Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Gelebte Bibeltreue

  • Ehe und Familie
  • Ethische Themen
  • Gemeindeleben
  • Mission und Evangelisation
  • Nachfolge
  • Biblisch-therapeutische Seelsorge (BTS)

    Ein Versuch einer Bewertung aus biblischer Sicht

    von Roland Antholzer
  • Der Umgang mit Depressiven in der Gemeinde

    Was sind Depressionen, und wie können Menschen mit Depressionen in der Gemeinde am besten Unterstützt und begleitet werden?

    von Dr. med. Martin Steinbach
  • Der Alpha-Kurs

    Ist der Alpha-Kurs eine Chance für die Evangelisation oder eine Gefahr für das Seelenheil?

    von Steffen Denker
  • Evangelisation zwischen ewiger Wahrheit und kultureller Anpassung

    Wie kann man auf die unterschiedlichen Zuhörer und deren Kultur eingehen, ohne dabei die Wahrheit des Evangeliums zu verkürzen?

    von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher
  • Gemeindewachstum durch Gemeindewechsel?

    Gemeindetourismus und Gemeindemarkt versus gesundes Gemeindewachstum?
    Gemeindewachstum mit Christen aus anderen Gemeinden beschäftigt uns seit einigen Jahren. Während wir die Erfahrung machen, dass Gemeindewachstum mit Christen aus anderen Gemeinden mit großer Spannung verbunden ist, sehen sich andere gerade als Sammelbecken für solche Christen, und sie sehen die Krisen in vielen Gemeinden gerade als ihre Gelegenheit, eine „neue“ Institution oder Gemeinschaft zu gründen.

    von Toni Rohner
  • Gemeinde bauen auf Gottes Wort

    Kann es sein, dass wir mehr Interesse am Evangelisieren haben als am Evangelium? Und sind wir so sehr an Gemeindewachstum interessiert, dass wir Gefahr laufen, die schon vorhandene Gemeinde dabei zu verlieren? Gibt es eine biblische Alternative zu populären Gemeindewachstumstrategien?

    von Matthias Lohmann
  • Der Wächterdienst – Hilfe oder Hindernis?

    Der Wächterdienst ist eine Aufgabe, die innerhalb der Christen und auch in einer Gemeinde geübt werden soll, um dazu beizutragen, dass Gläubige auf einem guten Weg des Glaubens bleiben. Dazu aber muss er von biblischen Maßstäben geprägt sein und darf nicht der Streitsucht dienen.

    von Andreas Lindner
  • Diffamierung als „bestes“ Argument

    Der Ludwigsburger Theologe Siegfried Zimmer verbindet seine Argumentation für eine Akzeptanz homosexuellen Lebens in der Bibel mit einer vehementen Verächtlichmachung konservativer Christen, die mit biblischen Argumenten am Nein zur Homosexualität festhalten. Seine eigenen Argumente erweisen sich bei genauem Hinschauen als äußerst schwach.

    von Michael Kotsch
  • Suche Jesum und sein Licht – Das Leben des begnadeten Lehrers, Philologen und Bibelübersetzers Hermann Menge (1841-1939)

    Im Jahr 2014 jährte sich der Todestag von Hermann Menge zum 75. Mal. Nennenswert gefeiert oder gewürdigt wurde dieses Jubiläum allerdings nicht – und das, obwohl uns dieser Mann unter anderem eine sehr hochwertige Bibelübersetzung geschenkt hat! Werfen wir dennoch einen Blick in das Arbeiten und Schaffen des Bibelübersetzers, Philologen und Pädagogen, so dürfen wir etwas vom verborgenen Wirken Gottes entdecken.

    von Johannes Otto
  • Das biblische Gottesbild ist die Grundlage für gesundes Gemeindeleben

    Welche Auswirkung hat unsere Vorstellung von Gott auf das Leben und die Gestalt der Gemeinde?

    von Jakob Enns
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • 24
  • Nächste Seite →
  • Themen
    • Bibelstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.