Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Organspende? Christlich-ethische Entscheidungshilfen

    Der Autor ist Professor für systematische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule (FTH) in Gießen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren im Bereich der christlichen Ethik. Das Büchlein informiert gründlich über alle wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit der sogenannten Organspende und will helfen, eine Entscheidung zu treffen. Dabei geht es dem Autor nicht um die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ungebrochen. Die Kraft der Hoffnung. Die Geschichte von Richard und Sabina Wurmbrand

    Es handelt sich hier um die erste vollständige und sehr spannend geschriebene Biografie von Richard Wurmbrand, seiner Ehefrau Sabina und ihrem Sohn Mihai. Es ist beeindruckend, wie sich diese beiden jüdischen Lebemenschen zu Jesus Christus bekehrten und ihren Glauben unter einem kommunistischen Regime lebten. Die Geschichte der Wurmbrands, die in Rumänien verfolgt, im übrigen Europa […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Indifferent? Ich bin normal. Indifferenz als Irritation für kirchliches Denken und Handeln

    Das Buch geht auf die Fachtagung des EKD-Zentrums für Mission in der Region im November 2016 in Erfurt zurück. Verschiedene Beiträge dieser Tagung in Erfurt werden gut lesbar wiedergegeben. Eine besondere Grundlage für die meisten Vorträge bildet die fünfte Kirchen­mitgliedschaftsuntersuchung der EKD (Engagement und Indifferenz, 2014), auf die immer wieder Bezug genommen wird. Besonders in […]

    von Matthias Mack
  • Essen ist mehr. Ernährung aus biblischer, wissenschaftlicher und praktischer Sicht

    Die Ernährung beschäftigt viele Menschen heute in einem früher unbekannten Maß: Vege­tarisch, vegan: das sind fast schon Glaubens­bekenntnisse. Umgekehrt ist Fast Food in der Hektik des globalen Alltags allgegenwärtig. Die Extreme von Überbetonung und Vernachlässigung verunsichern auch viele Christen. Auf diese Situation reagiert das Buch von Peter und Gabriele Prock: Er Mediziner und Theologe, sie […]

    von Harald Seubert
  • Die verändernde Kraft der Vergebung

    Der Verfasser, Jahrgang 1962, studierte Mathematik und Statistik. 1992 zog er mit seiner Frau und ihren vier Kindern nach Kolumbien. Dort trat er in den christlichen Dienst ein und half bei Gemeindegründungen. 2007 zog die Familie in die Niederlande. Seitdem arbeitet er als Bibellehrer und Seelsorger in Europa und darüber hinaus. Sein Buch über zwischenmenschliche […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Unter dem Radar. Gott, die CIA und ich

    Wie kann es dazu kommen, dass ein tiefgläubiges Ehepaar für die CIA arbeitet? Als Agenten im muslimischen Ausland kann ihre Tätigkeit nur Undercover geschehen, freilich ganz anders, als es in Filmen dargestellt wird. Michele wird schließlich Terrorismus-Expertin und merkt, dass ihre Schwäche ihre Stärke wird. Gott kann sie gebrauchen, Menschen anderer Kultur zu verstehen und […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Sorbische Erinnerungen

    Der Autor hat selbst sorbische Vorfahren aus der Oberlausitz und beschreibt die anrührende Lebensgeschichte einer Frau, die in solch einem Dorf aufwuchs. Sehr schön hat der Autor die Veränderungen in den Traditionen sowie im christlichen und politischen Umfeld herausgearbeitet bis hinein in die Zeit der DDR und der Grenzöffnung. Eine warmherzige und gut lesbare Geschichte, […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ich mag dich fast so, wie du bist

    In Deutschland sind in den letzten Jahren über 20 Bücher von dem amerikanischen Autor, Redner, studierten Psychologen und Pastor erschienen. In seinem neuen Werk widmet er sich dem Thema Intimität und zwar, wie man es bereits aus vielen seinen Büchern kennt, mit einer Menge Lebenserfahrung und viel Humor. Aber keine Angst: Es geht nicht nur […]

    von Ingo Hacheneier
  • Gott – Woran glauben Christen?

    Die Katholikin und Praktische Theologin Doris Nauer zeigt anhand vieler verschiedener Bilder von Vater, Sohn und Heiligen Geist einen Gott, der einer breiten Tradition (S. 9), vielen subjektiven Erfahrungen (S. 29), dem aktuellen heutigen Wissensstand (S. 113) und der Dialogfähigkeit mit monotheistischen Religionen (S. 163) gerecht wird. Den Stand der historisch-kritischen Forschung nennt sie allgemein: […]

    von Matthias Mack
  • Rundum gesund

    Mit seinem neuesten Buch nimmt uns der Autor (langjähriger Facharzt für Innere Medizin und ehem. Vorsitzender des Weißen Kreuzes) mit auf Entdeckungsreise durch die Bibel nach „Gottes genialem Gesundheitskonzept“. Gesundheit ist das vermeintlich höchste Gut im Leben und somit ein großes Thema in der heutigen Zeit. Wie soll ich mich richtig ernähren? Wie schütze ich […]

    von Ingo Hacheneier
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.