-
Das Buch des amerikanischen Psychologen Joseph Henrich hat seit seinem Erscheinen 2021 in den USA viele Diskussionen befeuert. Für Christen ist die Lektüre deswegen wertvoll, weil das Buch im Ergebnis darlegt, wie der christliche Glaube ab dem Mittelalter die westlichen Gesellschaften geprägt hat. Henrich sieht die Entwicklung der Fundamente in der Zeit zwischen 400 und […]
von Thomas Jeising
-
Benedikt Peters, bekannter Bibellehrer und Autor zahlreicher Bücher, legt mit seinem neuesten Bibelkommentar eine bereichernde Auslegung zum Buch Daniel vor. Nach einer kurzen Einleitung (lesenswert ist hier vor allem die Darstellung der Besonderheiten des Buches Daniel) legt der Autor das Buch abschnittsweise aus. Hierbei gliedert er das Buch in zwei Teile, wobei der erste Teil […]
von Thimo Schnittjer
-
Nach seinen Auslegungen zu den Büchern Sprüche und Hesekiel hat der bekannte Bibellehrer Roger Liebi mit dem Kommentar zur Offenbarung den dritten Band der EZRA-Studienreihe vorgelegt. Das Werk basiert auf einer früheren 40-teiligen Vortragsreihe und ist insoweit weniger wissenschaftlich-theoretisch als erbaulich-verständlich geschrieben. Liebi verzichtet wie in den vorigen Bänden auf die Auseinandersetzung mit anderen Theolog(i)en […]
von Thimo Schnittjer
-
Zweck des Bibelbundes ist satzungsgemäß auch die Förderung des persönlichen Bibellesens. Mit der überarbeiteten Auflage der Neuen Induktiven Studienbibel wird dem Leser eine gute Möglichkeit gegeben, das Wort Gottes selbstständig mit einer Fülle von Hilfen detailliert zu studieren und somit das regelmäßige Bibelstudium zu stärken. Nach der wichtigen Einführung, die die Arbeitsweise mit der Studienbibel […]
von Thimo Schnittjer
-
Einer der zwölf Autoren dieses wichtigen Sammelbandes fragte vor Jahren einen Verlagsleiter, ob Interesse an einem Buch über die Verkündigung alttestamentlicher Texte bestünde. Der erklärte: „Wichtiger sei seiner Meinung nach ein Buch, das dem Prediger das Alte Testament so lieb mache, dass er daraus predigen möchte. In anderen Worten, ein Buch über das Warum statt […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Arzt und katholische Theologe Manfred Lütz hat einen der prominentesten Psychotherapeuten der Gegenwart in seinem New Yorker Domizil getroffen und insgesamt 22 Stunden lang interviewt. Die Fragen und Antworten wurden abgetippt und im vorliegenden Buch publiziert. Otto Kernberg wurde 1928 in Wien als Sohn jüdischer Eltern geboren, flüchtete 1939 mit seinen Eltern vor den […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Der Autor, Jg. 1970, hat von 2009 bis 2015 als Wycliff-Bibelübersetzer gearbeitet. Seit 2015 lehrt er Altes Testament und biblische Sprachen an der FTH Gießen. In vier spannend nacherzählten biblischen Geschichten erklärt Ziegert drei Begriffe, die fest zum christlichen Wortschatz gehören. Es handelt sich um Barmherzigkeit, Gnade und Güte. Im Deutschen reichen sie längst nicht […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Kreuzzüge, Kriege im Namen Gottes, Inquisition, Hexenverfolgung, Kolonialismus, Ketzerverbrennungen, Judenpogrome, Unterdrückung von Frauen, Mission durch Gewalt und das Verhältnis von Kirche und Staat – das sind die Themen, die von Padberg, em. Professor für mittelalterliche Geschichte, in dieser Neuauflage des erstmals 2010 erschienenen Buches behandelt werden. Dabei geht er, wie der Untertitel andeutet, vor allem […]
von Dr. D. Facius
-
Nach Jones lassen sich alle Religionen oder Philosophien in zwei ungleiche Weltanschauungen einteilen. Der sogenannte Oneism (alles aus einer Seinsweise) sieht die Welt als selbsterschaffend (oder ewig existierend) und selbsterklärend. Alles besteht aus demselben Stoff, egal ob Materie, Geist oder eine Mischung aus beidem. Es gibt eine Art von Existenz, die wir auf die eine […]
von Ron Kubsch
-
Wolfgang Häde war viele Jahre als Missionar in der Türkei tätig und arbeitet heute als Referent der Hilfsaktion Märtyrerkirche, einer Organisation, die verfolgten Christen in aller Welt geistlich und materiell beisteht. Hädes türkischer Schwager wurde aufgrund seines christlichen Glaubens 2007 in der Türkei von muslimischen Extremisten ermordet, und Häde selbst stand auf der Liste der […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung