Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Bibel

  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite →

  • Neutestamentliche Schriften in Qumran?

    Wurden in den Höhlen von Qumran die bisher ältesten Zeugen der Evangelienhandschriften gefunden?

    von Sieghard Howitz
  • Krankheit und Heilung im Licht der Bibel

    Gott kann heilen und tut es auch heute noch. Das aber ist kein Aufruf zu falschen Hoffnungen, sondern verbunden mit der Bitte, aus der Bibel zu lernen. Hier erkennen wir Gottes Urteil über diese Welt und sein Eingreifen bis heute.

    von Wolfgang Stednitz
  • Krankheit und Gesundheit in der Bibel

    In der Bibel geht es nicht nur um den Himmel und das Leben nach dem irdischen Tod. Zahlreiche Angaben beziehen sich auf die Freuden und Sorgen des irdischen Lebens. Ein gewichtiger Bestandteil dieses Lebens ist die Gesundheit. Da sich Gott nicht nur für die Seele, sondern für den ganzen Menschen interessiert, verwundert es nicht, dass sich zahlreiche Bibelstellen mit der Gesundheit und Krankheit des Menschen beschäftigen.

    von Michael Kotsch
  • Die Hütte: Trost und Esoterik

    Das Buch "Die Hütte" hat sich bereits millionenfach verkauft. Es stand 40 Wochen auf Platz eins der Bestsellerliste der New York Time. Inzwischen ist die Verfilmung der Geschichte auch in Deutschland ins Kino gelangt. Es war zu lesen: „Das beste Buch über Gott seit der Bibel.“ Allerdings transportiert das Buch und der Film ein ganzes anderes Gottesbild als die Bibel. Es wird ein Glaube als christlich dargestellt, der tatsächlich esoterisch ist.

    von Michael Kotsch
  • Hilfen und Hürden beim Umgang mit der Bibel

    Was hilft und fördert uns beim Verstehen der Bibel, und was kann uns dabei hindern?

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Die Wunder der Bibel – Im 21. Jahrhundert noch zumutbar?

    Ist der Glaube an die Wunder der Bibel einem Menschen im 21. Jahrhundert noch zuzumuten? Prof. Gitt nennt seine Gründe, warum er meint, dass die Frage mit „Ja“ beantwortet werden muss.

    von Dr.-Ing. Werner Gitt
  • Biblisches Segnen Teil II: Grenzen des biblischen Segnens

    In diesem Teil werden praktische Fragen behandelt: Wer darf segnen? Wer oder was, wann und wo darf gesegnet werden? Soll mit Handauflegung gesegnet werden?

    von James Anderson
  • Biblisches Segnen Teil I: Das Wesen biblischen Segnens

    Segensworte kommen leicht über die Zunge. Auch von Kindern wird gebetet: „Lieber Herr, segne Mama und Papa und Oma und Opa und auch meinen Teddybär.“ Sind diese Gebete oberflächlich oder doch in Ordnung? Was ist die biblische Essenz und was ist der Sinn von Segnungen? Wird durch Segnungen eine Kraft vermittelt? Darf jeder Mensch – und jedes Kind – andere segnen, oder ist der Segnungsdienst für Pastoren und sonstige geistliche Leiter reserviert? Haben alle Menschen, die von Gott gesegnet werden wollen, ein Recht dazu? Wie ist es zu beurteilen, wenn diejenigen, die gesegnet werden wollen, in einem Partnerschaftsverhältnis leben, das in der Bibel verurteilt wird? Oder wenn sie sogar wollen, dass dieses Verhältnis gesegnet wird?

    von James Anderson
  • Gewalt in der Bibel

    Kann man bei den vielen Gewaltdarstellungen in der Bibel noch an eine „Gott der Liebe“ glauben?

    von Jürgen Neidhart
  • Die Vertrauenswürdigkeit der Bibel

    Ist die Bibel wirklich völlig vertrauenswürdig? Können wir unseren Lebenskurs sicher an der Heiligen Schrift orientieren? Oder kann es sein, dass die Bibel doch irgendwo in ihrem Gehäuse einen kleinen Defekt hat?

    von Dr. Wolfgang Nestvogel
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste Seite →
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.