Das normale Christenleben mag Manchen langweilig erscheinen. Das ist es aber nicht, wenn wir die Augen aufmachen und entdecken, wie viel Freude Gott schenkt. Allerdings kommt die Freude nicht immer von selbst. Aber weil es gute Gründe gibt, dürfen wir mit der richtigen Blickrichtung nachhelfen.
Jesus ist leiblich auferstanden, Er wurde vom Vater auferweckt und ist durch die Kraft des Heiligen Geistes auferstanden. Wie bei der Schöpfung Vater, Sohn und Heiligen Geist tätig waren, sehen wir den dreieinen Gott auch beim Wunder der Auferstehung in Aktion. Die Auferstehung von Jesus ist schon der Anfang der Neuschöpfung und zugleich die Verheißung auf die Auferstehung der Glaubenden.
Ein Erfahrungsbericht, der Einblicke in die Praktiken der charismatischen Bewegung und Orientierungshilfe zur kritischen Auseinandersetzung gibt.
Dieser Beitrag untersucht einige aktuelle Lehraussagen der Zeugen Jehovas. Den eingerückten und kursiv gesetzten Zitaten aus einem Artikel der von den Zeugen Jehovas herausgegebenen Zeitschrift „Der Wachturm“ (vom 15. September 2005) folgen die Stellungnahmen aus biblisch-theologischer Sicht.
Johannes Calvin und die Bibel
Wo mit dem Bericht von Pfingsten willkürlich umgegangen wird, kommt es zu schlimmen Verirrungen. Der Bibeltext gibt aber bis heute klare Wegweisung.