Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Bibelstudien

  • Biblische Probleme
  • Frage & Antwort
  • Predigten und Bibelarbeiten
  • Wort- und Themenstudien
  • 70 oder 72 Jünger ausgesandt?

    Wie kann es sein, dass verschiedene Bibelübersetzungen unterschiedliche Angaben bei den gleichen Abschnitten machen?

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Der Geist, das Wort und die Gemeinde: Maßnehmen an Apg 2,1-41

    Wo mit dem Bericht von Pfingsten willkürlich umgegangen wird, kommt es zu schlimmen Verirrungen. Der Bibeltext gibt aber bis heute klare Wegweisung.

    von Prof. Dr. Helge Stadelmann
  • Die Sünden anderer bekennen?

    Frage: Kann man aus Nehemia 1,6 ein Prinzip ableiten, wonach es geboten oder erlaubt ist, stellvertretend die Sünden anderer zu bekennen?

    von Thomas Jeising
  • Unverständliche Umständlichkeit?

    Frage: Warum wählen David und Jonathan in 1Sam 20,35-42 diesen umständlichen Weg der Verständigung?

    von Thomas Jeising
  • Widerspricht sich Jesus?

    Frage: Wie passen folgende zwei Aussagen Jesu zusammen? "Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr." (Joh 5,31). "Auch wenn ich von mir selbst zeuge, ist mein Zeugnis wahr" (Joh 8,14).

    von Thomas Jeising
  • Die Stammbäume von Jesus

    Für die unterschiedlichen Stammbäume gibt es Erklärungen, auch wenn nicht entschieden werden kann, welche richtig ist.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Vorbild Simson?

    Frage: Warum wird Simson in Hebr 11,32 erwähnt, wo er doch nicht gerade ein Vorbild war? Seine ungewöhnliche Kraft hatte er ja nur von Gott geschenkt bekommen und seine Persönlichkeitsmerkmale sind grundsätzlich nicht zur Nachahmung zu empfehlen.

    von Thomas Jeising
  • Meint das Wort „Tempel“ immer den Tempelbau seit Salomo?

    Frage: Warum wird in 1Sam 1,9 der Tempel erwähnt, obwohl dieser damals noch nicht gebaut war?

    von Thomas Jeising
  • Einzug in Jerusalem auf zwei Eseln?

    Nicht auf zwei Eseln, aber auf dem Fohlen in Begleitung des Muttertieres

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das Ende des Judas

    Ein unterschiedlicher Fokus auf die Todesumstände des Selbstmord sind nicht notwendig eine Widerspruch

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Nächste Seite →
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
    • Theologische Beiträge
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.