-
Benedikt, Papst. Youcat. Jugendkatechismus der Katholischen Kirche. München: Pattloch 2012. 303 S. Hardcover: 22,99 €. ISBN 978-3-629-13004-4. Der Jugendkatechismus der Katholischen Kirche geht auf einen Auftrag von Papst Johannes Paul II. an den späteren Papst Benedikt XVI. zurück. Er sollte dafür Sorge tragen, dass aus den Beiträgen der Bischöfe aus aller Welt ein richtiges Buch […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Roller, Timo. Das Rätsel der Arche Noah. Expedition zu den Bergen von Ararat. Witten: SCM R.Brockhaus 2014. 248 S. Hardcover: 17,95 €. ISBN: 978-3-417-26588-0. Die Forschungsgeschichte der Arche Noah ist geprägt von Irrtümern, Fälschungen und vergeblichen Bemühungen. Doch wenn man glaubt, dass die Bibel auf ihren ersten Seiten von tatsächlichen Ereignissen der frühen Menschheitsgeschichte ausgeht, […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Havemann, Eliyah. Wie werde ich Jude? Und wenn ja, warum? München: Ludwig 2014. 219 S. Hardcover mit Schutzumschlag: 19,99 €. ISBN: 978-3-453-28059-5 Felix Havemann, Jahrgang 1975, Sohn von Wolf Biermann, ist orthodoxer Jude geworden. Den Familiennamen bekam er von seiner Mutter und sie wählte ihm auch seinen neuen Vornamen: Eliyah. Er selbst hätte auch nicht […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Graf-Stuhlhofer, Franz. Auf der Suche nach dem historischen Jesus. Über die Glaubwürdigkeit der Evangelien und die Zweifel der Skeptiker. Leun: Herold-Verlag 2013. 90 S. Taschenbuch: 4,90 €. ISBN: 978-3-88936-074-8. Der Autor, Baptist und Historiker in Wien, nimmt Stellung zu Fragen über den historischen Jesus. Hat er wirklich gelebt? Gibt es Beweise dafür? Sind die Evangelien […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Fruchtenbaum, Arnold G. Der Sabbat. Symbolik und Bedeutung. Düsseldorf: CMV 2013. 158 S.Paperback: 7,50 €. ISBN: 978-3-943175-14-1 Der Verfasser ist Jude und studierte nach seiner Bekehrung, Theologie, Philosophie und Archäologie. Er legt hier eine detaillierte und leicht verständliche Arbeit über den Sabbat vor. Dabei geht er auf alle Bibelstellen ein, in denen der Sabbat eine […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
McGrath, Alister. Der Gottesplan. Glaube, Wissenschaft und der Sinn hinter den Dingen. Gießen: Brunnen 2014. 187 S. Hardcover: 16,99 €. 978-3-7655-1308-4 Der Verfasser hat Mathematik, Physik, Chemie und Theologie studiert und geht in seinem Buch dem tiefen menschlichen Wunsch nach, den Dingen einen Sinn zuzuordnen. Denn die Wissenschaft kann so etwas nicht leisten. Sie beschreibt […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Rainer Wagner: Praxisbuch Kurzbibelschule: Eine biblische Einleitung für die Gemeinde. Nürnberg: VTR, 2005. 458 Seiten, Paperback: 24,95 €. ISBN:3-933372-83-6 Für viele Menschen ist die Bibel wie ein großes fremdes Land, dessen Sprache sie nur schwer verstehen und von dessen Kultur sie keine Ahnung haben. Hin und wieder haben sie in der Zeitung davon gelesen, wurden […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Singer, Randy. Der Code des Richters. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2013. 408 S. Paperback: 16,95 €. ISBN 978-3-7751-5472-7. Randy Singer lehrt neben seiner Tätigkeit als Anwalt und Buchautor auch als Pastor in der Trinity Church in Virginia Beach. Im vorliegenden hochspannenden Roman beschreibt er einen Richter, der versucht, sich als Christ zu bewähren, obwohl ihm gewisse Tricks und […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Brenscheidt, Thorsten. Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel? Neue Trends unter Evangelikalen. Lage: Lichtzeichen, 2014. 334 S. Paperback: 9,95 € ISBN: 978-3-86954-153-2 Thorsten Brenscheidt ist bekannt für seine zeitkritischen Werke „Gott auf charismatisch“ oder „Max Lucado verstehen“. Das vorliegende Buch, das „neue Trends unter Evangelikalen“ beleuchtet, befasst sich mit einzelnen, zunehmend auch unter Evangelikalen […]
von Dr. D. Facius
-
Die Evangelische Kirche in Deutschland leistet im Vorfeld zum Reformationsjubiläum einen "Offenbarungseid" in der Schriftfrage
von Thomas Jeising