Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Orientierung

  • Islam und Christentum
  • Kultur und Gesellschaft
  • Weltanschauungen
  • Zeitgeist und Bibel
  • Ein bitterer Nachgeschmack: Vergebung, Versöhnung, Verhandlung?

    Die Freude über die Rückkehr des Soldaten Gilad Schalit nach mehr als fünf Jahren Geiselhaft ist, zumindest aus israelischer Sicht, keineswegs ungetrübt. Im Vorfeld des „Schalit-Deals“ gab es heftige Diskussionen in der israelischen Öffentlichkeit und diese Auseinandersetzungen sind noch lange nicht ausgestanden. Der Jubel über die Freilassung Schalits hat einen bitteren Nachgeschmack. Für einen einzigen, […]

    von Johannes Gerloff
  • Der Papst in Deutschland (September 2011)

    Der Papst ist in Deutschland (im September 2011). Es ist ja schon eine Seltenheit, dass ein Deutscher Papst ist, und dass ein solcher vor dem Deutschen Bundestag eine Rede hält, ist fraglos bemerkenswert. Dass der Papst in seinen Reden und Predigten Katholisches sagt, darf niemanden verwundern. Dass darunter auch Aussagen sind, die ein protestantischer Christ […]

    von Dr. Bernhard Kaiser
  • Christliches und muslimisches Gebet: ein Vergleich

    Das Gebet ist im Islam von zentraler Bedeutung. Wer von „Gebet“ spricht, meint meist das fünfmal täglich gesprochene rituelle Pflichtgebet, die „salât“: Dieses Gebet unterscheidet sich grundlegend vom christlichen Gebet. Es muss von jedem Muslim, von Männern und Frauen, ab der Pubertät jeden Tag zu genau festgelegten Tageszeiten – notfalls ist es später nachzuholen – […]

    von Prof. Dr. Christine Schirrmacher
  • Bibeltreue hat Folgen – Korantreue auch

    In einer belebten Fußgängerzone steht ein Christ und sprengt sich plötzlich selbst in die Luft. Schriftlich hat er hinterlassen, dass er möglichst viele Feinde des Glaubens vernichten und sich selbst einen Platz im Paradies sichern wollte. – Ein undenkbares Szenario, denn Mord (auch Selbstmord) ist in der Bibel verboten, und christliche Mission zeigt sich eher […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 666 – der Antichrist im Internet?

    Drei unscheinbare Buchstaben sind neuerdings in Verdacht geraten. Hat eine Internetadresse, die gewöhnlich mit http://www. beginnt, wirklich etwas mit der Zahl des Antichristen zu tun?

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Themen
    • Bibelstudien
    • Gelebte Bibeltreue
    • Theologische Beiträge
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2023 Bibelbund e.V.