-
Kann man Nahtoderfahrungen als wahr erachten, oder spielen andere Ursachen eine Rolle? Dieses Buch liefert Antworten.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Verkaufsfördernd wird Shane Claibornes und Tony Campolos Buch als „Revolution“ angekündigt, doch bis auf ein paar postmoderne Anwendungen nennen die Autoren keinen wirklich neuen Gedanken, der in den vergangenen 50 Jahren nicht schon viele Male von anderen Links-Evangelikalen veröffentlicht wurde. Lediglich einige Formulierungen wurden modernisiert.
von Michael Kotsch
-
Ein beliebtes und weit verbreitetes Andachtsbuch bringt den Lesern Schamanismus nahe. Die Autorin scheint ihre Erkenntnisse teilweise über mediale Fähigkeiten zu erlangen.
von Elke Kamphuis
-
Brenscheidt, Thorsten. Spürst du Gott schon oder liest du noch die Bibel? Neue Trends unter Evangelikalen. Lage: Lichtzeichen, 2014. 334 S. Paperback: 9,95 € ISBN: 978-3-86954-153-2 Thorsten Brenscheidt ist bekannt für seine zeitkritischen Werke „Gott auf charismatisch“ oder „Max Lucado verstehen“. Das vorliegende Buch, das „neue Trends unter Evangelikalen“ beleuchtet, befasst sich mit einzelnen, zunehmend auch unter Evangelikalen […]
von Dr. D. Facius
-
Die Evangelische Kirche in Deutschland leistet im Vorfeld zum Reformationsjubiläum einen "Offenbarungseid" in der Schriftfrage
von Thomas Jeising
-
In bildhafter Sprache und mit geschickten Vergleichen spießt Moll Behauptungen aus seinem kirchlich-theologischen Umfeld auf. Er nimmt Ideen zu Tieren, Frauen, Homosexualität, Judentum und die „Bibel in gerechter Sprache“ aufs Korn.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Sozialphilosoph Prof. em. Dr. Günter Rohrmoser gehört zu den hervorragendsten christlichen Denkern der Gegenwart. Publikationen von ihm werden auch in der säkularen Welt beachtet.
von Jethro Lamprecht