Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Biografien

  • Johannes Busch – Ein Botschafter Jesu Christi

    Busch, Wilhelm. Johannes Busch. Ein Botschafter Jesu Christi. Bielefeld: CLV 2016. 233 S. Hardcover: 12,90 €. ISBN: 978-3-76699-349-5. Wilhelm Buch beschreibt das Leben seines jüngeren Bruders, der als Jugendpfarrer, Evangelist und Bun­des­wart des CVJM wirkte und in den Auseinander­­set­zun­gen mit den Nazis eine führende Stimme war. Nicht nur aufgrund seiner seelsorgerlichen und evangelistischen Begabung, sondern […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Django: Perus Staats­feind Nummer eins

    Kofmehl, Damaris. Django. Perus Staats­feind Nummer eins. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2018. 359 S. Paperback: 17,95 €. ISBN: 978-3-7751-5780-3. Die christliche Autorin ist bekannt dafür, sehr spannende Geschichten schreiben zu können. Mit ihren Büchern möchte sie zeigen, dass es für Gott keine unmöglichen Fälle gibt und dass sich ein Leben mit ihm lohnt. Deshalb handeln ihre […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Lebt er noch? – Schlagt ihn tot!

    In zwei Büchern erzählt der Evangelist Wilhelm Pahls aus seinem bewegten Leben. Geboren 1936 in Niedersachsen, wächst Pahls auf dem elterlichen Bauernhof in der Nähe von Celle auf, lernt früh das harte und entsagungsvolle Leben in der Landwirtschaft kennen und macht als Jugendlicher eine Aus­bildung zum Kfz-Mechaniker. Er ist ein junger Mann wie tausende zu […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Wilberforce: Der Mann, der die Sklave­rei abschaffte

    Leidenschaftliche und spannende Biografie. Unbedingt lesenswert.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Exzess – Meine zwei Leben

    An Stil und Ausdrucksweise des Verfassers muss man sich als gestandener Christ erst einmal gewöhnen. Aber dann nimmt seine Lebensbeschreibung immer mehr gefangen und berührt einen sehr. Dario Pizzano schildert immer abwechselnd in einem Kapitel Stationen seines Lebens von Kindheit an und dann, wie er das alles drei Jahre nach seiner Bekehrung bewältigte. Pizzano, Dario. […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Helden des Glaubens – 33 Kurzbiografien aus der Kirchengeschichte

    Wer gerne Biografien liest und dazu noch einen Einblick in die Kirchengeschichte erhalten möchte, ist mit diesem Buch auf der richtigen Seite. Beginnend bei Tertullian über Anselm von Canterbury, Martin Luther, John Wesley, Charles Spurgeon bis hin zu Billy Graham beleuchtet Michael Kotsch kurz und bündig das Leben von 33 „Glaubenshelden“. Jede Person wird mit […]

    von Thimo Schnittjer
  • Ole Hallesby – der Fels aus Norwegen

    Die einzige deutsche Biografie über Ole Hallesby erscheint nun schon in dritter Auflage. Sie ist mit einem Vorwort von Dr. Gerhard Maier versehen, der Hallesby als einzigartiges Vorbild beschreibt. Dieser Mann war Theologieprofessor, Evangelist und verantwortlich für die innere Mission in Norwegen. Der in Ostnorwegen aufgewachsene Hallesby überrascht seine Familie mit der Entscheidung, Theologie zu […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Martin Buber – seine Herausforderung an das Christentum

    Der Verfasser, Professor für Theologie der Kultur und des interreligi­ösen Dialogs an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Tübingen, stellt in diesem Werk Martin Buber als einen für das Christentum bleibend wichtigen Gesprächspartner vor. In seinem Prolog zählt Kuschel zehn „gute Gründe“ auf, sich an den jüdischen Denker Martin Buber zu erinnern. Einer davon […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Tochter des Emirs – Eine iranische Frau kämpft um ihre Zukunft

    Mit Hilfe einer Koautorin schreibt Soheila Fors ihre Lebens­geschichte auf. Sie stammt aus einer legendären kurdischen Königsfamilie im Iran und wurde noch zur Zeit des Schahs geboren. Eindringlich schildert sie die Familienkultur, die sie mit ihren Stärken und Schwächen erlebte, vor allem, als sie eigene Wege ging und ihren Ehe­mann selbst wählte. Sie ist eine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Gefangen in Nordkorea – Wie ich im Straflager Gott erlebte

    Kenneth Bae wurde in Südkorea geboren, ist US-Bürger und arbeitete in China. Von dort aus führte er Besuchergruppen nach Nordkorea, um Beter für dieses Land zu gewinnen. Bei einer der Touren wird er verhaftet. Auf einer externen Festplatte, die er versehentlich mithatte, findet die Geheimpolizei seine Missionsstrategie. Sie bestand unter anderem in einer eigenartigen „geistlichen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.