-
Dies ist eins der bestgehassten Lehrbücher in Deutschland, das nun schon in 7. verbesserter Auflage erscheint. Immer wieder wird es – und damit die „Studiengemeinschaft Wort und Wissen“ – in unsachlicher und diffamierender Weise angegriffen. Die meisten der Kritiker haben das Buch allerdings nicht gelesen, geschweige denn die darin genannten Tatsachen widerlegt. Ja, man ist […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Auftrag, den christlichen Glauben mit Argumenten zu verteidigen, wird in zahlreichen wertvollen Aufsätzen beleuchtet.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Stephen Hawking „stürzt sich mit großer Inkonsequenz Hals über Kopf in die Philosophie“ (S. 13), obwohl er in seinem neuesten Buch behauptet, die Philosophie sei tot. So schreibt John Lennox, Mathematikprofessor an der Universität Oxford und Lehrbeauftragter am Green Tempelton Collage für Mathematik und Wissenschaftsphilosophie. Lennox zeigt, dass sich der weltberühmte Physiker, der tapfer seine […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Ein hilfreiches und tiefgründiges Buch, auch wenn Strobel der Frage nach dem Alter der Erde aus dem Weg geht.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Ist es wahr, dass die Bibel nur ein Mythos ist? Wer sich mit der Glaubwürdigkeit der Bibel auseinandersetzen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.
von Jutta Göderle-Odenwald
-
Steinwerkzeuge fast so alt wie Dinosaurier? Kann das sein? Dieses Buch liefert fundierte Antworten.
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Junker, Reinhard /Ullrich, Henrik. Darwins Rätsel. Schöpfung ohne Schöpfer? 64 Seiten. Taschenbuch 3,95 €. ISBN 978-3-7751- 5072-9. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2009. Die Autoren lassen Darwin leben, obwohl er schon lange tot ist. Ja sie zollen ihm sogar Anerkennung wegen seiner wissenschaftlichen Leistungen. Sie wollen beleuchten, warum er die natürliche Entwicklung des Lebens ohne einen Schöpfer […]
von Thomas Schneider
-
Junker, Reinhard; Scherer, Siegfried. Evolution. Ein kritisches Lehrbuch. Gießen: Weyel 2006 (6. Aufl.). 336 S. Hardcover: 24,90 EUR. ISBN 3-921046-10-6 Dies ist das Lehrbuch, das 2006 in deutschen Massenmedien so massiv angegriffen und als „Kreationistenfibel“ diffamiert wurde. Seinen Inhalt bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am 8.10.2006 als „kruden Mix aus gefälschten Fakten und Spekulationen“. Schade, […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Graf-Stuhlhofer, Franz. Auf der Suche nach dem historischen Jesus. Über die Glaubwürdigkeit der Evangelien und die Zweifel der Skeptiker. Leun: Herold-Verlag 2013. 90 S. Taschenbuch: 4,90 €. ISBN: 978-3-88936-074-8. Der Autor, Baptist und Historiker in Wien, nimmt Stellung zu Fragen über den historischen Jesus. Hat er wirklich gelebt? Gibt es Beweise dafür? Sind die Evangelien […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Einer der besten Apologeten hinterfragt gekonnt den neuen Atheismus
von Karl-Heinz Vanheiden