Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Buchbesprechungen

  • Apologetik
  • Aufsatzband
  • Bibel
  • Bibelverständnis
  • Biografien
  • Christliches Leben
  • Erzählungen
  • Ethik
  • Ewigkeit
  • Gemeindeleben
  • Judentum/Israel
  • Kirchengeschichte
  • Kommentare zur Bibel
  • Kultur und Gesellschaft
  • Lebenshilfe
  • Mission/Evangelisation
  • Praktische Theologie
  • Seelsorge
  • Verkündigung
  • Software
  • Systematische Theologie
  • Themen der Bibel
  • Theologiegeschichte
  • Pi­ranhas zum Nach­­tisch

    Was ich sah, konnte ich kaum glauben. Der gesamte Lade­raum stand unter Wasser. Und unaufhörlich schien mehr Wasser einzudringen. Augenblicklich war uns klar, was das bedeutete. Das Schiff, mit dem wir uns irgendwo in der wilden Flusslandschaft des Rio Paraguay befanden, war gerade dabei unterzugehen … Der Missionar aus Sachsen fand sich auf seinen Rei­sen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • land:läufer. Die Tiere des Feldes

    Alexander vom Stein hat nun ein weiteres Buch über die Tiere der Bibel herausgebracht. Behandelte sein früheres Werk Die Vögel des Himmels, werden nun unter dem o.g. Titel die „Tiere des Feldes“ beschrieben. Das Buch ist auf alle Fälle eine Fundgrube für jeden, der der Bibel als Leitfaden für sein Leben vertraut und naturwissenschaftlich interessiert […]

    von Alexander Seibel
  • Menschen des Evan­geliums

    Michael Reeves ist Rektor der Union School of Theology in Wales (GB). Unter dem Titel „Gospel People: A Call for Evangelical Integrity” hat er sein Buch 2022 in den USA veröffentlicht. Der Autor setzt sich dafür ein, den Begriff evangelikal beizubehalten. Zwar gibt es heute eine „Integritätskrise“ (S. 8) der Evangelikalen; denn vor allem in […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Und die Frau schweige nicht

    Wie der Titel des vorliegenden Werkes bereits vermuten lässt, ist das Anliegen der Autorin, eine Gemeindekultur und ein Geschlechterverständnis in den Gemeinden zu kreieren, das weniger patriarchalisch ist und Frauen im Gemeindeleben mehr Rechte und Dienstmöglichkeiten bietet. Um dieses Ziel zu erreichen, schildert die Autorin einerseits zahlreiche negative Erfahrungen im Gemeindekontext, welche zu einer Unterdrückung […]

    von Roland Neudecker
  • HA-MALA­KHIM. Das Reich der Engel

    Arnold Fruchtenbaum wurde als Sohn jüdischer Eltern 1943 in Sibirien geboren und wanderte nach dem Zweiten Weltkrieg mit seinen Eltern über Deutschland in die USA aus. Sein Vater unterrichtete ihn in der Thora und der jüdischen Tradition und war höchst ärgerlich, als sein Sohn sich zu Jesus Christus als Messias bekannte. Fruchtenbaum studierte an verschiedenen […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Anastasis. Gefährliche Rückkehr

    Die Autorin, mit reichlich Fantasie und Liebe zum Geschichten­schreiben begabt, hat in diesem Verlag bereits ein futuristisches Abenteuer in drei Büchern veröffentlicht. Die Kreuzträgerin-Trilogie umfasst insgesamt 1500 Seiten und beschreibt die Abenteuer einer Studentin im 22. Jahrhundert auf der Suche nach der Wahrheit, die frei macht. Im vorliegenden Buch führt sie ihre Leser in die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Biblische Seelsorge: Die HEILIGE SCHRIFT genügt!

    Paige Patterson hat mehrere theologische Hochschulen in den USA geleitet und verfügt über 60 Jahre Erfahrung als Prediger und Seelsorger. Sein in den USA im Jahr 2023 erschienenes Buch trägt den Titel „The Sufficiency of the Bible in Counseling“. Patterson hat das Buch vor dem Hintergrund der Erfahrung geschrieben, dass immer mehr christliche Gemeinden den […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Weil der König kommt

    Der Autor, Doctor of Theology (UNISA), leitet gemeinsam mit seiner Frau Antje die Ehe- und Familienarbeit der Brüder-Gemeinden im Christus-Forum Deutschland und arbeitet am Aufbau des CBE-Ethikprojekts im Christlichen Bildungszentrum Erzgebirge e.V., das aus der früheren Bibelschule Burgstädt hervorgegangen ist. Der Grundstock seines vorliegenden Buches greift auf seine Forschungsarbeit zur Dissertation (UNISA 2016) und eine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ich pfeif auf deine Frömmigkeit!

    Wolfgang Bühne wird 1946 in Schwelm (NRW) geboren. Zusammen mit fünf Geschwistern wächst er in einer intakten christlichen Familie auf, die ihre geistliche Heimat in der Brüderbewegung hat. Der Vater ist Inhaber einer Drogerie und Wolfgang ist als Nachfolger vorgesehen und erlernt so auf Wunsch des Vaters nach seiner Schulzeit den Beruf des Drogisten. Als […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Das erste Buch der Chronik

    Walter Gisin war elf Jahre lang Missionar in Peru und dann Pfarrer der reformierten Kirche in der Schweiz. Von ihm stammt bereits der Kommentar zum Buch Hosea in dieser Edition-C-Reihe. Er geht in seinem neuen Werk grundsätzlich von historisch zuverlässigen Stammbäumen und Berichten aus. Er schreibt: Man lernt in 1. Chronik „einen Autor kennen, der […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 75
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.