-
In 1Kor 7,19 heißt es: „Die Beschneidung ist nichts und das Unbeschnittensein ist nichts, sondern das Halten der Gebote Gottes“. Stellt Paulus hier nicht zwei Dinge gegeneinander, die eigentlich identisch sind? War die Beschneidung nicht ebenso ein Gebot Gottes, wie etwa die Zehn Gebote?
von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher
-
Verantwortungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind sich einig in der Notwendigkeit eines eindeutigen christlichen Engagements. Dabei wird besonders auf die Orientierungs- und Wertkrise unserer modernen Gesellschaft hingewiesen, in der die christlichen Grundwerte verstärkt gefragt sind.
von Michael Kotsch
-
Lohnt es sich, ehrlich zu sein, oder zieht der Ehrliche letztlich doch immer den Kürzeren?
von Markus Schäller
-
Ein Interview mit Dr. Michael Diener, anläßlich seiner Berufung zum Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes im Herbst 2009
von Rainer Wagner
-
Der jetzige Leiter des Weißen Kreuzes in Kassel, Rolf Trauernicht, spricht sich gegen die so genannte „Renter-Ehe“ aus (Idea 5/2007 „Wenn Rentner in wilder Ehe leben“), der frühere Leiter Gerhard Naujokat aber plädiert dafür (Idea 7/2007 „Vor Gott heiraten ohne Standesamt“) und sieht sich durch eine bevorstehende Änderung des Personenstandsgesetzes ermutigt. Dadurch wird es ab 1.1.2009 nicht mehr verboten sein, eine gottesdienstliche Trauung ohne rechtsverbindliche Eheschließung vorzunehmen.
von Thomas Jeising
-
Vom 25. Januar bis zum 15. Februar 2009 war Alexander Seibel mit seiner Frau Catherine in Südostasien unterwegs. Was er dabei erlebte, hat ihn teilweise sehr betroffen gemacht. Deshalb fügt er seinem Bericht einige harte Kommentare an.
von Alexander Seibel
-
Der Umgang mit Drogenabhängigkeit und die Frage nach Legalisierung von „weichen“ Drogen wird ist immer wieder Thema der öffentlichen Debatte. Aber was hilft Menschen mit Drogenproblemen wirklich – und was nicht?
von Richard Bergmann
-
Der Wirtschaftsprofessor Zhao Xiao hat den positiven Einfluss christlicher Werte auf die Wirtschaft Chinas dokumentiert.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Was hilft und fördert uns beim Verstehen der Bibel, und was kann uns dabei hindern?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Ein Beitrag über den Umgang mit Problemen innerhalb der Gemeinde.
von Jakob Enns