Bibelbund

  • Der Bibelbund
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Jetzt erschienen
    • Tagungen
    • Über uns
      • Geschichte
      • Aus dem Bibelbund
      • Chicago-Erklärung
    • Verein
      • Leitung
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
    • Spenden
  • Themen
    • Bibelstudien
      • Predigten und Bibelarbeiten
      • Frage & Antwort
      • Biblische Probleme
      • Wort- und Themenstudien
    • Gelebte Bibeltreue
      • Ehe und Familie
      • Ethische Themen
      • Gemeindeleben
      • Mission und Evangelisation
    • Theologische Beiträge
      • Bibelverständnis
      • Gemeinde und Mission
      • Geschichte der Christen
      • Heilsgeschichte
      • Kritik der Bibelkritik
    • Glaube und Wissen(schaft)
      • Schöpfungsglaube
      • Archäologie und Bibel
      • Wissenschaftstheorie
    • Orientierung
      • Kultur und Gesellschaft
      • Zeitgeist und Bibel
      • Weltanschauungen
      • Islam und Christentum
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
      • Inhalt BuG
      • Archiv: Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
      • Inhalt BGDL
      • Archiv: BGDL
    • Autoren
    • Archiv
  • Literatur
    • Edition Bibelbund
      • Go(o)d News – Reihe der Edition Bibelbund
    • Sonderdrucke
    • Buchbesprechungen
    • Bestellen

Prophetie

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →

  • Landverheißung und Staatsgründung. Gedanken zum 70-jährigen Bestehen des modernen Staates Israel

    Die Staatsgründung Israels vor 70 Jahren ist für viele ein Anlass, Gott für seine Treue und seine Verheißungen zu danken. Der Blick in die Bibel zeigt, dass die Landverheißungen an Israel tatsächlich eine zentrale Stellung einnehmen. Die Verheißungen auf eine Wiederherstellung Israels sind aber mit dem Erlöser und Christus verbunden, der nur Jesus sein kann. In Jesus sind darum auch alle Verheißungen „Ja“ und „Amen“ und mit ihm stehen auch die zukünftigen Erfüllungen der noch offenen Versprechen Gottes in Verbindung.

    von Dr. Jacob Thiessen
  • Jeremia

    Der katholische Theologe und Professor für Altes Testament hat mit über 1500 Seiten den derzeit ausführlichsten deutschen Kommentar zu Jeremia vorgelegt. Der Kommentar will sich bewusst auf die Darstellung des literarischen Aufbaus, den Gedankenfluss und die Aussageabsicht des Buches konzentrieren, dagegen die historische Einordnung des Propheten oder Fragen der Entstehung des Textes nur am Rande […]

    von Dr. Dr. Benjamin Lange
  • Leben wir wirklich in der Endzeit? Mehr als 175 erfüllte Prophezeiungen

    Das zu besprechende Buch stammt von Roger Liebi, einem Kenner der biblischen Sprachen und einem bibeltreuen Theo­logen. Er beschäftigte sich bereits zuvor vielfach mit prophetischen Themen. Im vorliegenden Buch trägt er akribisch 175 Prophezeiungen zusammen, die sich im Kontext der Endzeit erfüllen sollen bzw. schon erfüllt haben. Unter Endzeit versteht Liebi eine Periode ab 1882 […]

    von S. M.
  • Ein wahrer Diener Gottes: Die Gottesknechtslieder bei Jesaja und der Messias Jesus

    Während man durch ein Gebirge fährt, begrenzen enge Grenzen die Sicht oft auf ein oder zwei Berge. Schaut man das Ganze aber aus einer gewissen Distanz und mit der richtigen Perspektive an, erkennt man den einen Berg als zu einem ganzen Gebirge gehörend. Das ist der einzige Beitrag, den man zum Blick auf ein wunderbares […]

    von Dr. J. Nicholas Reid
  • Ja und Amen in IHM: Die Erfüllung der messianischen Verheißung des Alten Testamentes durch Jesus von Nazareth

    Wer die Bibel und ihre Prophetie ernstnimmt, der kann nur zu dem Ergebnis kommen, dass Jesus Christus der Retter ist, der im Alten Testament über Jahrhunderte angekündigt wurde. Es macht von daher keinen Sinn, auf einen anderen Retter zu warten. Man soll an den glauben, der gekommen ist. Dieser Befund wird auch dadurch gestützt, wenn man die jüdische Messiaserwartung genauer betrachtet.

    von Abraham Meister
  • Falsche Prophetie – damals wie heute

    Seit der frühen Kirche sind immer wieder Christen aufgetreten, die für sich beanspruchten, im Namen Gottes zu sprechen. Manche wollten neue Offenbarungen erhalten haben, andere konkrete Anweisungen für das Verhalten der Christen ihrer Zeit und wieder andere behaupteten, in autoritativer Weise die gültige Interpretation biblischer Prophetie erhalten zu haben.

    von Michael Kotsch
  • Mystische Meditation

    Ist fernöstliche Meditation mit der Bibel vereinbar?

    von Alexander Seibel
  • Der Fall Rust und die endlose Geschichte charismatischer Falschprophetie

    Seit Jahrzehnten „spuckt“ die Prophetie-Maschine des charismatisch-pfingstlichen Lagers eine Prophetie nach der nächsten aus. Würde man sie alle aufschreiben, eine lange Reihe dicker Bücher käme dabei heraus. Obwohl viele Vorhersagen nicht eintrafen, den Falschpropheten mit der Bibel in der Hand wurde keineswegs die Kirchentür gewiesen – ganz im Gegenteil.

    von Ulrich Skambraks
  • Europa – Das achte Reich des Drachen

    Eine Betrachtung zu Offenbarung 17,1-14

    von Gerhard Becker
  • Landkarte oder Wegbeschreibung?

    Gedankenanstoß zum Umgang mit dem prophetischen Wort

    von Johannes Gerloff
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite →
Die Bibel:
Ganze Inspiration.
Ganze Wahrheit.
Ganze Einheit.
  • Der Bibelbund
    • Über uns
    • Impressum
  • Themen
  • Zeitschriften
    • Bibel und Gemeinde
    • Biblisch Glauben, Denken, Leben
  • Literatur
© 2025 Bibelbund e.V.