglaube brachte einen methodischen Atheismus der Wissen­schaften hervor, der nicht auf die Wissenschaften begrenzt blieb. Er wird heute in weiten Teilen der Öffentlichkeit unhinterfragt hingenommen und geglaubt.“ Das schreibt der Philosophieprofessor Harald Seubert in seinem Vorwort zu Reschs Buch, das er initiierte und dessen Text er sorgfältig durchgesehen hat. Reschs Anliegen ist es, eine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Majestät: Eintauchen in die faszinierende Heiligkeit Gottes

    Der Autor arbeitete bis 2012 am Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik. 2003 gründete er das über­konfessionelle Gebets­haus Freiburg, das er jetzt hauptberuflich leitet. Dort betet man nach Auskunft der Homepage 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, das ganze Jahr. Gebet meint dort immer alle Ausformungen von Gebet, sowohl Fürbitte als auch Lobpreis, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Islam oder Christen­tum: Ist Jesus wirklich Gott?

    Der sehr jung verstorbene Autor, Verfasser der preisgekrönten Bestseller-Biografie „Allah gesucht – Jesus gefunden“, legt hier sein letztes Buch vor. Dieses Werk ist von daher besonders interessant, weil der Autor als Muslim in vielen Streitgesprächen gegen Christen teilgenommen hat, bis er schließlich zum Glauben an Jesus Christus fand. Er kennt deshalb die Argumente der Muslime […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Der Anwalt des Paulus

    Der Autor, Professor für Neu­tes­tamentliche Theologie in Heidelberg, legt hier einen Roman vor, der hauptsächlich im Jahr 61 n. Chr. spielt und mit dem katastrophalen Brand Roms 64 n. Chr. schließt. In dieser Zeit wäre Paulus als Gefangener nach Rom gekommen. Wer nun aber wirklich einen spannenden Paulus-Roman erwartet, wie es der Verlag glaubhaft machen will, wird […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Profil schärfen

    Sieben Autoren beschreiben unter anderem, welchen Einfluss die Bibel auf den Erziehungs- und Bildungsauftrag hat, wozu Pädagogik eine christliche Basis braucht und wie Fachunterricht im Dienst des Evangeliums stehen kann. Eigentlich ist das Buch ja für Lehrer an Bekenntnisschulen gedacht, aber auch der interessierte Leser wird zumindest manche Passagen mit Gewinn aufnehmen. Aus Fehlern lernen, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das Evangelium des Matthäus

    Der bewährte und geschätzte Autor legt hier den zweiten Band seines wissenschaftlichen Kommentars über das Matthäus-Evangelium in der Reihe Historisch-Theologische-Auslegung vor. In dieser Reihe sind auch schon seine Arbeiten über Jakobus und die Offenbarung erschienen. Dieser Matthäus-Band enthält auch zwei Exkurse. Einer behandelt die Geschicht­lich­keit von Mt 16,17-19. Hier geht es um Petrus, den Felsen, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Vitale Gemeinde

    Der Autor des Buches, Robert Warren, ist Beauftragter der Kirche von England für Evangelisation und verfügt über einen großen Einblick in die verschiedensten englischen Kirchen und Gemeinden. Er ist maßgeblich an der Entwicklung der Methode „Vitale Gemeinden“ beteiligt und hat viele Erfahrungen in der Durchführung sammeln können. Dieser Hintergrund verleiht dem Handbuch zum einen eine […]

    von Matthias Mack
  • Wann ist ein Christ ein Christ?: Der Kampf um die Rechtfertigung

    Der Verfasser beantwortet in diesem Buch die Frage: Wie wird man Christ, und von wem kann man sagen, er sei Christ? Wie der Untertitel anzeigt, entscheidet sich alles an der Lehre der Rechtfertigung. Wer die biblische Wahrheit von der Rechtfertigung des Sünders aus Glauben allein anders versteht, als es die Bibel lehrt, der ist kein […]

    von Dr. Benedikt Peters
  • Hiobs Bot­schaft

    Der Autor legt nach „Creatio – Biblische Schöpfungslehre“ (siehe Rezension in Bibel und Gemeinde 3/2017 S. 77) wieder ein außergewöhnliches Buch vor, diesmal über Hiob. Schon die großformatige (26,6 x 19,5 cm), reich bebilderte und grafisch schön gestaltete Ausgabe fällt auf. Es ist jedenfalls keiner der üblichen Kommentare über das biblische Buch Hiob, bei dem […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 74
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.