Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Wissenschaftler gegen Atheismus

    Mehr als 20 promovierte Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen unterstützen die drei neuen Publikationen wissenschaftlicher Argumente gegen den Atheismus. Und noch sehr viel mehr wissenschaftlich gebildete Christen sind sich sicher, dass Gott kein Lückenbüßer für das ist, was man nicht erklären kann. Das Gegenteil ist der Fall: Alle alten und neuen wissenschaftlichen Entdeckungen im Makro- und […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Schwul sein als Christ – und nicht mehr schweigen?

    Das Buch „Nicht mehr schweigen“, das im vergangenen Jahr von Timo Platte herausgegeben wurde, gibt Christen eine Stimme, die mit homosexuellem Empfinden oder dem Gefühl, im falschen Geschlecht zu leben, in konservativen Gemeinden zu Hause waren. Nachdem sie ihre Gefühle und – wie sie es empfinden – ihre Identität lange verneint hatten, beschreiben sie ihren Weg zu einer öffentlichen Darstellung und Verteidigung ihres Umgangs mit der eigenen Geschlechtlichkeit. Dabei werben sie für eine allgemeine Akzeptanz von homosexuellem Leben. Ihre Erfahrungen in konservativen Gemeinden machen nachdenklich und betroffen, ihre Entscheidungen müssen trotzdem von Gottes Wort her hinterfragt werden. Dass Christen mit Schuld kämpfen müssen, braucht mehr Akzeptanz, aber nicht die Sünde.

    von Gerrit Alberts
  • Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel

    Die Originalausgabe dieses Wer­kes wurde für den deutschen Sprachraum von Michael Denn­stedt bearbeitet und herausgegeben. Ihm war es ein Anliegen, dass Interessierte im deutschsprachigen Raum leicht Zugang zu den gesuchten Wörtern finden. Deshalb ist der Hauptteil nach den deutschen Begriffen sortiert, wie sie in der Elberfelder Bibel vorkommen. Unter jedem deutschen Wort finden sich die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Logos 8 Gold (Deutsch)

    Bei Logos handelt es sich um die weltweit umfangreichste Bibel­software, die seit 2015 auch in einer deutschen Version verfügbar ist. Das Programm ist modular aufgebaut: Als Einstieg eignen sich sogenannte Basispakete, die zwischen 139.99$ (Einsteiger) und 1799.99$ (Platin) kosten und beliebig um einzelne Bücher oder Funktionen erweitert werden können.1 Zielgruppe: Durch das Angebot unterschiedlicher Basispakete […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Meine 5 Minuten mit Gott – Inspiriert durch den Tag

    Was ist heutzutage wertvoller als Zeit? Jeder braucht sie, keiner hat sie! Zumindest fällt es uns schwer, für die wichtigsten Dinge im Leben Zeit zu finden, nämlich Zeit mit Gott zu verbringen. Stille Zeit, Andacht und Gebet kommen einfach zu kurz oder gar nicht im Tagesablauf vor. In den letzten Jahren sind etliche Artikel und […]

    von Ingo Hacheneier
  • Der Brief des Paulus an die Kolosser

    Der Verfasser brachte in seine akademische Arbeit die Erfahrungen einer zehnjährigen Gemeindearbeit in Österreich ein, nachdem er in den USA Theologie studiert und in Dortmund promoviert hat. Seit 2001 lehrt er Neues Testament an der FTH in Gießen und hat inzwischen zahlreiche wissenschaftliche und populäre Artikel veröffentlicht, unter anderem auch für den Bibelbund. In seiner […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Großer Himmel – kleine Hölle? Wie das Gericht Gottes uns Hoffnung macht

    Wie ist der Glaube an einen Gott, „der barmherzig, versöhnend, liebevoll, nicht nachtragend, geduldig und gerecht ist“, mit der Lehre vereinbar, dass dieser „viele Menschen in die Hölle wirft und dort ewig leiden lässt“ (S. 14)? Der Autor beschreibt eingangs, wie er selbst jahrelang mit dieser Frage gerungen hat, und legt nun seine Antwort vor. Das […]

    von Tanja Bittner
  • Der Brotmacher. Bäcker, Beter, Unternehmer

    Der Titel ist gut gewählt, denn das Brot aus der Bäckerei Plentz galt schon zur Zeit des Vaters von Karl-Dietmar als Geheimtipp bei christlichen Bekannten in der DDR. Nun erzählt der Sohn, unterstützt von einer freien Autorin, aus seiner großen Familie, von seinem tiefen Glauben und seinen fantastischen und manchmal verrückten Unternehmungen. Die kurzen Geschichten […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Nur wenn ich lebe

    Die Bestsellerautorin hat nun den letzten Band ihrer Trilogie auf Deutsch vorgelegt. Ein Thriller, der christliches Verhalten in extremen Situationen sehr unterhaltsam beschreibt. Nicht nur für Frauen gut lesbar. Blackstock, Terri: Nur wenn ich lebe. Gießen: Brunnen 2019. 303 S. Paperback: 16,00 €. ISBN: 978-3-7655-2092-1

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Keine Posaunen vor Jericho? Beiträge zur Archäologie der Landnahme

    Die beiden Autoren liefern in Zusammenarbeit mit Joh J. Bimson archäologische Argumente, dass die Eroberung Jerichos und Kanaans doch schon am Ende der Mittleren Bronzezeit IIC stattgefunden haben kann, also in der Zeit, die mit den biblischen Daten zusammenpasst. Uwe Zerbst beschäftigt sich in einem eigenen Beitrag mit der Größe der israelitischen Bevölkerung während der […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.