Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Biografien

  • Die Tochter des Emirs – Eine iranische Frau kämpft um ihre Zukunft

    Mit Hilfe einer Koautorin schreibt Soheila Fors ihre Lebens­geschichte auf. Sie stammt aus einer legendären kurdischen Königsfamilie im Iran und wurde noch zur Zeit des Schahs geboren. Eindringlich schildert sie die Familienkultur, die sie mit ihren Stärken und Schwächen erlebte, vor allem, als sie eigene Wege ging und ihren Ehe­mann selbst wählte. Sie ist eine […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Gefangen in Nordkorea – Wie ich im Straflager Gott erlebte

    Kenneth Bae wurde in Südkorea geboren, ist US-Bürger und arbeitete in China. Von dort aus führte er Besuchergruppen nach Nordkorea, um Beter für dieses Land zu gewinnen. Bei einer der Touren wird er verhaftet. Auf einer externen Festplatte, die er versehentlich mithatte, findet die Geheimpolizei seine Missionsstrategie. Sie bestand unter anderem in einer eigenartigen „geistlichen […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ulrich Zwing­lis Ethik – Stationen-Grundlagen-Konkre­tionen

    Der Verfasser unterrichtet als Titularprofessor für Systema­tische Theologie (Ethik) an der Universität Zürich und ist gleichzeitig im Pfarrdienst einer Reformierten Kirchgemeinde tätig. Sein Buch will keine Biografie Zwinglis sein, geht aber auf prägende Momente im Leben des Reformators ein, vor allem auf sein Engagement im Zusammenhang mit der „Reisläuferei“, dem Solddienstwesen vieler Schweizer. Zwingli war […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Frau, die in kein Schema passt

    Glaubensstärkende Biografie über Christa von Viebahn

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Ti­schen­dorf und die älteste Bibel der Welt

    Empfehlenswerter Einblick in das Leben von Tischendorf und seine Suche nach alten Handschriften der Bibel.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Geisel der Taliban

    Ein indischer Christ gibt einen ungewöhnlichen Einblick in seine Gefangenschaft als Geisel der Taliban.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Thomas und die Geschichte der Fackelträger

    Joan, die Ehefrau von Major W. Ian Thomas, dem Gründer der „Fackelträger“, schreibt dieses Buch im hohen Alter. Es erschien zu Ians 100. Geburtstag. Joan war 66 Jahre mit dem dynamischen Ian verheiratet und hat mit ihm zusammen wenigstens drei Generationen von Christen vor allem nach dem zweiten Weltkrieg geprägt. Sie erzählt, wie die Arbeit […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Augustinus – Genie und Heiliger

    Das Buch über den Kirchenvater Augustin ist zwar schwer zu lesen, aber lesenswert.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Sieben Frauen, die Geschichte schrieben

    Der Autor, der in Deutschland besonders durch seine Biografien über Bonhoeffer und Wilberforce bekannt wurde, legt hier ein Buch mit sieben Kurz­biografien vor. In der Einleitung beschreibt er, wie er auf die Idee kam und warum er ge­rade diese Frauen auswählte. Es sollten Frauen sein, die gerade durch ihre Weiblichkeit groß wurden. Ihre Leistungen wurzelten […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Buch: Sabatina James, Sterben sollst du für dein Glück / Nur die Wahrheit macht uns frei

    Die Lebensgeschichte von Sabatina James gibt einen guten Einblick in den Alltag vieler muslimischer Frauen.

    von Thomas Jeising
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.