-
Heiße Eisen fasst man gewöhnlich nicht gerne an, doch manchmal muss es sein. Nach 40 Jahren Erfahrung im Dienst für den Herrn scheut sich der Autor nicht, dieses diskussionsfreudige Thema anzugehen. Er widmet das Buch interessanterweise seinem Freund Ralph Shallis, dessen Werk „Zungenreden aus biblischer Sicht“ ebenfalls auf Deutsch erschienen ist. Nach einer kurzen biographischen […]
von Thimo Schnittjer
-
In einer Zeit, in der die Gesundheit einen hohen Stellenwert besitzt und quasi zur Glückseligkeit erhoben wird („Hauptsache gesund!“), legt der Baptistenpastor Christian Pestel eine Untersuchung zu den Heilungen im Neuen Testament und heute vor. Er zeichnet hierbei einen kurzen, aber nicht weniger hilfreichen Grundriss der biblischen Lehre von den Heilungen, wobei er sich grundsätzlich […]
von Thimo Schnittjer
-
John Lennox ist Professor für Mathematik und lehrt auch Wissenschaftsphilosophie. Er ist nach Meinung des Rezensenten einer der besten christlichen Apologeten der Gegenwart. Bewiesen hat er das mit seinen auch auf Deutsch erschienenen Büchern: „Hat die Wissenschaft Gott begraben? Eine kritische Analyse moderner Denkvoraussetzungen“, „Stephen Hawking, das Universum und Gott“, „Gott im Fadenkreuz. Warum der […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Diesen Kommentar zur Bergpredigt schrieb der evangelikale Theologe John Stott, der 2011 im Alter von 90 Jahren starb. Er war wesentlich bei der Erarbeitung der Lausanner Verpflichtung und dem Manifest von Manila beteiligt. Insgesamt zählt er zu den einflussreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts. Der Kommentar ist von seiner leicht lesbaren Schreibweise und den gut nachvollziehbaren […]
von Matthias Mack
-
Karin Scheiber erklärt in vieler Hinsicht sehr hilfreich, was Vergebung bedeutet. Sie lässt sich dabei weitgehend von der Bibel leiten und bietet eine hilfreiche theologische und philosophische Auseinandersetzung mit vielen praktischen Aspekten für Seelsorge und Gemeindealltag.
von Thomas Jeising
-
Ist die Jungfrauengeburt wirklich ein notwendiger Bestandteil der christlichen Lehre? Muss man nach heutigen Kenntnisstand dieses Dogma nicht aufgeben? Kurz und knapp beantwortet der Autor sieben Einwände gegen die Jungfrauengeburt unseres Herrn Jesus Christus. Er erklärt auch, warum diese Frage so wichtig ist und was über Jungfrauengeburt tatsächlich in der Bibel steht. Crowe, Brandon C. […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Legrand befasst sich im Lauf des Buches mit allen wichtigen Bibelstellen zum Thema Zungenrede und kommt schließlich zu einem eindeutigen Ergebnis.
von Sebastian Gruner
-
Kraska, Wolfgang. Biblische Basics. Glauben, Verstehen, Erleben. Witten: Bundes-Verlag 2012. 175 S. Hardcover: 12,95 €. ISBN 978-3-86258-017-0. Wolfgang Kraska, Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden, legt ein leicht verständliches Buch über biblische Zusammenhänge und Fragen vor. Er schreibt über Jesus, den Heiligen Geist, Glaubensgewissheit, Gebet, Führung, das Jenseits und „Geheimnisvolle Zusammenhänge“. Man kann ihm sehr […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Anderson, Jim. Jesus Christus im Alten Testament erkennen und predigen. Lage: Lichtzeichen 2012. 156 S. Paperback: 7,95 €. ISBN 978-3-86954-058-0. Jim Anderson legt ein kleines aber ausgezeichnetes Büchlein über eines der Themen vor, die den Predigern am meisten Schwierigkeiten machen: Christus im Alten Testament zu erkennen und zu predigen und zwar ohne gleich wild drauflos […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
George, Elizabeth. … du aber übertriffst sie alle. Wahre Schönheit nach dem Vorbild der Frau aus Sprüche 31. Oerlinghausen: Betanien Verlag, 2012. 235 Seiten. Taschenbuch. Preis: 13,90 €. ISBN 978-3-935558-47-1. Dieses Buch behandelt das Lob der tugendhaften Frau aus Spr 31. Die Autorin geht Vers für Vers durch den Abschnitt und formuliert für jeden Vers […]
von Friederike Ohse