-
Auf dem deutschsprachigen christlichen Büchermarkt, der stark von angloamerikanischen Autoren geprägt ist, sind die Schriften asiatischer Gläubiger nur Randerscheinungen. Es ist daher zu begrüßen, dass sich der Verlag mit der Hilfsaktion Märtyrerkirche dazu entschlossen hat, einen Textband chinesischer Christen zum Verhältnis von Staat und Kirche ins Deutsche zu übersetzen. Die Autoren schreiben dabei aus der […]
von Thimo Schnittjer
-
Wieder ist ein wichtiges Buch zu einem aktuellen und gesellschafts- wie gleichermaßen gemeinderelevanten Thema erschienen. Schon im Vorwort wird die Relevanz um die Auseinandersetzung mit Inter- und Transsexualität deutlich, wenn der Herausgeber bemerkt, dass die Anzahl der Menschen, die ihr natürliches Geschlecht ablehnen, in den letzten 15 Jahren um den Faktor 25 zugenommen hat (S. […]
von Thimo Schnittjer
-
Zahlreiche Bücher sind in den letzten 35 Jahren erschienen, die die Zeit der zweiten deutschen Diktatur im 20. Jahrhundert aufarbeiten. Auch Christen haben sich daran beteiligt. Hier legen sie ein interessantes Werk vor, das über die Erfahrungen von sechs Personen in und mit der früheren DDR berichtet. Der Pfarrerssohn Thomas Begrich musste sein Theologiestudium an […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Hinter dem vorliegenden Arbeitsbuch steht das noch relativ junge „Fachnetzwerk Designed“, das nach eigenen Aussagen Gemeinden und Ausbildungsstätten sowie einzelnen Christen Orientierung und Hilfe in sexualethischen Fragen bieten will. In ihm haben sich eine Reihe von Theologen und Seelsorgern aus der Schweiz zusammengeschlossen, um der Orientierungskrise in Sachen Sexualität, die auch christliche Gemeinden ergriffen hat, […]
von Thomas Jeising
-
In dieser Dokumentation finden sich die Referate, Seminare, Zeugnisse und Predigten der Kongresse des Gemeindehilfsbundes im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen vom 15. bis 17.3.2024 und in Bad Teinach-Zavelstein vom 22. bis 24.3.2024. Es handelt sich um eine DINA4-Broschüre, 126 Seiten, erhältlich zum Preis von 5,00 Euro zzgl. Versandkosten bei info@gemeindehilfsbund.de „Seit der Französischen Revolution ist die […]
von Karl-Heinz Vanheiden
-
Im von Gerrit Alberts herausgegebenen Buch kommen vier Männer und zwei Frauen zu Wort, die davon berichten, wie sie ihre homophile Neigung überwunden haben und nun als Heterosexuelle leben. Die Berichte wirken authentisch und verschweigen nicht die Kämpfe, die die einzelnen durchzustehen hatten. Zugleich zeigen sie, dass die gleichgeschlechtliche Orientierung kein unveränderliches Persönlichkeitsmerkmal ist, wie […]
von Prof. Dr. Friedhelm Jung
-
Bei dem Nebentitel des Buches musste ich zunächst schmunzeln. Wer muss auf 304 Seiten erklären, dass Männer und Frauen gemeinsam besser sind? Ist das nicht eine Binsenweisheit? Bei dem eigentlichen Titel des Buches fiel mir die bekannte Statistik ein, wonach in jedem Land der Erde die Männer eine durchschnittlich höhere Körpergröße als die Frauen aufweisen […]
von Thimo Schnittjer
-
Die bei Kohlhammer erschienen drei Bände richten sich an eine akademisch interessierte Leserschaft. Viele Autoren haben mitgewirkt, so dass eine zusammenfassende Beurteilung zum Inhalt und Schreibstil nicht möglich ist. Während Armin Sierszyns 2000 Jahre Kirchengeschichte, wie der Titel erkennen lässt, den gesamten Zeitraum der Kirchengeschichte nachzuzeichnen versucht, sind es hier nur die letzten 5 Jahrhunderte. Auch […]
von Dietmar Schulze
-
Diese Einleitung zum Alten Testament ist ein europäisches Projekt, an dem 32 Autoren mitgeschrieben haben. Wie für Einleitungen üblich beleuchtet sie die Hintergründe der Entstehung der Bücher des Alten Testaments und skizziert deren Aufbau und Theologie. Im Gegensatz zu den meisten gängigen deutschsprachigen Einleitungen ist es ausdrückliches Ziel des Werkes, die biblischen Texte als historische […]
von Dr. D. Facius
-
Mit dem dritten Band der Reihe „Von Rom zu Christus“ hat der im Jahr 2019 heimgegangene Autor und ehemalige katholische Priester Richard Bennett 25 Zeugnisse ehemaliger Nonnen vorgelegt, die Frieden mit Gott durch Jesus Christus allein gefunden haben. Trotz des etwas in die Jahre gekommenen Covers (was wohl daran liegt, dass sich an den ersten […]
von Thimo Schnittjer