-
Macht es wirklich Sinn aus dem Indiz der Ähnlichkeit und aus mutmaßlichen "Konstruktionsfehlern" der Lebewesen eine lange Entwicklungsgeschichte abzuleiten?
von Dr. Reinhard Junker
-
Wie das Leben am Anfang ohne das Vorhandensein der "Darwin'schen" Mechanismen entstand, darüber hat man nur Vermutungen. Aber auch die Fossilienfunde liefern kein eindeutiges Bild einer Artenentstehung vom Einzeller zum höheren Wirbeltier.
von Dr. Reinhard Junker
-
Die Evolutionslehre von der Abstammung der Arten ist untrennbar mit dem Namen Charles Darwin verbunden. Heute scheinen seinen Ideen die Entstehung des Lebens und seiner Vielfalt zu erklären. Darüber hinaus hat seine Theorie religiöse Züge erlangt.
von Dr. Reinhard Junker
-
Das Verhältnis zwischen Jesus Christus und Gott ist in der Kirchengeschichte ein häufiges Diskussionsthema gewesen. Manche sahen in Jesus einen besonderen Gesandten Gottes, andere Gott selbst. In welchem Verhältnis Jesus zu Gott steht, hat weit reichende Konsequenzen für den Glauben eines Christen.
von Andreas Keller
-
Wie lassen sich die Berichte in 1. Könige 9,10-13 und in 2. Chronik 8,1-2 über die Geschäftsbeziehungen von König Salmomo und König Hiram miteinander vereinen?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Wie konnte König Bascha 10 Jahre nach seinem Tod die Stadt Rama ausbauen?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Wie sind die Beichte und Prophezeiungen über das Sterben von König Jojakim in 2. Chronik 36,6-8, in 2. Könige 24,6 und in Jeremia 22,19 miteinander in Einklang zu bringen?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Wie lassen sich die Angaben in 1. Mose 26,34 und in 1. Mose 36,2-3 über die Frauen von Esau miteinander vereinbaren?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Aus 2. Mose 6,3-4 könnte man schließen, dass der Gottesname JAHWE erst Mose bekanntgemacht wurde. Doch bereits im ersten Buch Mose wird dieser Name 146 Mal gebraucht. Wie lässt sich das erklären?
von Karl-Heinz Vanheiden
-
In den Auflistungen der Heimkehrer, die 538 v. Chr. wieder nach Israel kamen, ergeben sich Differenzen in den Darstellungen von Esra und Nehemia.
von Karl-Heinz Vanheiden