-
Frage: Kann man aus Nehemia 1,6 ein Prinzip ableiten, wonach es geboten oder erlaubt ist, stellvertretend die Sünden anderer zu bekennen?
von Thomas Jeising
-
Die Bibel zeigt Wege aus dem Perfektionismus und hilft zu tragfähigen Werten
von Dr. Hanniel Strebel
-
Die praktischen Vorschlägen, die jeder verwirklichen kann, helfen Vätern, ihre Verantwortung als geistliche Leiter ihrer Familie wahrzunehmen.
von Dr. Hanniel Strebel
-
Entweder ist die Bibel Gottes Wort und dann ist sie auch unfehlbar oder der Mensch entscheidet darüber, was für ihn verbindlich ist und was nicht. Die dann entstehenden Ideologien haben deutliche Folgen für das Leben, wie die Entwicklungen auf dem Gebiet von Ehe und Familie zeigen. Es gibt Gründe für die moralische Zerstörung der Familie. Nur eine konsequente Rückkehr zu biblischen Maßstäben kann dagegen helfen.
von Prof. Dr. phil. Dr. theol. Georg Huntemann
-
Wenn die Bibel trennt, dann mit Grund. Gott aber will eigentlich mit seinem Wort die Grundlagen für wahre geistliche Einheit unter Christen legen
von Thomas Jeising
-
Wir leben in einer Zeit, die mehr als je von Irrlehrern und falschen Propheten heimgesucht ist. Das wäre vielleicht noch nicht einmal das schlimmste. Bedenklich macht uns noch die Urteilsunfähigkeit diesen Irrlehrern gegenüber, die nicht nur auf einen Mangel an Erkenntnis des Wortes Gottes zurückzuführen ist, sondern auch auf einen tiefen Mangel an geistlichem Leben […]
von Fritz Rienecker
-
Die Multioptionsgesellschaft verunsichert viele Menschen in ihren Entscheidungen. Biblische Prinzipien können dazu beitragen, dass man wieder mutig entscheiden kann.
von Dr. Hanniel Strebel
-
Nach seiner Befreiung aus der Homosexualität richtet sich ein jung verheirateter Mann an „hasserfüllte“ Gegner
von Redaktion
-
Interview mit Prof. Christoph Raedel anlässlich des Erscheinens seines Buches zu „Gender Mainstreaming“
von Prof. Dr. Christoph Raedel
-
Die Wohlstandlehre als Anpassung an den Materialismus
von Michael Kotsch