Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Theologische Beiträge

  • Bibelverständnis
  • Gemeinde und Mission
  • Geschichte der Christen
  • Heilsgeschichte
  • Kritik der Bibelkritik
  • Themen der Bibel
  • Die Dreieinigkeitslehre

    ein Annäherungsversuch

    von Dr. Joel White
  • Bibelübersetzung und Textkritik

    Ein Beitrag zur Geschichte der Brüderbewegung in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

    von Arno Hohage
  • Dominus Iesus

    Welche Kirche ist die wahre Kirche?

    von Michael Kotsch
  • Erich Sauer – Leben und Werk

    Ein Beitrag zum 100. Geburtstag des Theologen und Bibellehrers Erich Sauer

    von Dr. Stephan Holthaus
  • Die Bibel – ein Zugang ­unter vielen?

    Die Bibel ist nicht nur irgendein Zugang zu Gott. Gott hat sie vielmehr als den einen Zugang bestimmt. Es ist für den Glauben wichtig, dass wir das mit dem nötigen Respekt und der Liebe zu Gottes Wort beantworten.

    von Dr. Hanniel Strebel
  • Mehr Jesus weniger ­Paulus? – Wenn Gottes Wort gegen Gottes Wort ausgespielt werden soll

    Immer wieder wird das Argument gebracht, dass dies oder jenes "nur" Paulus gesagt habe, aber nicht Jesus. Es ist aber vollkommen unberechtigt, Bibelkritik auf die Art zu üben, dass biblische Aussagen gegeneinander ausgespielt werden.

    von Michael Kotsch
  • 100 Jahre Bibelbund

    „Markenzeichen Bibeltreu“: Die Geschichte des Bibelbundes (1894-1994)

    von Dr. Stephan Holthaus
  • Schrieb Mose den Pentateuch?

    Sehr zu Unrecht kümmern sich Christen wenig um die Schriftfrage zum Alten Testament, speziell im Bereich der 5 Bücher Mose (=Pentateuch). Man kann sie jedoch nicht preisgeben. Entweder ist die ganze Heilige Schrift Gottes Wort oder sie ist es nicht. Die jeweiligen Trends der theologischen Forschung machen deutlich, dass deren vielfältigen Lösungsversuche keineswegs zu plausibleren Antworten führen, als sie traditionell vertreten wurden. Aus der Schrift gewonnene Fakten können weiter als gute Begründung dienen, dass Mose der Hauptverfasser des Pentateuch ist.

    von Bernhard Knieß
  • Worüber die Meinungen geteilt sein können

    Über einiges darf es unter Christen, die die Bibel ernst nehmen, durchaus verschiedene Meinungen geben. Allerdings ist es nicht beliebig, was dazu gezählt werden darf. Weil die Grenzen immer wieder verwischt werden, müssen wir uns über klare Maßstäbe Rechenschaft geben.

    von Prof. Dr. Donald A. Carson
  • Wurde Jesus in Bethlehem geboren?

    Fällt die Angabe des Geburtsortes des Erlösers der Welt in der Bibel unter die „populären Irrtümer“ oder irren hier andere?

    von Richard Bergmann
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 21
  • Nächste Seite →
  • Themen
    • Bibelstudien
    • Gelebte Bibeltreue
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
    • Orientierung
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.