-
In Deutschland sind in den letzten Jahren über 20 Bücher von dem amerikanischen Autor, Redner, studierten Psychologen und Pastor erschienen. In seinem neuen Werk widmet er sich dem Thema Intimität und zwar, wie man es bereits aus vielen seinen Büchern kennt, mit einer Menge Lebenserfahrung und viel Humor. Aber keine Angst: Es geht nicht nur […]
von Ingo Hacheneier
-
Die Katholikin und Praktische Theologin Doris Nauer zeigt anhand vieler verschiedener Bilder von Vater, Sohn und Heiligen Geist einen Gott, der einer breiten Tradition (S. 9), vielen subjektiven Erfahrungen (S. 29), dem aktuellen heutigen Wissensstand (S. 113) und der Dialogfähigkeit mit monotheistischen Religionen (S. 163) gerecht wird. Den Stand der historisch-kritischen Forschung nennt sie allgemein: […]
von Matthias Mack
-
Mit seinem neuesten Buch nimmt uns der Autor (langjähriger Facharzt für Innere Medizin und ehem. Vorsitzender des Weißen Kreuzes) mit auf Entdeckungsreise durch die Bibel nach „Gottes genialem Gesundheitskonzept“. Gesundheit ist das vermeintlich höchste Gut im Leben und somit ein großes Thema in der heutigen Zeit. Wie soll ich mich richtig ernähren? Wie schütze ich […]
von Ingo Hacheneier
-
Paul Washer, vielen Christen jüngeren Alters durch seine „Shocking Message“ bekannt, legt mit diesem Werk erneut ein aufrüttelndes Buch vor. Hierbei geht der Autor der Frage nach, was das wahre Evangelium ist und wie es heute verkündigt werden muss. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil (S. 15ff.) zeigt Washer den Ruf […]
von Thimo Schnittjer
-
Die Autorin traf den bekannten Verleger zwei Jahre, nachdem sie selbst Christ geworden war. Es entwickelte sich eine Freundschaft mit dem damals 88-jährigen, aus der dieses wertige, mit 57 Fotos ausgestattete Buch entstand. Sie lässt Friedrich streckenweise selbst erzählen und übernimmt dann wieder den Faden. So erfährt der Leser gleich im ersten Kapitel von hochinteressanten […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Verlag bezeichnet das Werk über Hieronymus als „die einzige moderne deutschsprachige Biografie des Kirchenvaters“. Der Autor, Professor für Alte Geschichte an der Universität des Saarlandes, legt tatsächlich eine gut lesbare wissenschaftliche Biografie über das Leben und Wirken des Hieronymus (etwa 348 bis 420 n.Chr.) vor. Hieronymus ist ja vor allem durch seine Bibelübersetzung ins […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
In neun erfrischenden Kapiteln stellt der 2017 heimgegangene Autor die Heiligkeit Gottes Schritt für Schritt dar. Er bleibt dabei nicht bei der Theorie stehen, sondern wendet die Erträge seines Bibelstudiums auf die Lebenspraxis des Lesers an. Hierbei gelingt es ihm, dieses große und bedeutsame Thema der Heiligkeit Gottes lebensnah einzuordnen. Als Herzstück des Buches sind […]
von Thimo Schnittjer
-
Nachdem die bekannte „Sei“-Reihe des Autors als zweibändige Kommentierung zum AT herausgegeben wurde, hat die Christliche Verlagsgesellschaft nun dankenswerterweise auch die neutestamentliche Fortsetzung aufgelegt und somit die Reihe vervollständigt. Warren Wiersbe, dessen Schriften mehr und mehr ins Deutsche übersetzt werden (z.B. Gott kennt keine Eile, Teuflische Strategien, Das 1×1 des Betens, Im Dienst des besten […]
von Thimo Schnittjer
-
Sechs Jahre nach dem ersten Kommentar der EZRA-Studienreihe haben die Verlage erneut einen Kommentar von Roger Liebi aufgelegt, diesmal zum Buch der Sprüche. Nach einer kurzen Einführung legt der Autor – wie vom ersten Band gewohnt – abschnittsweise, manchmal auch Vers für Vers, aus. Im Unterschied zum ersten Band hat sich der Verlag allerdings dazu […]
von Thimo Schnittjer
-
Unter der EZRA-Studienreihe (bibeltreu-fundiert-aktuell) haben die beiden o.g. Verlage zunächst einen Kommentar von Roger Liebi zum Propheten Hesekiel vorgelegt. Sie erheben mit der Studienreihe den Anspruch, konsequente Treue zum Bibeltext mit gründlicher Kenntnis der historischen Zusammenhänge und praktischen Anwendungen auf unser Leben als einzelne Gläubige und als Gemeinde zu kombinieren – so der rückseitige Klappentext. […]
von Thimo Schnittjer