-
„Was bringt eigentlich ein Theologiestudium? Was hat man davon, wenn man sich entscheidet, Theologie zu studieren?“ Das ist nicht die einzige, aber ein völlig berechtigte Frage: „Was bringt das?“ Oder noch direkter: „Was hat mir eigentlich mein Theologiestudium gebracht?“
von Prof. Dr. Armin Baum
-
Der Umgang mit dem Thema Homosexualität ist für christliche Kreise von jeher schwierig. Schmal ist der Grat zwischen sachlicher Auseinandersetzung und polemischer Diskriminierung. Ziel dieses Artikels ist, sich in erstgenannter Weise mit einem Teilaspekt dieses Themenkomplexes zu befassen. Denn das Thema Homosexualität als solches hat bis heute nichts von seiner Brisanz eingebüßt.
von Timo Jahnke
-
Der Autor greift ein wichtiges Thema für Christen auf: die sogenannte Stille Zeit. Welchen Stellenwert haben Bibel und Gebet dabei? Im Zusammenhang mit dem für 2010 ausgerufenen „Jahr der Stille“ machte er einige erschreckende Beobachtungen bei führenden Evangelikalen in Deutschland. Mag sein, dass er dabei einiges überinterpretiert hat, aber seine Überlegungen müssen zu denken geben.
von Thorsten Brenscheidt
-
Langsame Gewöhnung und Anpassung ist eine der größten Gefahren für uns. Es geschehen um uns herum schrittweise Veränderungen und wir nehmen sie gar nicht so richtig wahr, weil alles schleichend vor sich geht. Aus diesem Grund ist es immer interessant, Missionare, die längere Zeit im Ausland waren, nach ihren Eindrücken über die geistliche Situation bei […]
von Johannes Pflaum