Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Kirchengeschichte

  • Paulus persönlich

    Es gibt wohl keine weitere Person des NT, die nach unserem Herrn Jesus Christus einen so großen Einfluss auf die Christenheit ausgeübt hat wie der Apostel Paulus. Sowohl seine Briefe als auch die von seinem Mitarbeiter Lukas verfasste Apostelgeschichte lassen seine gottgegebene lehrmäßige Gabe, aber auch seine Persönlichkeit erkennen. Mit dem vorliegenden Werk versucht der […]

    von Thimo Schnittjer
  • Menschen mit Mission. Eine Landkarte der evangelikalen Welt

    Auf knapp 500 Seiten beschäftigt sich Thorsten Dietz – bisher Professor für systematische Theologie an der Evangelischen Hochschule TABOR (Marburg) und ab Herbst 2022 Mitarbeiter der evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Zürich – mit der evangelikalen Bewegung. Er sieht die Evangelikalen momentan in einer Krise und erkennt bereits an den Rändern Auflösungserscheinungen, ist zugleich aber davon […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Theologisch konservativ. Studien zu Genese und Anliegen der evangelikalen Bewegung in Deutschland

    Das vorliegende Buch ist die überarbeitete und teilweise erweitere Fassung einer Dissertation, die 2016 von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen angenommen wurde. Der Autor ist Studienleiter am Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen. Vom Titel und Umfang ausgehend erwartet der Leser eine Darstellung der evangelikalen Bewegung in Deutschland, stellt aber schon beim Überfliegen des Inhaltsverzeichnisses fest, dass […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Die Geschichte der Christlichen Mission

    Umfassende Bücher zur Kirchengeschichte gibt es bereits viele, aber kein aktuelles Buch konzentriert sich dabei in umfassender Weise ausschließlich auf die Geschichte der christlichen Mission. Diese Lücke hat Klaus Wetzel nun mit einem Buch gefüllt, das in diesem Bereich als neues Standardwerk zu gelten hat. Das Buch erfüllt, was im Untertitel bereits angekündigt wird: Es […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Heil – Heilung – Heiligung

    Ein Buch mit über 700 Seiten! Eine Fleißarbeit, das Ergebnis jahrelangen Forschens. Ich merke schnell, dass sich dieses Werk trotz seines Umfangs flott liest. Es wirkt frisch und kurzweilig. Holthaus beginnt mit den englischen und amerikanischen Wurzeln der Heiligungsbewewegung. Namen wie John Wesley, Phöbe Palmer, Charles Finney werden genannt. Überhaupt orientiert sich der Verfasser durch […]

    von Thomas Riedel
  • In Gottes Namen? Von Kreuzzügen, Inquisition und gerechten Kriegen

    Die erstaunliche Aggressivität derzeitiger Atheisten nimmt der Historiker Prof. Lutz von Padberg zum Anlass, ein Buch über die 10 häufigsten Vorwürfe gegen das Christentum zu schreiben. Was ist wirklich dran an den Behauptungen, die Kirche habe alle Abweichler verfolgt, die Frauen unterdrückt und sich mit dem Staat eingelassen? Stimmt es, dass die Kirche Menschen mit […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Russlanddeutsche Freikirchen in der Bundesrepublik Deutschland

    Mit dieser umfangreichen Fleißarbeit hat John N. Klassen (Jahrgang 1929) ein Buch vorgelegt, das sicher lange Zeit Standartwerk zur Geschichte, Entwicklung und Beurteilung der Russlanddeutschen, insbesondere baptistischer Prägung, bleiben wird. Das Buch ist die aktualisierte Form der Dissertation von Pastors John N. Klassen, der u.a. am Bibelseminar Bonn lehrt. Er hat damit 2002 im Bereich […]

    von Rainer Wagner
  • Das Chris­tentum in Lateinamerika

    Die Reihe „Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen“ der Evangelischen Verlagsanstalt zeugt insgesamt in den meisten seiner Bände von bester Qualität. Diesem Urteil steht auch der vorliegende Band zum „Christentum in Lateinamerika“ in nichts nach. Hans-Jürgen Prien widmet sich akribisch und dennoch doch gut verständlich der über 500 Jahre andau­ernden Christentums­geschichte dieses „Subkontinents, die vielfältiger kaum denkbar ist“ […]

    von Dr. Berthold Schwarz
  • Die Herrnhuter Brüdergemeine

    Eine kurze Zusammenfassung über Strukturen, Aufbau, Gremien, Tätigkeitsbereiche und ökumenische Beziehungen der Herrnhuter Brüdergemeine, die auch die Entwicklung der Brüder Unität in den früheren Missionsländern knapp behandelt. Es wird deutlich, wie weit sich die heutige Brüdergemeine in Glaubensfragen von der pietistisch geprägten des Grafen von Zinzendorf wegentwickelt hat.

    von Michael Kotsch
  • Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition

    Wer etwas über orthodoxe Kirchen und ihre Vielfalt erfahren will, dem sei dieses Buch empfohlen. Neunzehn Verfasser aus verschiedenen Ländern haben orthodoxe Kirchen vom oströmischen und dem osmanischen Reich angefangen über Rumänien, Bulgarien, Hellas ,bis zu den orthodoxen Kirchen in Nordamerika, in ihren Grundzügen beschrieben. Das Buch will in den Glauben, die Geschichte und die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • ← Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.