-
Zu der Rezension von Manfred Schäller über das Taschenbuch von Karl Kleinschmidt, Hermann Frick: „Die Homöopathie und ihre religiösen Gegner im Blickwinkel medizinischen Wissens und christlichen Glaubens“ in Bibel und Gemeinde 2/1999 (S. 135-143) erreichte uns eine Stellungnahme der Verfasser, die wir hier zusammen mit einer Entgegnung des Rezensenten jeweils ungekürzt abdrucken.
von Karl Kleinschmidt, Hermann Frick und Manfred Schäller
-
Ist es wahr, dass die Bibel nur ein Mythos ist? Wer sich mit der Glaubwürdigkeit der Bibel auseinandersetzen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.
von Jutta Göderle-Odenwald
-
Legrand befasst sich im Lauf des Buches mit allen wichtigen Bibelstellen zum Thema Zungenrede und kommt schließlich zu einem eindeutigen Ergebnis.
von Sebastian Gruner
-
Mit diesem Buch legt der ehemalige württenbergische Landesbischof den zweiten Teil seines Kommentars zur Offenbarung vor. Darin wird der allgemeine Aufbau des ersten Bandes beibehalten, in welchem er wie folgt vorgegangen ist ...
von Matthias Mack
-
Dirk Schürmann, Stephan Isenberg. In Wolken dem Herrn entgegen in die Luft. Rezension des Buches „Siehe, ER kommt mit den Wolken …“ von Manfred Schäller. Daniel-Verlag 2012, Taschenbuch 72 S. 5,95 €. ISBN: 978-3-935955-71-3 Nach der Entscheidung von Manfred Schäller, seine Sicht, die dispensationalistische Vorentrückungslehre durch historische Informationen und biblische Einwände als „Sonderlehre“ J.N. Darbys […]
von Günther Kausemann