Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Kultur und Gesellschaft

  • Das andere Weltbild

    Nach Jones lassen sich alle Religionen oder Philosophien in zwei ungleiche Weltanschauungen einteilen. Der sogenannte Oneism (alles aus einer Seinsweise) sieht die Welt als selbsterschaffend (oder ewig existierend) und selbsterklärend. Alles besteht aus demselben Stoff, egal ob Materie, Geist oder eine Mischung aus beidem. Es gibt eine Art von Existenz, die wir auf die eine […]

    von Ron Kubsch
  • Das gefälschte Gottesreich

    Das Coverbild erinnert an die berühmte deutsche Sage des Rattenfängers von Hameln, der die Stadt von Ratten und Mäusen befreite, dann aber auch 130 Kinder entführte. – Im heutigen Deutschland begegnen uns Christen, die von einer ganz anderen Bewegung ergriffen sind. Sie sind total begeistert von der Bethel Church, der „Bethel School of Supranatural Ministry“ […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Transgender. Eine wertschätzende Annäherung aus christlicher Perspektive

    Der Autor hat sich als Theologe darauf spezialisiert, in seinem „Center for Faith, Sexuality & Gender“ Informationen zum Thema Sexualität für Gemeindeleiter und Gemeinden aufzubereiten. Er hat bereits über Homosexualität geschrieben und stellt auf einer Plattform Schriften zur Verfügung, die christlichen Rat z.B. zu Hormontherapien, der An­stellung von bekennenden homosexuell lebenden Per­so­nen in Gemeinden betreffen, […]

    von Thomas Jeising
  • Der toxische Kampf gegen Männlichkeit

    Die US-amerikanische Apologetin hat 2023 ein Buch zur Verteidigung christlicher Männlichkeit vorgelegt, das mit gutem Grund jetzt auch in deutscher Sprache vorliegt. Anlass waren die Angriffe auf das christliche Zeugnis vom Mannsein und Frausein, die darin gipfelten, dass das biblisch-christliche Verständnis von der Verantwortung des Mannes die Ursache für alles sei, was mit dem Begriff […]

    von Thomas Jeising
  • The Quee­ring of the American Child

    Das Buch zeigt auf, wie sich die Queer-Theorie speziell in der Pädagogik an amerikanischen Schulen etabliert hat. Es baut auf eine Fülle von Material, das Queer-Aktivisten selber veröffentlicht haben. Die Autoren danken ihnen dafür, weil es sonst unglaublich wäre, dass sich solche Ideen in der Sozialwissenschaft durchgesetzt haben. Sie bezeichnen das Ganze als eine neue […]

    von Thomas Jeising
  • Coming out

    Im von Gerrit Alberts herausgegebenen Buch kommen vier Männer und zwei Frauen zu Wort, die davon berichten, wie sie ihre homophile Neigung überwunden haben und nun als Heterosexuelle leben. Die Berichte wirken authentisch und verschweigen nicht die Kämpfe, die die einzelnen durchzustehen hatten. Zugleich zeigen sie, dass die gleichgeschlechtliche Orientierung kein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal ist, wie […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Christ und Gendern?

    Das kleine Buch von Jutta Eisele liegt als eine Art Materialsammlung vor. Die Autorin hat viele Quellen ausgewertet, um ihren Lesern eine Positionierung in der aktuellen Diskussion um Geschlechtsidentität zu erleichtern. Anders als der Titel nahelegt, geht es nur in zwei kleinen Kapiteln um den sprachlichen Aspekt einer „gendergerechten“ Sprache. Auch hier wird die Problematik […]

    von Thomas Jeising
  • Kein König außer dem Kaiser?

    Pfarrer Dr. Stefan Felber, Dozent für AT in Chrischona und Gastdozent an der STH Basel legt hier eine wissenschaftliche Arbeit über ein schwer zu fassendes Thema vor. Zwei Autoren, die sich in diesem Metier aber gut auskennen, beschreiben im Rückentext: „Manche Vorgänge sind hochwirksam, aber wenig bekannt und selten benannt. Dazu zählt auch ‚Zivilreligion‘, wodurch […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Liebe deinen Körper

    Nancy Pearcey zeigt in „Liebe deinen Körper“ einen inneren Zusammenhang zwischen den großen ethischen Themen unserer Zeit. Abtreibung, Homosexualität, Trans­gende­rismus, Promiskuität, Sterbehilfe etc. sind heute gesellschaftlich weitgehend anerkannt. Nun kann man sich jedem einzelnen Punkt von der Bibel her nähern und zeitlose Antworten finden. Wir dürfen dabei aber nicht den weltanschaulichen Zusammenhang übersehen, der alle […]

    von Michael Pieper
  • Übermorgenland

    Der Autor hat vier Jahre das ARD-Studio Südostasien geleitet. Zurück in Deutschland warnt er in drei großen Kapiteln: 1. Gesternland. Warum wir die Welt nicht mehr verstehen. 2. Morgenland. Wohin die Welt sich wirklich entwickelt. 3. Übermorgenland. Wie wir besser, krisenfester und unsterblich werden. Spieker beschreibt die Welt seiner Erfah­rungen in Indien, Pakistan und China […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.