Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Christliche Medien für Kinder – Politisch korrekt?

    Auch moderne Kinderbibeln atmen teilweise den Geist der Zeit und bringen so Aussagen über Gott, die nicht biblisch sind. Die Verantwortung von Eltern und Kindermitarbeitern ist darum um so größer, dass sie gute Übersetzungsarbeit leisten und Kindern die biblischen Aussagen richtig nahebringen.

    von Dr. Hanniel Strebel
  • Verantwortlich glauben – Ein Themenbuch zur christlichen Apologetik

    Der Auftrag, den christlichen Glauben mit Argumenten zu verteidigen, wird in zahlreichen wertvollen Aufsätzen beleuchtet.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Der Brief des Paulus an die Römer

    Der Verfasser gehört zum Herausgeber­kreis der Kom­men­tar­­reihe „Historisch-theo­lo­­gische Aus­legung des Neuen Testaments“, der sich bei der Behandlung strittiger Fragen unter anderem vorgenommen hat: „Hypothesen sind als solche zu kennzeichnen und dürfen auch dann nicht als Tatsachen ausgegeben werden, wenn sie weite Zustimmung gefunden haben.“ Es ist bemerkenswert, dass ein solcher Grundsatz überhaupt formuliert werden muss. […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ehe, Liebe und Sexualität in der Geschichte des Christentums

    Ein Kirchenhistoriker schreibt Erhellendes zu den Ansichten über Ehe und Sexualität in der Geschichte des Christentums. Leider fehlen ihm oft biblische Maßstäbe, während er mit modernen Ansichten, Menschen früherer Zeiten beurteilen will.

    von Thomas Jeising
  • Der Kampf ums Paradies

    Viel Quellenmaterial zu den Kreuzzügen aus muslimischer Sicht mit einer Perspektive, die nicht moderne Maßstäbe für alte Zeiten verbindlich macht.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Reformation und Rationa­li­tät

    Der vorliegende Band enthält die Referate einer Tagung, die anlässlich des 500. Geburtstags der Promotion Luthers als Projekt der Stiftung LEUCOREA in Wittenberg statt­fand. Der erste Teil des Tagungsbandes befasst sich speziell mit der Universität Wittenberg. Der Historiker Helmuth G. Walther schildert die „Geschichte der Leucorea im Rahmen der ernestinischen Universitätsgründungen“. Armin Kohnle, Kirchengeschichtler in […]

    von Dr. D. Facius
  • Ehlert, Thomas / Hausoul, Raymond R.: Das Buch Haggai / Das Buch Maleachi

    Der in der Reihe der Bibelkommen­tare „Edition C Altes Testament“ erschienene Band enthält die Kommentare zu zwei kurzen prophetischen Bücher. Die Hauptmerkmale der Reihe, nämlich ausführliche Einleitungen zu bieten, dann eine solide grammatische Exegese und Hilfen für Predigt und Bibel­stunden, werden von beiden Autoren vorbildlich erfüllt. Das Buch Haggai wurde von Pfarrer Thomas Ehlert bearbeitet. […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Sabatina James, Sterben sollst du für dein Glück / Nur die Wahrheit macht uns frei

    Die Lebensgeschichte von Sabatina James gibt einen guten Einblick in den Alltag vieler muslimischer Frauen.

    von Thomas Jeising
  • Spieker, Markus. Mono. Die Lust auf Treue.

    Der 39-jährige Junggeselle, ARD-Korrespondent, Dr. phil. und Fernsehredakteur macht sich Gedanken über Ehe und Treue. Er hat sich gründlich informiert, schreibt locker und amüsant und findet tatsächlich eine Menge Gründe für die Treue. Ein Jahr lang hat er die Chancen und Risiken dauerhafter Monogamie recherchiert. Nicht nur als Christ plädiert er für eine Laufzeitverlängerung der […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: John Lennox: Stephen Hawking, das Universum und Gott.

    Stephen Hawking „stürzt sich mit großer Inkonsequenz Hals über Kopf in die Philosophie“ (S. 13), obwohl er in seinem neuesten Buch behauptet, die Philosophie sei tot. So schreibt John Lennox, Mathematikprofessor an der Universität Oxford und Lehrbeauftragter am Green Tempelton Collage für Mathematik und Wissenschaftsphilosophie. Lennox zeigt, dass sich der weltberühmte Physiker, der tapfer seine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 76
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.