Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Apologetik

  • Theologie und Naturwissenschaft: Zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis

    Das Buch ist durchgehend lesenswert, faszinierend, tiefgreifend und mehr als informativ. Es eröffnet wichtige und aktuell sehr notwendige Gesprächsräume zwischen Theologie und Naturwissenschaft.

    von Dr. Berthold Schwarz
  • Wo ist die Wahrheit?

    In drei Teilen beschreibt der Verfasser, Diplom-­Kommunikationswirt und frei-evangelischer Christ, wie die Angriffe von Kirchen oder auch der sogenannten Wissenschaft auf die biblische Wahrheit zu bewerten sind. Im ersten Teil „Wissenschaft und Wahrheit“ erklärt Martin, weshalb auch Naturwissenschaft Glauben braucht, was sie aber oft verschweigt. „Sollen wir einer atheistischen Wissenschaft ihre vermeint­ liche Überlegenheit über […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Wunder: Ent­deckungen eines Skeptikers

    Der Verfasser, der in Deutschland durch seine ausgezeichneten Biografien über Dietrich Bon­hoeffer und William Wilberforce bekannt wurde, legt nun ein Buch über Wunder vor. Das Vorwort dazu schrieb Prof. em. Dr. Peter C. Hägele, ein Naturwissenschaftler und bewusster Christ. In der Einleitung zum Buch erklärt Metaxas seine Vorgehensweise. Ein Hauptteil sollte den Wunderberichten selbst gewidmet […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das Buch der Mitte

    „Die Bibel entwickelte die moderne Welt mit Wissenschaft und Bildung, weil sie uns die Vorstellung vermittelte, die der Schöpfer selbst davon hat. Dies hat dazu geführt, dass die moderne westliche Welt zu einer lesenden und denkenden Gesellschaft wurde.“ (S.20) Diese Überzeugung hat Mangalwadi gewonnen, als er seine indische Kultur mit der westlichen verglichen hat. Dabei […]

    von Jürgen Thielmann
  • Ich bin kein Atheist, weil… 9 Personen erklären, warum sie nicht anders können als an Gott zu glauben

    Das Buch ist eine gelungene Mischung unterschiedlicher Beiträge aus dem In- und Ausland. Persönlichkeiten mit verschiedenen Qualifikationen beschreiben überzeugend, warum sie keine Atheisten und keine Agnostiker sind, und warum sie gar nicht anders können, als an Gott zu glauben. Auf ganz unterschiedlichen Wegen sind sie Christen geworden, haben Zweifel überwunden, Wunder erfahren oder der SED […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Richard Dawkins, C.S. Lewis und die großen Fragen des Lebens

    Der Autor, Professor für Wissen­schaft und Religion an der Universität Oxford, setzt sich mit zwei Berühmtheiten dieser Universität auseinander, nämlich dem Literaturprofessor und Verteidiger des christlichen Glaubens C. S. Lewis und dem Evolutionsbiologen und Gotteszweifler Richard Dawkins. C. S. Lewis hatte sich vom Atheismus zum „eigentlichen Christentum“ bekehrt, R. Dawkins von einem nominellen Anglikanismus zu […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Keine Arche und kein Jericho? Warum Eric Clines neues Buch seinem Anspruch nicht gerecht wird

    Der Direktor des Archäologischen Instituts in Washington hält schwärmerischen Abenteurern archäologische Fakten vor. Außer der Arche weist er auch andere biblische Geschichten als unhistorisch zurück. Cline nennt nur Argumente, die seine Thesen stützen und übergeht alle Funde und Deutungen, die für eine historisch zuverlässige Bibel sprechen. Professor Eric H. Cline ist Direktor des Archäologischen Instituts […]

    von Timo Roller
  • Kein Grund zur Skepsis! – Acht Gründe für die Glaub­würdigkeit der Evangelien

    Der Verfasser ist Direktor von Apologia, dem christlichen Zentrum für Apologetik in Stock­holm, und Professor an der Schule für Journalistik und Kommunikation in Kristiansand, Norwegen. Er schreibt in seinem Schlusswort: „Der Zweck dieses Buches ist es, zu zeigen, dass die Texte über Jesus überdurchschnittlich gut die Kriterien für glaubwürdiges antikes historisches Quellenmaterial erfüllen … und […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Jesus – der einzig wahre Gott?

    Zacharias, Ravi. Jesus – der einzig wahre Gott? Warum mich von allen Religionen nur eine überzeugte. Gießen: Brunnen 2018 (3. Aufl.). 240 S. Paperback: 16,00 €. ISBN: 978-3-7655-1249-0. Ravi Zacharias, Jahrgang 1946, gilt als einer der besten noch lebenden christlichen Apologeten. In diesem Buch setzt er sich mit Religionen auseinander, die er aus eigenem Erleben kennt: […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Bibel: Absolut vertrauenswürdig

    Der Autor, Jahrgang 1958, studierte Musik und die Sprachen der biblischen Welt und ist als Bibellehrer und Referent weltweit unterwegs. Er ist auch ein Vielschreiber, dessen Liste seiner eigenen Bücher (S. 123ff.) bereits die Zahl 26 erreicht hat. Zum Thema dieses Buches gibt es auch eine Wanderausstellung mit 24 Rollup-Bannern. In diesem wertig aufgemachten Buch […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.