Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Das Geheimnis der Planeten

    Der Autor des Buches ist Lehrer für Mathematik an einem Gymnasium. Darüber hinaus hat er ein durchaus abwechslungsreiches Leben geführt. Matthias Mross studierte Medizin, Mathematik und Physik. Später war er als Fabrikarbeiter, Kaufhausdetektiv und Versicherungsmathematiker tätig. In der vorliegenden Arbeit stellt Mross auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise den bedeutenden Mathematiker und Astronomen Johannes Kepler […]

    von Michael Kotsch
  • Menschen mit Mission. Eine Landkarte der evangelikalen Welt

    Auf knapp 500 Seiten beschäftigt sich Thorsten Dietz – bisher Professor für systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR (Marburg) und ab Herbst 2022 Mitarbeiter der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich – mit der evangelikalen Bewegung. Er sieht die Evangelikalen momentan in einer Krise und erkennt bereits an den Rändern Auflösungserscheinungen, ist zugleich aber davon […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Rock me, Dostojewski!

    Spieker und Bühne sind über Tabita, Spiekers Ehefrau, miteinander verschwägert. Anlässlich des 200. Ge­burts­tages von Fjodor Dostojewski haben sie gemeinsam ein Werk verfasst: Es ist sowohl Biographie als auch Anthologie (Blütenlese vieler interessanter Zitate aus Dostojewskis Romanen, Briefen und Artikeln). Das umfangreiche Buch gliedert sich in 20 Kapitel, die thematisch angeordnet sind und jeweils einen […]

    von Michael Freiburghaus
  • Der Auftrag bleibt

    Sieber ist der Studienleiter der Schweizerischen Bibelschule ISTL. Sein Anliegen besteht darin, „wieder mehr zu diesem einfachen und kraftvollen Leben von Jesus“ zurückzufinden (S. 12). Dafür bietet er eine Charakterisierung der aktuellen Generationen in Tabellenform. Er unterscheidet zwischen Traditionalisten, Babyboomern, Generation X, Y und Z. Sieber, Johannes: Der Auftrag bleibt! Wie wir die nächste Generation […]

    von Michael Freiburghaus
  • Gute Nachrichten für unseren Körper

    Nach der deutschen Erst­ver­öffentlichung von „Ist Gott homophob?“ (siehe BuG 2/21, S. 81f.) hat der Verlag ein weiteres Buch des englischen Autors und Pastors in Kooperation mit dem Netzwerk Evangelium 21 herausgebracht. Allberry beschäftigt sich in drei Teilen (I: Erschaffene Körper, II: Gebrochene Körper, III: Erlöste Körper) mit dem biblischen Befund zu dem Leib. Schon […]

    von Thimo Schnittjer
  • Sternstunden der Bibel

    Zunächst war ich von dem ungewöhnlichen Cover, das auch bei den jeweiligen Kapiteln wiederverwendet wurde, etwas abgeschreckt. Sollte mir da ein seichtes Buch mit flachem Inhalt in die Hände geraten sein? Zum Glück bestätigte sich das Vorurteil nicht. Die 17 Andachten, die als Sternstunden bezeichnet werden, lesen sich erfrischend und lassen Tiefgang in den biblischen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Kernthemen neutestamentlicher Theologie

    In diesem Sammelband finden sich Beiträge von 18 internationalen Theo­logen zu Kernthemen neutestamentlicher Theologie. Dazu gehören grundlegende Themen wie „Der Kanon des Neuen Testaments“, „Der eine Bund hinter den Bünden: Die Treue Gottes als theologische Basis gesamtbiblischer Theologie“, Jesus als einzigartiger Gottessohn“ oder „Jesu Sterben als Sühnetod: Der Tod Jesu bei den Synoptikern, Johannes und […]

    von Dr. D. Facius
  • Reiseziel ALTES TESTAMENT

    Ist das Alte Testament der Bibel für Sie auch manchmal wie ein rotes Tuch? Alte, verstaubte Geschichten, langweilige Abstammungsregister und keine Rede von Jesus Christus – so ist sicherlich die heutige Vorstellung einer beträchtlichen Anzahl von Christen. Sie scheitern bei dem Versuch, sich mit dem Alten Testament anzufreunden. Hand aufs Herz: Ist es Ihnen nicht […]

    von Ingo Hacheneier
  • Reißende Wölfe kommen

    Alexander Strauch, bekannt für seine wegweisenden Bücher zum Thema Älteste und Diakone und ihre Aufgaben und Verantwortung in der Gemeinde, kommentiert sein eigenes Buch folgendermaßen: „Jeder Gemeinde-Älteste, der nicht den Inhalt von Paulus‘ Botschaft an die Ältesten zu Ephesus kennt, ist schlecht dafür ausgerüstet, Gottes Volk zu leiten und zu beschützen.“ Diese in der Tat […]

    von Alexander Seibel
  • Männer beraten Männer

    Männer mit Problemen gibt es nicht! Männer sind stark, echte Kerle, weinen nie und haben für jedes erdenkliche Problem eine Lösung parat. So in etwa ist das Weltbild vom Mann heutzutage geprägt. Doch dieser Schein trügt erheblich. Auch Männer neigen in ihrem Leben zu Problemen (emotional, körperlich, seelisch, etc.), die gelöst werden wollen. Leider ist […]

    von Ingo Hacheneier
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.