Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Weltanschauungen

  • Krieg und Gewalt im japanischen Buddhismus

    Auch wenn der Bhuddismus allgemein als Religion gilt, in deren Namen nie Krieg geführt wurde, so zeigt insbesondere der Blick auf den japanischen Bhuddismus ein anderes Bild. Es ist angebracht, ein differenziertes Bild auch vom Bhuddismus zu gewinnen, der in der westlichen Welt meist nur in Versatzstücken und Idealisierungen bekannt ist.

    von Michael Kotsch
  • Jesus ist Gott

    Eine Gegendarstellung zur Lehre der Zeugen Jehovas

    von Noël Kachouh
  • Anselm Grün: Esoteriklehrer für Evangelikale

    Ein Einblick in den Lehren des bekannten Benediktinermönches Anselm Grün.

    von Alexander Seibel
  • Können Tröpfchen Seelen heilen?

    Eine kritische Auseinandersetzung mit der Bachblüten-Therapie nach Edward Bach

    von Bettina K. Hakius und Jochen Riemer
  • Urbi et Orbi: Franziskus als Papst aller Religionen

    In einem Gebetsaufruf zum Jahr der Barmherzigkeit sieht Papst Franziskus die Religionen vereint im Glauben an die Liebe. Dass er diese Umarmung aller Religionen ernst meint, hat er vielfach bewiesen, zuletzt bei den Osterfeiern im Vatikan 2016. Er stellt sich damit gegen die Bibel und das Evangelium.

    von Thomas Jeising
  • Sektierer sind Gastredner bei Willow-Creek-Kongress

    Die Besucher auf dem Leitungskongress von Willow-Deutschland hörten auf Vorträge von Referenten der Sekte der Mormomen und wurden darüber von den Veranstaltern im Unklaren gelassen.

    von Michael Kotsch
  • Scientology

    „In der Nacht des 24. März 1988, die seine letzte sein sollte, wälzte sich Patrice Vic, 31, stöhnend in seinem Bett, wie sich seine Ehefrau Nelly erinnert. Um fünf Uhr sprang er von seiner Schlafstätte auf und stürzte sich mit den Worten, die einzige Lösung, vom Balkon zwölf Stockwerke hinab in die Tiefe. Grund für […]

    von Reinhold Kärmer
  • Neale Donald Walschs „Gespräche mit Gott“

    Hunderttausende Deutsche (weltweit Millionen) haben „Gespräche mit Gott“ gelesen. Darin werden christliche Begriffe und Gedanken aufgenommen und esoterisch weiterentwickelt. Fragen nach Gott, dem Willen Gottes, der Sünde und dem ewigen Leben werden auf eine plausible, dem Zeitgeist entsprechende Art beantwortet. Walsch bündelt die derzeit dominierenden Glaubensüberzeugungen der westlichen Welt. Christen, die das religiöse Denken ihrer Zeit verstehen wollen und Menschen ihrer Generation ihren Glauben verständlich machen wollen, sollten sich mit N. D. Walschs Gedanken auseinandersetzen.

    von Michael Kotsch
  • Zeugen Jehovas an der Haustür – wie führe ich ein missionarisches Gespräch?

    Viele haben schon erlebt, dass Zeugen Jehovas vor ihrer Haustür standen, um über ihren Glauben zu sprechen. Wie können Christen dabei ihren Glauben bezeugen?

    von Dr. Lothar Gassmann
  • Wissenswertes über Jehovas Zeugen

    Dieser Beitrag bietet zahlreiche Zitate der Wachtturmgesellschaft – für alle, die sich selbst ein Urteil bilden möchten.

    von Sigrid Raquet
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite →
  • Themen
    • Bibelstudien
    • Gelebte Bibeltreue
    • Theologische Beiträge
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.