-
Steht die christliche Familie am Abgrund? Der Schulleiter einer großen christlichen Bekenntnisschule beschreibt sehr interessant und lebensnah den Wertewandel in unserer Gesellschaft und gibt aus seiner Erfahrung praktische und hilfreiche Antworten. Eltern fragen sich, wie sie ihre Kinder in einer so wandelbaren Zeit noch prägen sollen, wie sie ihnen den Wert der Ehe von Mann […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
„Der Evolutionsglaube brachte einen methodischen Atheismus der Wissenschaften hervor, der nicht auf die Wissenschaften begrenzt blieb. Er wird heute in weiten Teilen der Öffentlichkeit unhinterfragt hingenommen und geglaubt.“ Das schreibt der Philosophieprofessor Harald Seubert in seinem Vorwort zu Reschs Buch, das er initiierte und dessen Text er sorgfältig durchgesehen hat. Reschs Anliegen ist es, eine […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Eberhard Kleina studierte evangelische Theologie an der Universität Göttingen und arbeitete nach dem zweiten theologischen Examen mehr als 30 Jahre als Berufsschulpfarrer. In seinem neusten Buch beleuchtet er zunächst die Hintergründe für die Entstehung der Gender-Mainstreaming-Ideologie. Er weist nach, dass diese Ideologie vom Marxismus, Feminismus und der APO-Bewegung stark beeinflusst wurde und inzwischen – demokratisch […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Martin und Elke Kamhuis bieten in diesem Buch eine kompetente und hervorragende Orientierungshilfe. Einerseits qualifizieren sie ihre persönlichen Erfahrungen dazu. Denn beide waren früher in esoterische und fernöstliche Spiritualität verstrickt. Damals lebten sie bewusst mit diesen Kräften und waren zum Teil stolz auf die Erfahrungen, die sie machten. Nachdem beide zum Glauben an den lebendigen […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Eine Deutung der Weltgeschichte aus einer bewusst christlichen Perspektive
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Ein notwendiger Weckruf für Christen, denen an der geistlichen Ausrichtung der evangelischen Landeskirchen not etwa liegt
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Die mit bissigem Humor vorgetragene Kritik an der gegenwärtigen Genderideologie kann ihre Argumente gut belegen.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Autor wertet die Bibel gegenüber vergänglichen Meinungen ab und will das Evangelium zeitgemäß anpassen.
von Matthias Mack
-
Das von Daniel Facius herausgegebene und mit einem Vorwort versehene Werk ist fast hundert Jahre alt und doch erstaunlich aktuell. Machen behandelt die Themen Lehre, Gott und Mensch, Bibel, Christus, Erlösung und Gemeinde – im Blick auf die liberale Theologie. Abgeschlossen wird das Buch durch einen kurzen Bibelstellenindex. Schon damals beobachtete der Autor, dass das […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Kritik am Entstehungsmodell der Evolutionstheorie wird im wissenschaftlichen Betrieb rigoros geächtet. Davon berichtet ein Wissenschaftler eindrücklich.
von Karl-Heinz Vanheiden