-
Jeder Mensch hat eine Weltanschauung, die seine Ansichten über seine Existenz und das Leben umfasst. Es entstehen dadurch faszinierende Fragen: Wie erkläre ich mir das Universum? Wo liegt sein Ursprung? Wer bin ich? Wo komme ich her? Wie kann ich Dinge wissen? Hat mein Leben irgendeine Bedeutung? Habe ich irgendwelche Pflichten? „Wer Erfolg haben will, […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Die Autorin ist Pastorin, Leiterin und Dozentin der Neukirchener Diakonen-Ausbildung. Mit ihrer Übersetzung und Erklärung der Evangelien legt sie ein ungewöhnliches und auffällig gestaltetes Werk vor. Die Jesusworte und -geschichten, die mehrfach vorkommen, werden meist nur an einer Stelle erklärt. Die Erklärungen und Zitate sind durch eine rotgestrichelte senkrechte Linie markiert und so deutlich von […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Die Volkskrankheit Burnout macht heutzutage auch vor christlichen Kreisen nicht halt. Tatsächlich sind hierfür auch im Dienst stehende Pastoren besonders anfällig. Aber warum kann das passieren und kann man sich vielleicht selbst vor einem Burnout schützen? Auf Antwortsuche nimmt uns der Autor (Prediger, Lehrer und Schriftsteller aus Cambridge, England) mit auf seine persönliche Lebensreise. Als […]
von Ingo Hacheneier
-
Die schweizerische Vielschreiberin, Jahrgang 1970, hat nun auch ihr abenteuerliches Leben beschrieben. Viele ihrer Bestseller sind in christlichen Kreisen gut bekannt. Lange hatte sie sich gegen eine Autobiografie gewehrt, weil da viele Dinge in ihr hochkamen, an die sie sich nicht gern erinnern wollte. Sie war als Missionarin speziell für Straßenkinder in Brasilien aktiv. Mit […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Autor arbeitet als reformierter Pfarrer in Zürich. Wie der Verlag anmerkt, gilt sein besonderes Interesse der literarischen Gestaltung von Theologie. Der Protagonist seines recht teuren Büchleins ist ebenfalls Pfarrer und sitzt in Untersuchungshaft, weil er unter Verdacht steht, einem befreundeten Arzt beim Suizid nachgeholfen zu haben. Schonungslos setzt er sich in Gedanken mit seinem […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Mit Kindern offen über Sex reden und dabei Gottes Sichtweise klar und liebevoll vermitteln – für nicht wenige Lehrer, Jugendmitarbeiter und v.a. Eltern stellt dies ein heikles Unterfangen dar. Ratlosigkeit, Scham oder auch Angst können dabei schnelle Wegbegleiter werden und dazu führen, dass das Thema „Sexualität“ eher gemieden und verschwiegen als offen und biblisch fundiert […]
von Roland Neudecker
-
Das von drei jüdischen Bibellehrern geschriebene Buch zeigt auf, wie die fünf Bücher Mose auf Christus hinweisen. In zwölf kurzen Kapiteln wird dies aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Dabei geht es nicht um einzelne Stellen oder typologische Hinweise, sondern um die Geschichte von der Schöpfung und dem Ausblick des Gesetzes auf die Geschichte Israels: Das Gesetz […]
von Dr. Dr. Benjamin Lange
-
Der Direktor des Archäologischen Instituts in Washington hält schwärmerischen Abenteurern archäologische Fakten vor. Außer der Arche weist er auch andere biblische Geschichten als unhistorisch zurück. Cline nennt nur Argumente, die seine Thesen stützen und übergeht alle Funde und Deutungen, die für eine historisch zuverlässige Bibel sprechen. Professor Eric H. Cline ist Direktor des Archäologischen Instituts […]
von Timo Roller
-
Der Professor für Kirchengeschichte an der Universität in Tübingen ist sicher einer der führenden Experten zur Reformationszeit. In der WBG-Reihe „Geschichte kompakt“ legt er mit seinem nur 125 Seiten starken Buch „Die Reformation“ eine knappe, aber gewichtige Übersicht dieser Epoche vor. Er beginnt mit einer Darstellung der mittelalterlichen Welt und beschreibt die Ausbreitung der reformatorischen […]
von Dr. D. Facius
-
Bei Skandalen oder Schicksalsschlägen im obersten Management geht man entweder vor die Hunde oder überlebt es als Christ“, schreibt Peter Hahne zu diesem Buch, das er wie einen Krimi gelesen hätte. Klaus Jost, ein hochrangiger Manager, auf dessen Ehrlichkeit man sich verlassen konnte, verliert von einem Tag auf den anderen seinen Job und sofort seinen […]
von Karl-Heinz Vanheiden