Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Bibelstudien

  • Biblische Probleme
  • Frage & Antwort
  • Predigten und Bibelarbeiten
  • Wort- und Themenstudien
  • Was ist Gottes Wille?

    Was ist der Wille Gottes? Und was ist sein Wille für mich? Ein Wegweiser als Antwort

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Mutig mit Gottes Wort – Bibelauslegung zu 2Kor 4,1-18

    Alle Christen sind an ihrem Platz ein Wohlgeruch von Jesus Christus, ein Brief von Ihm mit der besten Berufung und der herrlichsten Botschaft der Welt. Sie sind Botschafter für Jesus Christus, Diener und Mitarbeiter Gottes. Und das sind sie nicht aus eigener Wahl, sondern weil Jesus Christus sie dazu gemacht hat. Sie könnten nun mutig mit Gottes Wort in die Welt gehen. Dass die herausragende Berufung auch große Anfechtungen mit sich bringen kann, macht Paulus in seinem 2. Korintherbrief deutlich. Das darf aber nicht dazu verführen, den Mut zu verlieren oder die Botschaft zu verfälschen, um bei den Menschen besser anzukommen. Vielmehr sollen wir uns der Berufung gewiss werden, das Evangelium umso mehr lieben und uns treu an sein Wort halten. Dazu will uns Gott mit seinem Wort selber helfen. Teil 2: Mutig bleiben in Bedrängnis - Bibelarbeit zu 2Kor 4,1-18

    von Ansgar N. Przesang
  • Mutig mit Gottes Wort – Bibelauslegung zu 2Kor 2,14-17

    Alle Christen sind an ihrem Platz ein Wohlgeruch von Jesus Christus, ein Brief von Ihm mit der besten Berufung und der herrlichsten Botschaft der Welt. Sie sind Botschafter für Jesus Christus, Diener und Mitarbeiter Gottes. Und das sind sie nicht aus eigener Wahl, sondern weil Jesus Christus sie dazu gemacht hat. Sie könnten nun mutig mit Gottes Wort in die Welt gehen. Dass die herausragende Berufung auch große Anfechtungen mit sich bringen kann, macht Paulus in seinem 2. Korintherbrief deutlich. Das darf aber nicht dazu verführen, den Mut zu verlieren oder die Botschaft zu verfälschen, um bei den Menschen besser anzukommen. Vielmehr sollen wir uns der Berufung gewiss werden, das Evangelium umso mehr lieben und uns treu an sein Wort halten. Dazu will uns Gott mit seinem Wort selber helfen.

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Gerechtfertigt, aber wovon? Sünde und Erlösung im Römerbrief: eine Anfrage an die „Neue Paulusperspektive“

    Rechtfertigung besagt, dass mir durch den Glauben an Jesus Christus die Sünden vergeben sind, dass ich mit Gott versöhnt bin und die Sünde kein Verfügungsrecht mehr hat. Die sogenannte Neue Paulusperspektive versucht das neu zu deuten, um den Fokus des Evangeliums von der Seite des "befreit wovon" zum "befreit wozu" zu verschieben. Eine Antwort darauf muss aus dem genauen Bibelstudium erfolgen.

    von Dr. Jacob Thiessen
  • Verdreht, entstellt, geirrt? Wird das AT von den Autoren des Neuen Testaments falsch zitiert?

    Rund 10% des NT sind Zitate oder Bezüge auf das Alte Testament. Wie aber gehen die Autoren bei der Verwendung des AT vor? Entstellen sie die Aussagen oder deuten sie willkürlich in ihre Richtung? Eine genaue Untersuchung zeigt, dass die neutestamentlichen Autoren das AT als ihre Heilige Schrift lesen und im gemeinten Sinn auf die Erfüllung in Jesus Christus deuten.

    von Ansgar N. Przesang
  • Ein richtiger Mann – Boas im Buch Rut

    Das moderne Männerbild ist in die Krise gekommen. Leider sind auch Christen hier allzu oft dem Zeitgeist nur hinterher gelaufen. Dabei lohnt der Blick in die Bibel. Hier wird uns eine Berufung des Mannes in Familie, Gemeinde und Gesellschaft gezeigt, die am besten mit dem Begriff "dienende Leiterschaft" bezeichnet werden kann.

    von Dr. Hanniel Strebel
  • „Jesus kommt bald“ – erst nach 2000 Jahren?

    Müssen viele Bibelstellen so verstanden werden, dass Einiges, was wir für die Zeit kurz vor dem Wiederkommen von Jesus erwarten, schon im ersten Jahrhundert geschehen ist?

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Das Wunder der Geburt unseres Herrn

    Der Glaube an die wunderbare Geburt von Jesus Christus als Sohn Gottes und Kind der Jungfrau Maria kann nicht aufgegeben werden. Wollen wir angesichts aktueller Infragestellungen konsequent bleiben, sollten wir den biblischen Sinn der Berichte über die Geburt von Jesus genau verstehen.

    von Rainer Wagner
  • Welche außerbiblischen Informationen?

    Die Aussagen der Bibel selbst müssen immer den Vorrang behalten. Außerbiblische Informationen für das Verständnis der Bibel völlig abzulehnen, ist aber unnötig und unrealistisch.

    von Thomas Jeising
  • Irrtum – was wirklich an Weihnachten geschah

    Rund um das Weihnachtsfest haben sich einige Irrtümer über die Geburt von Jesus festgesetzt, die aber nicht der Bibel entstammen, sondern auf Missverständnisse oder Traditionen zurückgehen

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 28
  • Nächste Seite →
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
    • Theologische Beiträge
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.