Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Aufsatzband

  • Wer regiert die Geschichte?

    In dieser Dokumentation finden sich die Referate, Seminare, Zeugnisse und Predigten der Kongresse des Gemeindehilfsbundes im Geistlichen Rüst­zentrum Krelingen vom 15. bis 17.3.2024 und in Bad Teinach-Zavelstein vom 22. bis 24.3.2024. Es handelt sich um eine DINA4-Broschüre, 126 Seiten, erhältlich zum Preis von 5,00 Euro zzgl. Versandkosten bei info@gemeindehilfsbund.de „Seit der Französischen Revolution ist die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Coming out

    Im von Gerrit Alberts herausgegebenen Buch kommen vier Männer und zwei Frauen zu Wort, die davon berichten, wie sie ihre homophile Neigung überwunden haben und nun als Heterosexuelle leben. Die Berichte wirken authentisch und verschweigen nicht die Kämpfe, die die einzelnen durchzustehen hatten. Zugleich zeigen sie, dass die gleichgeschlechtliche Orientierung kein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal ist, wie […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Auf Augenhöhe. Warum Frauen und Männer gemeinsam besser sind

    Bei dem Nebentitel des Buches musste ich zunächst schmunzeln. Wer muss auf 304 Seiten erklären, dass Männer und Frauen gemeinsam besser sind? Ist das nicht eine Binsenweisheit? Bei dem eigentlichen Titel des Buches fiel mir die bekannte Statistik ein, wonach in jedem Land der Erde die Männer eine durchschnittlich höhere Körpergröße als die Frauen aufweisen […]

    von Thimo Schnittjer
  • Geschichte des globalen Christentums

    Die bei Kohlhammer erschienen drei Bände richten sich an eine akademisch interessierte Leserschaft. Viele Autoren haben mitgewirkt, so dass eine zusammenfassende Beurteilung zum Inhalt und Schreibstil nicht möglich ist. Während Armin Sierszyns 2000 Jahre Kirchengeschichte, wie der Titel erkennen lässt, den gesamten Zeitraum der Kirchengeschichte nachzuzeichnen versucht, sind es hier nur die letzten 5 Jahrhunderte. Auch […]

    von Dietmar Schulze
  • Einleitung in das Alte Testament

    Diese Einleitung zum Alten Testament ist ein europäisches Projekt, an dem 32 Autoren mitgeschrieben haben. Wie für Einleitungen üblich beleuchtet sie die Hintergründe der Entstehung der Bücher des Alten Testaments und skizziert deren Aufbau und Theologie. Im Gegensatz zu den meisten gängigen deutschsprachigen Einleitungen ist es ausdrückliches Ziel des Werkes, die biblischen Texte als historische […]

    von Dr. D. Facius
  • Von Rom zu Christus

    Mit dem dritten Band der Reihe „Von Rom zu Christus“ hat der im Jahr 2019 heimgegangene Autor und ehemalige katholische Priester Richard Bennett 25 Zeugnisse ehemaliger Nonnen vorgelegt, die Frieden mit Gott durch Jesus Christus allein gefunden haben. Trotz des etwas in die Jahre gekommenen Covers (was wohl daran liegt, dass sich an den ersten […]

    von Thimo Schnittjer
  • Das Neue Testament – jüdisch erklärt

    Rund 80 jüdische Theologen, Historiker und andere Gelehrte haben an diesem Werk mitgearbeitet, das bereits 2011 als „The Jewish Annotated New Testament“ in einer ersten Auflage erschienen ist. Die zweite englische Auflage folgte 2017, und nun liegt dieses Werk auch in deutscher Sprache vor. Erstmals überhaupt gibt es damit ein Neues Testament, das ausschließlich von […]

    von Prof. Dr. Friedhelm Jung
  • Gotteswort im Menschenwort

    Die Studentenmission in Deutsch­land (smd) hat nach ihrem Motto denken.glauben.leben Schüler, Hochschulen und Akademiker im Blick. Hier ist fünf Mitarbeitern und zwei Außenstehenden ein recht gutes Praxisbuch gelungen. Es beginnt mit Vorbildern im Bibellesen und -verstehen: Bonhoeffer, Modersohn, Haman und vor allem Luther. Darauf folgt eine Reflexionshilfe für Bibelgruppen: „Die Bibel in unserem Leben“, dann […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • Kernthemen neutestamentlicher Theologie

    In diesem Sammelband finden sich Beiträge von 18 internationalen Theo­logen zu Kernthemen neutestamentlicher Theologie. Dazu gehören grundlegende Themen wie „Der Kanon des Neuen Testaments“, „Der eine Bund hinter den Bünden: Die Treue Gottes als theologische Basis gesamtbiblischer Theologie“, Jesus als einzigartiger Gottessohn“ oder „Jesu Sterben als Sühnetod: Der Tod Jesu bei den Synoptikern, Johannes und […]

    von Dr. D. Facius
  • glauben, lieben, hoffen. Grundfragen des christlichen Glaubens verständlich erklärt

    Hier versuchten 13 Autoren, 103 Grund­fragen des christlichen Glau­bens zu beantworten, die angeblich von Jugendlichen gestellt werden. Nachdem ich mich durch dieses Buch hindurchgequält hatte, blieb die Frage: Was für Leute lassen die Verantwortlichen in der FeG und dem BefG auf ihre Jugendlichen los? Es sind Pastoren und Pastorinnen, ein Referent und ein Professor, die […]

    von Karl-Heinz Vanheiden
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite →
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.