-
Der sehr jung verstorbene Autor, Verfasser der preisgekrönten Bestseller-Biografie „Allah gesucht – Jesus gefunden“, legt hier sein letztes Buch vor. Dieses Werk ist von daher besonders interessant, weil der Autor als Muslim in vielen Streitgesprächen gegen Christen teilgenommen hat, bis er schließlich zum Glauben an Jesus Christus fand. Er kennt deshalb die Argumente der Muslime […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Der Leser kommt in den seltenen Genuss eines Buches von einem Althistoriker. Heute wieder mehr denn in früheren Jahrzehnten wird nach Argumenten für oder gegen Glauben gefragt. Die Wahrheitsfrage steht wieder neu im Raum der Gesellschaft. In Gesprächen seitens Christen bedarf es exakter Kenntnisse zur Darstellung und Verteidigung des Glaubens. Der Autor nimmt die Leser […]
von Richard Bergmann
-
John Lennox ist Professor für Mathematik und lehrt auch Wissenschaftsphilosophie. Er ist nach Meinung des Rezensenten einer der besten christlichen Apologeten der Gegenwart. Bewiesen hat er das mit seinen auch auf Deutsch erschienenen Büchern: „Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen“, „Stephen Hawking, das Universum und Gott“, „Gott im Fadenkreuz. Warum der […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Ein wertvolles Buch, das aufzeigt, wie sehr die westliche Kultur auf christlichen Fundamenten steht. Ohne das christliche Denken könnte es das moderne Leben nicht geben.
von Michael Kotsch
-
Der Verfasser ist in der ehemaligen DDR aufgewachsen, Pfarrer aus Leidenschaft und Gründer der „Jungen Kirche Berlin“. In seinem Buch zeigt er mit Tiefgang und Humor, warum es sinnvoll ist, an Gott zu glauben. In 14 Kapiteln erklärt er, warum er kein Atheist ist und man Zeit in dieses Buch investieren sollte: Weil Glaube möglich […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Tom Tribelhorn möchte vor allem Studenten helfen, die von der geschickten Infragestellung der biblischen Weltanschauung in Zweifel gestürzt werden. Das postmoderne Denken einer nach-christlichen Gesellschaft und eine Archäologie der neuen Generation hat sie verwirrt und desillusioniert. Durch politische Korrektheit eingeschüchtert, verstecken sie oft ihre Verwirrtheit und ihre Bedenken. Für sie hat er dieses Buch geschrieben. […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Haben die im Alten Testament erwähnten Personen wirklich gelebt? Oder handelt es sich bei ihnen nur um literarische Figuren, die der Fantasie irgendeines antiken, eine bestimmte theologische Absicht verfolgenden Verfassers entsprungen sind? Über viele Jahrhunderte der Kirchengeschichte hinweg ging man fast einhellig von der Historizität dieser Personen aus. Doch seit dem Aufkommen der liberalen Theologie […]
von Ludwig Köhler
-
Ein hilfreiches Werkzeug für eine vernünftige Herangehensweise an den christlichen Glauben
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Drüecke, Stefan/ Remmers, Arend. Widersprüche in der Bibel? Hückeswagen: CSV 2016. 216 S. Paperback: 7,90 €. ISBN: 978-3-89287-406-5. Die Verfasser haben ein Buch herausgegeben, aus dem man viel lernen kann. Ausgezeichnet die Erklärung für die staubfressenden Schlangen, den wiederkäuenden Hasen und das Senfkorn. Auch die Erläuterungen aus dem hebräischen und griechischen Grundtext sind meist zu […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Hilfreiches Buch, dass der allgemeinen Skepsis gegenüber dem christlichen Glauben mit guten Argumenten begegnet
von Karl-Heinz Vanheiden