-
Nachdem Karl Jaroš bereits Kommentare zum Markus- und Johannesevangelium vorgelegt hat, widmet er sich in den vorliegenden Bänden nun dem lukanischen Doppelwerk – also dem Lukasevangelium und der Apostelgeschichte. Die bewusste Bezeichnung als „Lukanisches Geschichtswerk“ macht bereits den Schwerpunkt der Auslegung deutlich: Jaroš zeigt in beiden Bänden, dass es sich beim Lukasevangelium und der Apostelgeschichte […]
von Dr. Dr. Benjamin Lange
-
Der international bekannte Autor ist in Deutschland vor allem durch seine ausgezeichnete „Biblische Dogmatik“ bekannt (siehe „Bibel und Gemeinde“ 2014-1 S. 73). Mit diesem Buch nun, das in den USA seit 1988 vorliegt (ergänzt im Jahr 2000), ist endlich auch eine deutsche Übersetzung erschienen. In seiner Arbeit geht Grudem 1. von den alttestamentlichen Propheten als […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Das Buch des schwedischen Alttestamentlers Seth Erlandsson, das ein Ergebnis jahrzehntelanger Beschäftigung mit Jesaja darstellt, ist in guter Übersetzung und Ausstattung auch in Deutschland zu haben. Erlandsson argumentiert für die Einheit des Buches Jesaja. Ihm liegt aber auch daran, zu zeigen, was die Autorschaft des einen Jesaja, der um das Jahr 700 lebte, für die […]
von Thomas Jeising
-
Rebecca McLaughlin hat in London Theologie studiert und an der Universität Cambridge in Literatur der Renaissance promoviert. Sie lebt heute mit ihrer Familie in den USA und hat schon mehrere apologetische Bücher über den christlichen Glauben verfasst. Im ersten Kapitel des vorliegenden Büchleins („Ist das Leben Jesu historisch belegbar?“) zeigt die Autorin, dass es unter […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Wolfgang Reinbold ist Professor für Neues Testament an der Universität Göttingen und zugleich Beauftragter für Kirche und Islam im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Kirche Hannovers. Mit dem vorliegenden Buch hat er eine Art Bibel-Koran-Synopse geschaffen. Alle 114 Suren des Koran sind der Reihe nach in deutscher Übersetzung abgedruckt und finden sich jeweils in großer […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
„Die Liste von solchen, deren Leben durch den Brief von Paulus an die Römer verändert wurde, reicht bis in unsere Zeit. Auch ich kann mich in gewisser Weise mit Augustinus, Luther und Wesley identifizieren, denn kein Buch hat einen derart mächtigen Einfluss auf mein Leben gehabt wie der Römerbrief.“ (S.21). Mit diesen Worten macht der […]
von Roland Neudecker
-
Carl R. Trueman, Historiker und Theologe, hat mit diesem Werk, welches im Jahr 2020 zunächst in Englisch veröffentlicht wurde, eine bedeutende Analyse des modernen Selbst vorgelegt. Das Werk fand weite Verbreitung (vgl. z.B. die ungewöhnlich hohe Bewertungsanzahl bei Amazon) und traf offenbar den Nerv der Zeit. Die Übersetzung ins Deutsche ist aber nicht nur deshalb, […]
von Thimo Schnittjer
-
Wie der Titel erkennen lässt, möchte der Autor den Leser mit sieben unerwarteten Hinweisen auf Jesus im Alten Testament überraschen. Die einzelnen Geheimnisse sind nicht zusammenhängend, aber die einzelnen Bibeltexte, denen die Kapitel zugrunde liegen, spielen sich nacheinander ab. In jedem einzelnen Kapitel wird ein Geheimnis vorgestellt. Dabei erkennt man immer den roten Faden und […]
von Niclas Meyer
-
Die Autorin macht in diesem kleinen Büchlein das, was sie im Untertitel ankündigt: Eine Ansage. Eine Ansage an den aktuellen Zeitgeist, der von Humanismus und den dadurch geprägten Idealen geprägt ist. Die Autorin konzentriert sich dabei auf das Menschenbild und stellt jeweils humanistische Wertvorstellungen dem biblischen Denken und biblischen Werten gegenüber. Die Autorin behandelt nacheinander […]
von Dr. Dr. Benjamin Lange
-
In diesem Buch schildert David Bennett seine persönliche Suche nach Wahrheit, die ihn von einem überzeugten Aktivisten der homosexuellen Bewegung zu einem Leben als Christ führte. Der Autor erzählt zunächst in lebendiger autobiografischer Weise davon, wie er sich aufgrund seiner homosexuellen Empfindungen schon früh als Fremdkörper fühlte und gleichzeitig die Frage nach dem Sinn seines […]
von Dr. Dr. Benjamin Lange