-
Die Multioptionsgesellschaft verunsichert viele Menschen in ihren Entscheidungen. Biblische Prinzipien können dazu beitragen, dass man wieder mutig entscheiden kann.
von Dr. Hanniel Strebel
-
Nach seiner Befreiung aus der Homosexualität richtet sich ein jung verheirateter Mann an „hasserfüllte“ Gegner
von Redaktion
-
Interview mit Prof. Christoph Raedel anlässlich des Erscheinens seines Buches zu „Gender Mainstreaming“
von Prof. Dr. Christoph Raedel
-
Die Wohlstandlehre als Anpassung an den Materialismus
von Michael Kotsch
-
Bibeltreu wollen alle gern sein, schon weil es für viele Christen gut klingt. Aber wollen sich auch alle an die Maßstäbe halten, die dafür gelten sollten?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Die Debatte um die Gleichberechtigung homosexuell lebender Menschen und die Konsequenzen, die eine pluralistische Kirche für ihr Bild von Sexualität, Ehe und Familie daraus ziehen will, erreicht wieder einmal das Ende einer Runde.
von Thomas Jeising
-
Geht es immer nur um den eigenen Namen? Die Bibel fordert uns auf Gottes Namen zu ehren
von Christoph Renschler
-
Die "neue" Moral ist nicht weniger moralisierend, aber oft erschreckend irrational. Christen brauchen Durchblick und Mut, um nicht einfach mitzuschwimmen.
von Thomas Jeising
-
Kürzlich sahen wir uns als Familie Fotos vom Umbau eines Hauses an. Die Besitzer hatten das ganze Gebäude ausgehöhlt. Nur einige Balken blieben übrig, die das ganze Gebäude stützten. Dies ist ein treffendes Bild für das, worum es in diesem Beitrag geht1. Was sind die tragenden Balken unseres Glaubens? Früher war es selbstverständlich dazu den […]
von Dr. Hanniel Strebel
-
Zehn Schritte zu einem biblischen Rahmen für die menschliche Sexualität
von Dr. Hanniel Strebel