Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Buch: Der Sabbat. Symbolik und Bedeutung.

    Fruchtenbaum, Arnold G. Der Sabbat. Symbolik und Bedeutung. Düssel­dorf: CMV 2013. 158 S.Paperback: 7,50 €. ISBN: 978-3-943175-14-1 Der Verfasser ist Jude und studierte nach seiner Bekehrung, Theologie, Philosophie und Archäologie. Er legt hier eine detaillierte und leicht verständliche Arbeit über den Sabbat vor. Dabei geht er auf alle Bibelstellen ein, in denen der Sabbat eine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Der Gottes­plan. Glaube, Wissen­schaft und der Sinn hinter den Dingen

    McGrath, Alister. Der Gottes­plan. Glaube, Wissen­schaft und der Sinn hinter den Dingen. Gießen: Brunnen 2014. 187 S. Hardcover: 16,99 €. 978-3-7655-1308-4 Der Verfasser hat Mathematik, Physik, Chemie und Theologie studiert und geht in seinem Buch dem tiefen menschlichen Wunsch nach, den Dingen einen Sinn zuzuordnen. Denn die Wissenschaft kann so etwas nicht leisten. Sie beschreibt […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Praxisbuch Kurzbibelschule

    Rainer Wagner: Praxisbuch Kurzbibelschule: Eine biblische Einleitung für die Gemeinde. Nürnberg: VTR, 2005. 458 Seiten, Paperback: 24,95 €. ISBN:3-933372-83-6 Für viele Menschen ist die Bibel wie ein großes fremdes Land, dessen Sprache sie nur schwer verstehen und von dessen Kultur sie keine Ahnung haben. Hin und wieder haben sie in der Zeitung davon gelesen, wurden […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Der Code des Richters

    Singer, Randy. Der Code des Richters. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2013. 408 S. Paperback: 16,95 €. ISBN 978-3-7751-5472-7. Randy Singer lehrt neben seiner Tätigkeit als Anwalt und Buchautor auch als Pastor in der Trinity Church in Virginia Beach. Im vorliegenden hochspannenden Roman beschreibt er einen Richter, der versucht, sich als Christ zu bewähren, obwohl ihm gewisse Tricks und […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel?

    Brenscheidt, Thorsten. Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel? Neue Trends unter Evangelikalen. Lage: Lichtzeichen, 2014. 334 S. Paperback: 9,95 € ISBN: 978-3-86954-153-2 Thorsten Brenscheidt ist bekannt für seine zeitkritischen Werke „Gott auf charismatisch“ oder „Max Lucado verstehen“. Das vorliegende Buch, das „neue Trends unter Evangelikalen“ beleuchtet, befasst sich mit einzelnen, zunehmend auch unter Evangelikalen […]

    von Dr. D. Facius
  • Lieber Freiheit statt Rechtfertigung

    Die Evangelische Kirche in Deutschland leistet im Vorfeld zum Reformationsjubiläum einen "Offenbarungseid" in der Schriftfrage

    von Thomas Jeising
  • Buch: Schrift Gottes im Lehrstreit

    Buchholz, Armin. Schrift Gottes im Lehrstreit. Luthers Schriftverständnis und Schriftauslegung in seinen drei großen Lehrstreitigkeiten der Jahre 1521-28. Gießen: Brunnen 2007. 2. Aufl. 340 S. Paperback: 29,95 €. ISBN 978-3-7655-9549-3 Auch wenn es nicht ein Buch neueren Datums ist, es ist ein ausgesprochen lesenswertes Buch, das erfrischend zu aktuellen Themen in der Schriftfrage hilfreiche Orientierung zu […]

    von Dr. Berthold Schwarz
  • Buch: Glaube kompakt. Grundzüge biblischer Dogmatik

    Jung, Friedhelm. Glaube kompakt. Grundzüge biblischer Dogmatik. 2. verbesserte Auflage. Lage: Lichtzeichen. Edition BSB 2013. 183 S. Hardcover: 11,95 €. ISBN 978-3-86954-107-5. Die zweite Auflage der kleinen kom­pakten Dogmatik von Fried­helm Jung erscheint mit ver­bessertem Umschlag als Hardcover-Ausgabe. Auch der Inhalt wurde verbessert (man vergleiche die Rezension in „Biblisch Glauben, Denken, Leben“ Nr. 92 vom […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Gott im Fadenkreuz. Warum der neue Atheismus nicht trifft

    Einer der besten Apologeten hinterfragt gekonnt den neuen Atheismus

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Tisch in der Wüste. Andachten für jeden Tag

    Knappe Impulse für den Tag, die sich jeweils aus einem Satz aus der Bibelwort ableiten

    von S. M.
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.